Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon JG » 02.03.2025, 14:42


teufelshü hat geschrieben:
JG hat geschrieben: Auf Links hat das Kleinhansl gestern besser gemacht als Wekesser, aber wirklich gut ist was anderes. Weiterhin sehe ich hier Redondo als die beste Lösung.


Kleinhansl hatte gestern zwei! Assists! Was soll er denn noch machen? Elfmeter halten? Die Tore selbst schießen?


Zwei Assists? Dann habe ich ein anderes Spiel gesehen, egal.
Kleinhansl hat's gut gemacht gestern, aber solange Pröger drin war seine Probleme.
Nochmal, weder Wekesser noch Kleinhansl sind wirklich gute Schienenspieler. Vielleicht in einer 4er Kette, als reiner Defensiv-Verteidiger, könnte ich mitgehen. Aber offensiv sind beide zu schwach. Und haben zudem halt auch defensiv Schwächen.
Einkaufen geht halt jetzt nicht mehr, deswegen mit Redondo probieren. Defensiv bestimmt nicht schlechter, zudem sehr schnell und spielstark. Offensiv wesentlich besser als die beiden anderen.



Beitragvon Thomas » 02.03.2025, 15:47


Kleiner Moderatoren-Hinweis auf unseren wöchentlichen Extra-Thread für die Spiele der Konkurrenz. Die entsprechenden Kommentare hier wurden dorthin verschoben:

» 24. Spieltag in der 2. Bundesliga: Karlsruhe-Köln, Magdeburg-Darmstadt, Paderborn-HSV, Elversberg-Hertha u.a.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Ageongki » 02.03.2025, 17:12


Das Spiel lief im Grunde genau so, wie man es erwarten konnte, inklusive der zähen Phasen. Entscheidend ist, in den wichtigen Momenten präsent zu sein und am Ende zu gewinnen und genau das haben wir getan.

Gazza hat dazu einen großartigen Kommentar geschrieben, dem ich voll und ganz zustimme. Ähnlich habe ich mich bereits in vergangenen Threads geäußert: Man sollte nicht immer alles, was den eigenen Verein betrifft, zwanghaft negativ auslegen, während man bei ähnlichen Leistungen des Gegners genau diametral handelt ("Das reicht nicht" vs. "im Stile einer Spitzenmannschaft").

Was ich absolut daneben fand, war der Empfang für Pollersbeck und die Sprüche, die aus der Westkurve in Richtung Kühlwetter kamen. Das war teilweise sogar über die Außenmikrofone im TV zu hören und ehrlich gesagt: Es war einfach nur peinlich.

Pollersbeck wechselte 2017/18 für 3,5 Millionen Euro zum HSV, Geld, das der Verein dringend brauchte. Es war keine wirkliche Entscheidung, sondern eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Zudem hatte er als U21-Nationaltorhüter und Europameister die Chance, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen. Spieler sollen immer alles geben aber das bitte ohne die Ambition in ihrer Karriere so weit wie möglich zu kommen, raff ich nicht.

Auch Kühlwetter bekam 2020/21 mit 24 Jahren noch die Möglichkeit, in der zweiten Bundesliga zu spielen und auch da haben wir immerhin 750.000 Euro bekommen, eine beachtliche Summe für Drittligaverhältnisse.

Solche Reaktionen werfen kein gutes Licht auf uns als Fans. Und man sollte nicht unterschätzen, dass aktuelle und zukünftige Spieler solche Dinge durchaus registrieren. Klar, man kann argumentieren, dass es im Profifußball letztlich nur ums Geld geht aber für mich ist das trotzdem kein Grund, sich so respektlos zu verhalten.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass sich ein Fritz Walter gegenüber einem ehemaligen Spieler bei uns so verhalten hätte aber nur meine Meinung.



Beitragvon BETZEunURPILS » 02.03.2025, 17:34


Halleluja: um uns herum verlieren nahezu alle - und etlichen ist unser 3:0 nicht souverän genug. Herrlich…!



Beitragvon DeralteSchwede62 » 02.03.2025, 18:14


Habe vor längerem einen Beitrag gelesen nach dem Motto: Die Mannschaft springt nur so hoch, wie Sie muss. Finde ich jetzt nicht soooo doll, scheint aber was dran zu sein. Wenn der FCK Elversberg so spielen lässt, geht es in die Hose. ABER, der FCK wird wohl ein Stück höher springen.....müssen :teufel2:



Beitragvon Talentfrei » 02.03.2025, 18:17


Ab heute sollte man langsam den absoluten Worst Case in Betracht ziehen. Der Aufstieg ist ein Unfall.Ab jetzt bitte auf Platz vier spielen.(Ironie). Nein. Ab jetzt alles versuchen aufzusteigen. Weshalb soll man denn sonst sich verstärken und spielen? Das Ziel ist doch seit 13 Jahren endlich wieder dahin zukommen wo wir hingehören ,oder mit Demut formuliert,wo hin wir wollen. Was dann kommt wissen wir nicht. Klappt es nicht mit dem Aufstieg geht die Welt auch nicht unter und wir haben eine gute Saison gespielt. Dann bin ich auch mit Platz sechs zufrieden. Aber im Moment ist die Chance halt da und das sollte man hier im Forum nicht als Unheil ansehen.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 02.03.2025, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon DanielFiba1 » 02.03.2025, 18:57


Meine Erkenntnisse zu dem Sieg gestern:

Ragnar Ache kann nur performen, wenn er auch Flanken kriegt. Die bekam er mir in den letzten Spielen zu wenig, du musst ihn füttern. Und er hing oft in den letzten Spielen vorne in der Luft, bekam nur lange Bälle...da kann er wenig machen, oder? Und...da hat Kleinhansl gestern ganz hervorragend gewirkt, gute Flanken.

Jean Zimmer: Ich weiß nicht, ob nur ich das Gefühl hatte, aber er wirkte mir sehr befreit und war heiß. Einige richtig gute Momente wie der starke Konter, wo er (ich meine) mit der Hacke den Ball in den Lauf seines Mitspielers weiterleitet. Könnte der Beginn eines befreiten Aufspielens werden, wenn wir ihn beflügeln und nicht hemmen, wenn mal ein Fehler unterläuft.

Das Beispiel Zimmer möchte ich gerne stellvertretend nehmen: Anscheinend wissen viele Fans nicht, was sie selbst mit ihrer ewigen Knotterart und schrecklichen Ungeduld bei einem Spieler bewirken: Wenn Du ihn durch Pfiffe und böse (ich betone böse) Kommentare niedermachst und ihm das Selbstbewusstsein raubst, brauchst DU Dich nicht wundern, wenn er verunsichert ist...und dann kommen diese rechthaberischen Typen und sagen dann selbstherrlich "das habe ich ja schon immer gesagt"...Das missfällt mir gerade sehr bei Alidou: Ich sehe bei ihm sehr gute Ansätze - wie, als er über rechts antäuscht und dann die schöne Flanke schlägt, vor ein paar Spielen hatte er auch eine schönen Assist. Ja, bitte, bitte ihr ewig Ungeduldigen, gebt ihm doch verdammt noch mal die Zeit. Mein sehr gut informierter Eintracht-Kumpel meinte, er könne ein richtig guter werden...aber nicht bei unserem sofort abstrafenden Publikum, hier im Forum weniger, aber angedeutet. Dasselbe gilt für die Reaktion bei Pollersbeck und Kühlwetter - etwas zu heftig für meinen Geschmack oder haben die irgendwas verbrochen? Apropos: Gutes Geld aus Verkäufen sollten wir schon mal wieder realisieren...müssen wir vermutlich, wenn wir nicht aufsteigen. Dann pfeife ich z. Bsp Ragnar auch nicht aus. So ist das Leben als 2. Ligist halt.

Breithaupt und Bauer finde ich beide ruhig und abgeklärt am Ball, das gefällt mir.
Und danke - endlich einer, der die sch... Phrasen (gähn) weglässt und ein Typ ist und keine Memme, indem Maxi Bauer das ehrlich ausspricht, was alle hoffen: "Wenn man oben ist, will man oben bleiben". Ja, was sonst? Endlich..mir viel lieber als die Phrasenschweine mit "Meine Leistung sollen andere beurteilen" "von Spiel zu Spiel" und ähnlichem Stuß. Der Spruch von Bauer heißt ja auch nicht, dass wir aufsteigen müssen, aber zumindest ein Ziel vor Augen sollte man doch immer haben. Auch im wahren Leben.



Beitragvon salamander » 02.03.2025, 19:45


Talentfrei hat geschrieben:Klappt es nicht mit dem Aufstieg geht die Welt auch nicht unter und wir haben eine gute Saison gespielt. Dann bin ich auch mit Platz sechs zufrieden.


Ja, schön, dass Du es so siehst, so sehe ich es auch. Was ich aber befürchte, ist, dass wenn wir am Ende Fünfter oder Achter werden, irgendwelche Besserwisser auftreten und behaupten, Hengen und Anfang hätten den zum Greifen nahen Aufstieg „verschenkt“ oder seien „früh mit dem Klassenerhalt“ zufrieden gewesen“ und das daran fest machen, dass Hengen und Anfang nicht in jeder PK lauthals vom Aufstieg schwadronieren. Oder die Spieler hätten nicht aufsteigen gewollt, weil sie kein Ersliganiveau hätten und dann keine Einsätze mehr bekämen. Oder ähnlichen Unfug.

Die von Dir formulierte rationale Einstellung wird leider bei Nichtaustieg umso mehr der Wut und der Suche nach vermeintlich „Schuldigen“ Platz machen, umso höher die Erwartungen vorher geschraubt wurden..

Deshalb ist es völlig richtig, sich bescheiden zu geben und wirklich von Spiel zu Spiel zu denken. Die Spielweise stützt auch in keiner Weise ein grossmäuliges Auftreten. Wann hatten wir denn das letzte durchweg überzeugende Spiel? Im Derby? In der Liga steht fast jedes Spiel auf der Kippe. Eine blöde rote Karte, ein zweifelhafter Elfer und Du verlierst gegen Elversberg . Dann ziehen die Saarländer ,Magdeburg, Paderborn und Köln (Spielen gegen den 17., 18. und 11.) vielleicht an uns vorbei und wir sind Sechster. Und danach geht’s nach Paderborn.

Ich sehe uns alles andere als kurz vor dem Aufstieg. Eher ein Team der oberen Tabellenhälfte, mit gewissen Chancen. Aber dazu müsste schon alles perfekt laufen. Dass alle im Verein, Hengen, Anfang und die Spieler sich nichts mehr wünschen, und alles dafür tun, daran habe ich keinen Zweifel.



Beitragvon Thomas » 02.03.2025, 20:02


Betzi & Die Betze-Buben #186: "Back on Track"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon grasnarbe » 02.03.2025, 20:10


Der FCK auf einem direkten Aufstiegsplatz, sieht schon geil aus in der Tabelle, oder?

Aber auch ich "muss" nicht aufsteigen. Wenns klappt, nehme ich das gerne. Wenn nicht, geht die Welt nicht unter. Am Ende der Saison einen Platz vor Nürnberg, dem KSC, H96 oder noch besser vor allen Dreien: das wäre wichtig wegen der TV-Gelder. Wir würden einen ordentlichen Satz machen was unsere Einnahmen angeht.

Der Aufstieg scheint ein Lotteriespiel zu werden. Wer am stabilsten seinen Stiefel runterspielt und vor allem in der Schlussphase die Nerven behält, der wird aufsteigen.

Die Liga ist spannend ohne Ende und somit total unterhaltsam - und vorne dabei der FCK.
Es ist schon jetzt eine absolut geile Saison für uns.
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Nordsee-Paddy » 02.03.2025, 21:07


Die Tabelle ist so eng im obersten Bereich. Köln kann ein Lied davon singen, wie schnell es wieder nach unten gehen kann.

Heißt Momentaufnahme ist total genial. In ein paar Wochen kann es auch wieder anders aussehen. Oder sogar schon am nächsten Spieltag.

Ich glaube es gibt keinen perfekten Moment des Aufstiegs. Wenn man aufsteigt, dann nimmt man das mit und macht das Beste daraus.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon Schlossberg » 02.03.2025, 21:56


Der FCK weckt schon Ängste.
Hennes 2019, im FC-Brett, hat geschrieben:Falls wir nicht mit um den Ausstieg spielen sollten, hoffe ich, dass das frühzeitig feststeht, ich will nicht am letzten Spieltag den Alptraum erleben, dass Kaiserslautern bei uns im Stadion aufsteigt und den Rasen stürmt.
Dem einen sein Alptraum, dem anderen sein Traum.



Beitragvon Lautrer1969 » 02.03.2025, 22:03


… wir rutschen zwangsläufig noch einen Platz nach oben, weil der Hamburger Stolper Verein sich auch in dieser Saison traditionell erfolgreich in den letzten Spielen um den vierten Tabellenplatz bewerben wird.
8-) Hier regiert der FCK :schal:



Beitragvon Thomas » 02.03.2025, 23:31


Zum Abschluss des Wochenendes kommt hier noch unser Blick auf die Spielernoten:

Bild

Ache lässt's krachen: Die Noten zum Heimsieg des FCK

Ragnar Ache beantwortet die übertriebene Kritik mit Toren, Marlon Ritter erweist sich einmal mehr als Schlitzohr und Luca Sirch hält die Defensive dicht: Beim 3:0 des FCK gegen Schluss­licht Regensburg gibt es fast nur gute Noten.

Bild

Was war nicht alles geschrieben worden, nur weil dreieinhalb Spiele mal andere getroffen hatten als er selbst: "Ladehemmung", "Torflaute", "körperliche oder mentale Probleme" wurden Ragnar Ache von manchem außenstehenden Kritiker bescheinigt. Einiges des Geschriebenen nervte Ache, aber er antwortete auf seine Art und Weise: Der 26-Jährige schoss den 1. FC Kaiserslautern mit zwei Treffern beim 3:0 gegen Jahn Regensburg auf einen direkten Aufstiegsplatz. Bei mehr als 3.500 abgegebenen Fan-Bewertungen auf Der Betze brennt wird Ache mit einer Durchschnittsnote von 1,6 zum Teufel des Tages gekürt. Die "Rheinpfalz" gibt ihm eine 2, der "Kicker" eine 1,5, nominiert den Torjäger außerdem in die "Elf des Tages". Ebenfalls sehr gut in einem insgesamt starken Team: Luca Sirch (DBB: 1,7 / Rheinpfalz: 2,5 / Kicker: 2,5).

Die Spielernoten werden präsentiert von Weinstraßen Energie, unserem Partner für nachhaltige und gleichzeitig preiswerte Energieversorgung. Geschäftsführer Simon Willim zieht folgendes Resümee: "Schon ab der ersten Minute war klar, dass es heute nur einen Sieger geben kann. Zug zum Tor, Zweikampfstärke, es fehlte im ersten Abschnitt nur der Treffer - auch dank unseres Ex-Lautrers Julian Pollersbeck im Regensburger Tor. Umso besser, dass dann direkt nach der Halbzeit der Doppelschlag gelang. Ragnar Ache und Marlon Ritter zeigten hier mal wieder ihre Klasse und ihre Schlitzohrigkeit. Mein Teufel des Tages ist Ache, der die vereinzelten Diskussionen der letzten Wochen cool beantwortet hat. Auch Ritter und Luca Sirch zeigten einen starken Auftritt, wie eigentlich die gesamte Mannschaft, keiner ist qualitativ abgefallen."

