Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - SV Elversberg

Heißer Tanz um die Spitzenplätze

Heißer Tanz um die Spitzenplätze


Zweites Heimspiel in Folge: Unter Flutlicht und vor großer Kulisse empfängt der 1. FC Kaiserslautern am Freitagabend den saarländischen Nachbarn SV Elversberg.

Ein Pflichtspiel des FCK gegen Elversberg auf dem Betze (nahezu) ausverkauft? Wer hätte das vor fünf Jahren gedacht? Kaiserslautern spielte zu jener Zeit vor 15.700 Zuschauern unglücklich 3:3 gegen Meppen und rutschte in den Drittliga-Keller. Die Elversberger standen mit einem Heim-Schnitt von 1.700 Besuchern in der Regionalliga Südwest auf Platz 2 und konkurrierten mit Saarbrücken, Steinbach und Homburg um den Aufstieg in die 3. Liga. Am Freitag dürfte das eingangs genannte Ausverkauft-Szenario aber wahr werden, wenn die Saarländer zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in Kaiserslautern antreten. Es ist, wie so oft in dieser Saison in dieser Liga, ein wahres Spitzenspiel. Anpfiff ist um 18:30 Uhr.

Was muss man zum 25. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Die Bedenken nach dem HSV-Spiel waren nach dem 3:0 gegen Regensburg wie weggeblasen. Zumindest bei den Fans. Denn wenn man Markus Anfang kennt, weiß man, dass der Coach immer Dinge findet, die man besser machen kann. Da dürfte es vor allem um das Defensivverhalten gehen, denn die Elversberger werden kaum so harmlos vor dem gegnerischen Gehäuse auftreten wie der Tabellenletzte. Trotzdem kann der 1. FC Kaiserslautern als Zweiter mit einer Menge Selbstbewusstsein ins Spiel gehen.

Daisuke Yokota fällt wegen seiner schmerzhaften Risswunde auf dem Spann weiter aus, Jan Gyamerah ist zwar wieder gesund, aber seine Oberschenkelprobleme lassen keinen Einsatz zu. Vieles spricht dafür, dass die Startelf des Regensburg-Spiels auch am Freitag beginnt. Zumindest was die Feldspieler betrifft. Denn der Einsatz von Stammkeeper Julian Krahl ist ebenso wie der von Faride Alidou (Knieprobleme) noch nicht sicher. Den 25-Jährigen plagen Hüftprobleme. Sollte Krahl nicht spielen können, dann würde Winterzugang Simon Simoni zu seinem Betze-Debüt kommen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Die SV Elversberg im August in der Bundesliga? Das ist seit letzter Woche wieder etwas wahrscheinlicher geworden. Die Saarländer verpassten Hertha BSC beim 4:0-Sieg eine echte Abreibung. Bereits zur Halbzeit war die Partie zu Gunsten der SVE entschieden, die so im zweiten Jahr nach dem Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Liga sogar an der Beletage des deutschen Fußballs schnuppert. Bemerkenswert: In den bislang elf Auswärtsspielen kassierte "die Elv" nur sieben Gegentore. Mit 39 Punkten liegen die seit fünf Spielen unbesiegten Saarländer nur drei Zähler hinter dem FCK und könnten mit einem Sieg vorbeiziehen.

Bei diesem Vorhaben kann Coach Horst Steffen bis auf die Langzeitverletzten auf seine Bestbesetzung bauen.

Frühere Duelle

Von den bisher drei Pflichtspielen gewann der FCK nur eines. Am 18. August 2023 gab es ein typisches Betze-Spiel mit einem 3:2-Heimsieg. Beide Auswärtspartien im Saarland gingen knapp, aber verdient verloren.

Fan-Infos

Das Spiel ist im Heimbereich ausverkauft, insgesamt sind über 49.000 Karten abgesetzt. Es wird keine Tageskassen mehr geben. Aus Elversberg begleiten etwa 4.500 Fans ihr Team. Vereinzelte Sitzplatz-Tickets für die Partie sind noch im Zweitmarkt des FCK-Ticketshops erhältlich, wenn sie von anderen Fans eingestellt werden. Auch in der DBB-Kartenbörse gibt es noch ein paar Angebote. Stadionöffnung ist um 16:30 Uhr. Aufgrund des Zuschaueraufkommens und des Feierabendverkehrs am Freitag ist eine frühzeitige Anreise empfohlen.

Beim Heimspiel gegen Elversberg gibt es wieder die alljährliche Stammzellen-Typisierungsaktion in der Westkurve, der Süd- und Nordtribüne, organisiert vom "Pfalz Inferno". Registriert Euch als potentielle Lebensretter!

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Wir machen hier grundsätzlich ganz gute Spiele mit unseren Fans im Rücken und ich bin mir sicher, dass wir es auch gegen Elversberg wieder ganz gut hinbekommen werden."

SVE-Trainer Horst Steffen: "Es sind einige Aufgaben, die uns gestellt werden, die wir aber gut lösen wollen. Wir müssen wieder gut verteidigen, um Kaiserslautern zu wenigen Torchancen kommen zu lassen. Es sind viele Zuschauer dabei, die uns antreiben werden, auch das Stadion wird motivieren."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Krahl (Simoni) - Elvedi, Sirch, Bauer - Zimmer, Kaloc, Breithaupt, Kleinhansl - Hanslik, Ache, Ritter

Es fehlen: Gyamerah (Oberschenkelprobleme), Klement (Wadenverletzung), Yokota (Risswunde am Fuß), Zuck (Kreuzbandriss), evtl. Alidou (Knieprobleme), evtl. Krahl (Hüftprobleme)

SV Elversberg: Kristof - Baum, Pinckert, Rohr, Neubauer - Fellhauer, Sahin - Petkov, Damar, Zimmerschied - Asllani

Es fehlen: Dragon (Knieverletzung), Jäkel (Knieprobleme)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Florian Reis

Kommentare 275 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken