Vorbericht: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern

Der Dritte beim Fünften

Der Dritte beim Fünften


Nach zwei Heimspielen geht es wieder auf Reisen. Der 1. FC Kaiserslautern gastiert am Samstagmittag beim einen Punkt zurückliegenden SC Paderborn.

So langsam aber sicher beginnt die Crunchtime in der 2. Bundesliga. Noch immer spielt nahezu die halbe Spielklasse um den Aufstieg mit und das Gute ist: Auch am kommenden Wochenende ist der FCK wieder involviert. In einem direkten Duell tritt die Mannschaft von Markus Anfang in Paderborn gegen ein zuletzt ebenfalls formstarkes Team an. Anpfiff ist um 13:00 Uhr.

Was muss man zum 26. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Ohne seinen zuletzt stark aufspielenden Kapitän muss der 1. FC Kaiserslautern, der den Gegner im Idealfall auf vier Punkte distanzieren kann, die Paderborner Arena entern. Marlon Ritter fehlt gelbgesperrt. Für den Tabellendritten aus der Pfalz sollte das, zumindest wenn es nach Trainer Anfang geht, sogar einen positiven Effekt haben. Für Ritter kann nämlich ein anderer Spieler zeigen, was er kann. Die erste Option ist Daisuke Yokota, der nach einer Verletzungspause wohl wieder in den Kader zurückkehrt. Alternativ könnten auch Faride Alidou oder Kenny Redondo eine Chance von Beginn an erhalten. Ansonsten sind nach den guten Heimspielen gegen Regensburg (3:0) und Elversberg (1:1) keine Änderungen in der Startelf zu erwarten.

Verzichten muss der FCK neben Ritter auch auf Jan Gyamerah (Rücken- und Oberschenkelprobleme), Jannis Heuer (Verletzung am Hüftbeuger), Mika Haas, Aaron Opoku (beide grippaler Infekt) sowie Philipp Klement (Trainingsrückstand nach Wadenverletzung).

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Neun Spiele vor Saisonende mischt der SC Paderborn erneut im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg mit. Der seit fünf Spielen unbesiegte SCP verpasste es am vergangenen Sonntag allerdings, am FCK vorbeizuziehen, denn bei Schlusslicht Regensburg reichte es nur zu einem 0:0-Unentschieden. Eine Woche zuvor gab es einen 2:0-Heimsieg gegen Spitzenreiter Hamburg. Typisch Zweite Liga halt ... Der Rückstand der Paderborner auf die Zweitplatzierten Kölner beträgt nur zwei Punkte. Und die sind nach dem FCK nach der Länderspielpause der nächste Heimgegner der Ostwestfalen.

Lukas Kwasniok, der den SCP bereits im fünften Jahr trainiert, muss seine Startelf auf mindestens einer Position verändern. Wie der Coach schon durchblicken ließ, wird Laurin Curda für den gegen Lautern gelbgesperrten Verteidiger Tjark Scheller spielen. Sebastian Klaas kehrt nach einer Verletzung zurück in den Kader.

Frühere Duelle

Das Hinspiel war zwar umkämpft, am Ende siegte der FCK durch Tore von Ragnar Ache, Luca Sirch und Marlon Ritter aber doch deutlich mit 3:0. Von den bisherigen 17 Duellen konnte Kaiserslautern insgesamt neun für sich entscheiden, vier Mal gewann der SCP.

Fan-Infos

Das kleine Paderborner Stadion wird mit 15.000 Besuchern ausverkauft sein. Das Gästekontingent ist mal wieder vergriffen und die FCK-Fans haben sich auch in einigen der umliegenden Blöcke bedient. In der DBB-Kartenbörse werden vereinzelt noch übrige Tickets für den Gästeblock angeboten.

Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Stadionumfeld findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Auch die Gastgeber informieren auf ihrer Website rund um die Partie. Der Gästeblock öffnet um 11:00 Uhr, das restliche Stadion um 11:30 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Das Spiel gegen Elversberg war für uns eine optimale Vorbereitung auf die kommenden Gegner. Die Paderborner werden ähnlich intensiv arbeiten und haben eine sehr variable Mannschaft."

SCP-Trainer Lukas Kwasniok: "Der FCK kann mit einer Aktion ein Spiel entscheiden. Deshalb wäre es ein Vorteil, wenn wir in Führung gehen. Wir müssen bei Umschaltaktionen des Gegners eine gute Restfeldverteidigung haben."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

SC Paderborn: Riemann - Curda, Götze, Hoffmeier - Obermair, Castaneda, Mehlem, Zehnter - Bilbija - Terho, Ansah

Es fehlen: Brackelmann (Muskelverletzung im Oberschenkel), Engelns (Knieprobleme), Scheller (Gelb-Sperre), Platte (Bandscheibenprobleme)

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Zimmer, Breithaupt, Kaloc, Kleinhansl - Yokota (Redondo), Ache, Hanslik

Es fehlen: Gyamerah (Rücken- und Oberschenkelprobleme), Haas, Opoku (beide grippaler Infekt), Heuer (Verletzung am Hüftbeuger), Klement (Trainingsrückstand nach Wadenverletzung), Ritter (Gelb-Sperre), Zuck (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Florian Reis

Kommentare 510 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken