Der FC Luzern scheint auf der Suche nach einem Innenverteidiger in Kaiserslautern fündig geworden zu sein: Boubacar Diarra steht vor dem Wechsel auf die Allmend.
FCL-Sportchef Bruno Galliker ist damit beschäftigt, die Innenverteidigung neu zu besetzen. Dieser Mannschaftsteil bereitete seit letztem Sommer die grössten Sorgen. Beim Trainingsstart am letzten Montag kündigte er an, dass der Verein daran sei, einen Verteidiger mit Bundesligaerfahrung zu verpflichten. Nun scheint die Lösung gefunden zu sein: Boubacar Diarra (Bild) soll der neue Mann für die defensive Zentrale sein. Diarra ist 28-jährig, 38-facher Nationalspieler aus Mali und beim 1. FC Kaiserslautern, dem stark abstiegsgefährdeten deutschen Zweitbundesligisten, eigentlich bis 2009 unter Vertrag. Galliker mochte weder dementieren noch bestätigen.
(...)
Quelle und kompletter Text: http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=262365
Ergänzung, 14:58 Uhr: Der Wechsel ist perfekt...
Diarra-Wechsel nach Luzern perfekt
Der Wechsel von Abwehrspieler Boubacar Diarra (28) vom 1. FC Kaiserslautern zum Schweizer Erstligisten FC Luzern ist perfekt. Dies meldet der FCL auf seiner Internetseite.
Diarra hat einen Vertrag bis 2010 mit Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben. Er war erst im Sommer vom SC Freiburg zum FCK gekommen und absolvierte in der Hinrunde - auch verletzungsbedingt - nur drei Spiele. Für den SC Freiburg stehen bei Diarra 153 Spiele in der 1. Bundesliga und 78 Einsätze in der 2. Bundesliga zu Buche.
Ob und in welcher Höhe Luzern eine Ablösesumme an den FCK überweist, ist bisher noch nicht bekannt.
Quelle: Der Betze brennt / http://www.fcl.ch/News-Detail.11.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=337&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=2dd3a8d9ee
Es gibt noch etwas Ablöse und das Gehalt wird auch eingespart!
Wenn der Wechsel denn zustandekommt: Alles Gute!
Alles Gute
Meiner Meinung verkaufen wir einen der wenigen Spieler für die der FCK noch Geld bekommen kann, um aus der Ablöse und dem frei gewordenen Gehalt einen neuen Spieler verpflichten zu können.
Hoffe nur der neue, egal ob Lamprecht, Iversen oder ein Überraschungskandidat ist sein Geld dann auch Wert, damit der Klassenerhalt gesichert werden kann!
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
Man kann ihm echt nur alles Gute wünschen...
Wie der FCK den verpflichtet hat musste der Verein davon ausgehen das Beda nach Rostock geht. Von daher hat die Verpfllichtung damals durchaus Sinn gemacht. Das Beda auf Grund der hohen Ablöse dann doch geblieben ist war dann etwas blöd. Pech auch für Diarra das er auf Grund seiner Verletzung zu Beginn etwas denn Anschluss verpasst hat. Von daher wenn er geht alles Gute und mehr Glück wie beim FCK
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
sie können sich auf die schuler klopfen. da haben sie es doch wieder geschafft einen guten spielen zu vergraulen.
b. diarra hatte nie eine faire chance bei herrn rekdal.
ich denke mal, a.bugera ist der nächste den herr rekdal über die klinge springen läßt, schließlich wurde der auch von seinem (erfolgreicheren) vorgänger w.wolf verpflichtet.
auf jeden fall wünsche ich b. diarra alles gute bei seinem neuen arbeitgeber.
Thomas hat geschrieben:Finde es ebenfalls schade... Immerhin unser Spieler mit der mit Abstand meisten Erfahrung im deutschen Profifußball (153 BL-Spiele, 78 Zweitliga-Spiele). Verstehe nicht, warum er es ausgerechnet bei uns nicht geschafft hat.
Saß auch zuletzt bei Finke in Freiburg auf der Bank, ich erinnere mich noch, als er zu uns kam, und sich jeder fragte, was wollen wir mit Diarra, wir haben doch genug Abwehrspieler. Das hatten wir noch Wolle zu verdanken. Noch ist der Transfer nicht bestätigt. Sollte es dann so sein, wünsche ich ihm alles gute. Hoffentlich bleiben noch ein paar Euro hängen, und nicht wieder so ein FCK-typischer Transfer, wo man den Spieler nur von der Gehaltsliste haben will, und keine Kohle verlangt bzw. den Spieler verschleudert.

Naja ne gescheite Ablöse und mir ist da scheiß egal, zumal mir eh sehr gute Innenverteidiger haben




alles gute und tschüss!
> Boubacar Diarra verstärkt den FC Luzern
> 10.01.08 - News
>
> Boubacar Diarra wechselt per sofort vom 1. FC Kaiserslautern zum FC
> Luzern. Der 28 jährige Innenverteidiger hat beim FC Luzern einen
> Vertrag über 2 ½ Jahre > -> mit Option auf ein weiteres Jahr - bis
> Ende Juni 2010 unterschrieben. Boubacar Diarra wird morgen das
> Training beim FC Luzern aufnehmen. (10.1.08/sb)
>
> Der 38-fache Nationalspieler aus Mali kam 1997 als 18-jähriger zum SC Freiburg, wo er unter Trainer und Förderer Volker Finke 143 Bundesligaspiele bestritt. Im letzten Sommer wechselte er nach zehn Saisons zum 1. FC Kaiserslautern. Der Linksfüsser brach sich im Herbst den Arm und brachte es dadurch auf lediglich 3 Einsätze bei den Pfälzern.
>
> Wir heissen Boubacar Diarra herzlich Willkommen beim FC Luzern!
>
> Quelle: www.fcl.ch
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
Boubacar Diarra verstärkt den FC Luzern
10.01.08 - News
Boubacar Diarra wechselt per sofort vom 1. FC Kaiserslautern zum FC Luzern. Der 28 jährige Innenverteidiger hat beim FC Luzern einen Vertrag über 2 ½ Jahre – mit Option auf ein weiteres Jahr - bis Ende Juni 2010 unterschrieben. Boubacar Diarra wird morgen das Training beim FC Luzern aufnehmen. (10.1.08/sb) (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.fcl.ch/News-Detail.11.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=337&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=2dd3a8d9ee
viel glück beim FCL
Der Wechsel von Abwehrspieler Boubacar Diarra (28) vom 1. FC Kaiserslautern zum Schweizer Erstligisten FC Luzern ist perfekt. Dies meldet der FCL auf seiner Internetseite.
Diarra hat einen Vertrag bis 2010 mit Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben. Er war erst im Sommer vom SC Freiburg zum FCK gekommen und absolvierte in der Hinrunde - auch verletzungsbedingt - nur drei Spiele. Für den SC Freiburg stehen bei Diarra 153 Spiele in der 1. Bundesliga und 78 Einsätze in der 2. Bundesliga zu Buche.
Ob und in welcher Höhe Luzern eine Ablösesumme an den FCK überweist, ist bisher noch nicht bekannt.
Quelle: Der Betze brennt / http://www.fcl.ch/News-Detail.11.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=337&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=2dd3a8d9ee
Thomas hat geschrieben:Finde es ebenfalls schade... Immerhin unser Spieler mit der mit Abstand meisten Erfahrung im deutschen Profifußball (153 BL-Spiele, 78 Zweitliga-Spiele). Verstehe nicht, warum er es ausgerechnet bei uns nicht geschafft hat.
Ja, eines der "Rätsel" die mir Rekdal aufgab, ich hab mir ne Menge von Diarra versprochen und er ist bestimmt kein Schlechter. Also alles gute in der Schweiz Bouba.
Maxi!* hat geschrieben:Genaue Ablösesumme?
Bisher nichts bekannt. Habs in der Newsmeldung ergänzt.
Halte Diarra immer noch für einen guten Innenverteidiger.
Nur die Situation bei uns hat sich nicht sehr günstig für ihn entwickelt. Wobei wir uns schon bei seiner Verpflichtung gefragt haben warum wir noch einen Innenverteidiger benötigen. Seine Verpflichtung war übrigens noch zu Zeiten von Wolfgang Wolf. Das nur so nebenbei bemerkt, falls jemand Rekdal oder Schjönberg damit angreifen möchte.
Das Überangebot auf dieser Position und sein Verletzungspech taten das Übrige. Daher macht der Transfer für mich Sinn.
Ich wünsche Boubacar Diarra alles Gute und viel Glück in Luzern.
DANKE Ciri!

Ach noch was: Diarra der beste Spieler der Hinrunde?

"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
langsam glaube ich das die einzigen die beim fck wegen harter arbeit ins schwitzen kommen die staplerfahrer sind die die order mit den fehlern der letzten jahre von regal zu regal transportieren.
alles gute in luzern
Und so ist es momentan mit Allem rund um den FCK.
Main-Teufel hat geschrieben:Als er kam fragten 90% der User hier. Was wollen wir mit dem? Ein halbes Jahr später sagen 90% in herzugeben ist ein großer Fehler. Was denn nun?
Stimmt doch gar nicht. Zu Diarras Wechsel zum FCK gab es fast gar keine Kommentare, habe das gerade mal mit der Suchfunktion überprüft. Also kann es auch nicht so viele negative Kommentare gegeben haben.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], kl-mz, robogod, themitsch und 68 Gäste