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Bauer: "Wenn man oben steht, will man oben bleiben" (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Tekkno » 02.03.2025, 23:45


grasnarbe hat geschrieben:Der FCK auf einem direkten Aufstiegsplatz, sieht schon geil aus in der Tabelle, oder?

Aber auch ich "muss" nicht aufsteigen. Wenns klappt, nehme ich das gerne. Wenn nicht, geht die Welt nicht unter. Am Ende der Saison einen Platz vor Nürnberg, dem KSC, H96 oder noch besser vor allen Dreien: das wäre wichtig wegen der TV-Gelder. Wir würden einen ordentlichen Satz machen was unsere Einnahmen angeht.

Der Aufstieg scheint ein Lotteriespiel zu werden. Wer am stabilsten seinen Stiefel runterspielt und vor allem in der Schlussphase die Nerven behält, der wird aufsteigen.

Die Liga ist spannend ohne Ende und somit total unterhaltsam - und vorne dabei der FCK.
Es ist schon jetzt eine absolut geile Saison für uns.


Genau grasnabe, sprichst mir aus der seele. was für mich viel mehr wiegt als ein möglicher aufstieg, den ich nehme wenns so kommt, klaro: die regelmäßig 40k + und die ganze Generation die da nachkommt. Wer hätte das zu Zeiten der 3. Liga gedacht. Der fck lebt und das wie noch nie zuvor.
Weiter männer, immer weiter!

Fck
Den Letzten beissen die Hunde!



Beitragvon teufelshü » 03.03.2025, 08:00


Schlossberg hat geschrieben:Der FCK weckt schon Ängste.
Hennes 2019, im FC-Brett, hat geschrieben:Falls wir nicht mit um den Ausstieg spielen sollten, hoffe ich, dass das frühzeitig feststeht, ich will nicht am letzten Spieltag den Alptraum erleben, dass Kaiserslautern bei uns im Stadion aufsteigt und den Rasen stürmt.
Dem einen sein Alptraum, dem anderen sein Traum.


We remember in 2008....Und da hatten eigentlich Beide Grund zur Freude. Nur die Assis vom Ziegenclub mussten es natürlich nach dem Platzsturm hart übertreiben....Zeiten wiederholen sich :teufel2:
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon Altrocker » 03.03.2025, 09:18


Für mich sind die beiden nächsten Spiele absolut vorentscheidend.

Elversberg ballert mit ihrem feinen Offensiv-Fußball mal die Hertha in einer Halbzeit mit 4-0 aus dem Stadion. Die werden bis unter die Haarspitzen motiviert und mit Selbstvertrauen am Freitag auf den Platz kommen.

Paderborn, für mich die Mannschaft mit der besten Spielanlage aller Zweitligisten, dominiert einen HSV komplett und will unbedingt hoch.

Wenn wir aus den beiden Spielen 3 oder 4 Punkte holen, dann halte ich es wirklich für möglich, bis zum Ende mit in der Verlosung zu bleiben.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon MisterT » 03.03.2025, 11:13


Also dass der kicker Hanslik und Breithaupt die gleiche Note drückt ist für mich unverständlich :?:

Bei Ritter möchte ich die sensationele Weitergabe rechts hervorheben. Das was Meisterhaft!

Eine ganz andere Frage:
Unser Bobo ist ja jetzt bei H96. Dort war er aber nicht mal im Kader? Von einer Verletzung steht aber auch nirgends etwas? Weiß hier jemand mehr?



Beitragvon roterteufel81 » 03.03.2025, 11:16


@MisterT: Tomiak hat in Fürth seine 10. Gelbe Karte kassiert und war gesperrt :wink:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon TreuesHerz » 03.03.2025, 11:56


Hennes 2019, im FC-Brett, hat geschrieben:Falls wir nicht mit um den Ausstieg spielen sollten, hoffe ich, dass das frühzeitig feststeht, ich will nicht am letzten Spieltag den Alptraum erleben, dass Kaiserslautern bei uns im Stadion aufsteigt und den Rasen stürmt.

We remember in 2008....Und da hatten eigentlich Beide Grund zur Freude. Nur die Assis vom Ziegenclub mussten es natürlich nach dem Platzsturm hart übertreiben....Zeiten wiederholen sich :teufel2:[/quote]

Ach so ein Endspiel gegen Köln hat was...91 in Köln und 2008 zuhause war ich im Stadion...wenn es soweit ist, sollte mir jemand eine Karte schenken, damit es gut ausgeht ;.)
In den 80ern Fan geworden, in den 90ern gefeiert....danach treu geblieben ;-)



Beitragvon fckSCHLUMPF » 03.03.2025, 12:02


Bin echt mal gespannt wie die Saison weitergeht, HSV und Köln unter Druck aufsteigen zu müssen wie auch normal Düsseldorf ist die Erwartung da, dann Paderborn die Phasenweise immer wieder guten Fußball spielen aber der Trainer selbst sagt wir haben ein Qualitätsproblem für ganz oben andocken zu können, vermutlich ist er nach der Saison weg und Paderborn in Liga 2 besser aufgehoben. Elversberg eine echte Wundertüte mit den Leistungen. Ich persönlich sehe für Magdeburg gute Chancen dann man viel Bock auf Liga eins hätte aber keinen Druck, halt wie bei uns auch. Es wird für uns Richtungsweisend sein was wir die nächsten 2 Spiele bewegen können, läuft das positiv könnte was gehen für uns. Es steigen selten die besseren Mannschaften vom Marktwert her auf sondern die mit den besten Nerven im Endspurt.



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 03.03.2025, 12:12


roterteufel81 hat geschrieben:Bitte bitte bitte bitte lieber Julian Krahl üb doch mal eine ganze Woche lang nur Abschläge und Abstöße.

Ich bin ja auch einer, der das oft kritisiert, weil im modernen Fußball für Aufbau- und/oder Umschaltspiel ultrawichtig.

Aber gerade am Samstag habe ich mir gedacht, dass es heute besser ist und hatte nichts groß zu kritisieren. Wieder ein Beweis, wie unterschiedlich man Fußball sehen kann und dass ein Diskussionsforum vielleicht doch seinen Zweck hat... :)



Beitragvon Mephistopheles » 03.03.2025, 12:28


MisterT hat geschrieben:Eine ganz andere Frage:
Unser Bobo ist ja jetzt bei H96. Dort war er aber nicht mal im Kader? Von einer Verletzung steht aber auch nirgends etwas? Weiß hier jemand mehr?


Boris Tomiak - der nicht mehr "unser Bobo" ist - fehlte aufgrund einer Sperre.



Beitragvon SEAN » 03.03.2025, 12:55


TreuesHerz hat geschrieben:
Ach so ein Endspiel gegen Köln hat was...91 in Köln und 2008 zuhause war ich im Stadion...wenn es soweit ist, sollte mir jemand eine Karte schenken, damit es gut ausgeht ;.)


Mein lieber Mann, das war damals mehr als nur Geil!!!

23.30 Uhr gabs nix mehr in der Altstadt zum trinken, ich glaub die haben damals in kurzer Zeit ihr Geschäft des Lebens gemacht. :D

https://www.der-betze-brennt.de/spiele/ ... tistik.php

Das war auch einer der letzten Spiele von Maurice Banach, ein wirklich guter Mittelstürmer, der gegen Ende des Jahres auf der Autobahn tödlich verunglückte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon happy » 03.03.2025, 13:09


BETZEunURPILS hat geschrieben:Halleluja: um uns herum verlieren nahezu alle - und etlichen ist unser 3:0 nicht souverän genug. Herrlich…!


Danke !
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste