Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg

Die Lehren aus der Lehrstunde ziehen

Die Lehren aus der Lehrstunde ziehen


Dritter gegen Letzter. Auf dem Papier eine klare Sache. Doch im Heimspiel gegen Jahn Regensburg trifft der 1. FC Kaiserslautern auf einen Gegner, der schon mit dem Rücken zur Wand steht.

Der Ton in manchen Foren und Sozialen Netzwerken war am vergangenen Freitagabend nach der klaren Niederlage in Hamburg aufgeheizter als die Tabellensituation es nach dem kompletten 23. Spieltag hergab. Im Endeffekt passierte in der Tabelle nicht viel, nur das Feld rückte nochmal etwas enger zusammen. Der FCK blieb dank der fleißigen Mithilfe nahezu aller direkten Konkurrenten auf dem Relegationsplatz, steht nun aber im Heimspiel gegen Schlusslicht Regensburg etwas mehr unter Druck. Anpfiff ist am Samstag um 13:00 Uhr.

Was muss man zum 24. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Markus Anfang und sein Team haben in der zu Ende gehenden Woche viele Ansätze der Verbesserung trainiert und besprochen. Bei deutlichen 0:3 in Hamburg funktionierte nicht viel. Die Roten Teufel waren über weite Strecken des Spiels unterlegen und wenn man mal vorne war, traf man das verwaiste Gehäuse des Gegners aus kurzer Distanz auch nicht. Naja, das Gute am Fußball ist ja: Das nächste Spiel kommt bestimmt und findet am Samstag gegen Regensburg statt, in dem der 1. FC Kaiserslautern als klarer Favorit zeigen kann, dass er aus der Niederlage in Hamburg die richtigen Schlüsse gezogen hat.

Trainer Anfang hätte aufgrund der schwachen Leistung beim HSV wohl so oder so Veränderungen in der Startelf vorgenommen. Zwei derselben sind nun aber schon verletzungsbedingt nötig. Daisuke Yokota fällt wegen seiner in der Hansestadt erlittenen Risswunde auf der Fuß-Oberseite aus, Jan Gyamerah ist krank und plagt sich zudem mit Oberschenkelproblemen. Daniel Hanslik und Jean Zimmer sind die ersten Alternativen für die Startelf. Viele Anhänger warten außerdem mit Spannung darauf, ob der von den Fans und Medien stark kritisierte Erik Wekesser durch zum Beispiel Florian Kleinhansl ersetzt wird.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Mit dem Rücken zur Wand tritt Aufsteiger Jahn Regensburg im Fritz-Walter-Stadion an. Die Mannschaft von Andreas Patz unterlag am vergangenen Wochenende 0:2 beim direkten Keller-Konkurrenten Münster und liegt deshalb bereits sechs Zähler hinter dem 16. Platz. Auf den 15. aus Münster sind es bereits acht Punkte Rückstand. Zudem haben die Regensburger die wenigsten Tore aller Zweitligisten erzielt (14) und auch die meisten (50) kassiert. Auswärts gelang nahezu noch nichts. Zehn der elf Partien in fremden Stadion verlor man. Nur Ende November 2024 in Braunschweig schaffte man beim 0:0 einen Punktgewinn.

In Kaiserslautern muss Trainer Patz einen Wechsel im Tor vornehmen. Marcel Gebhardt, der bislang jede mögliche Spielminute absolvierte, sah in Münster seine fünfte Gelbe Karte und fehlt gesperrt. Für ihn wird der ehemalige FCK-Keeper Julian Pollersbeck in den Kasten rücken. Mit Christian Kühlwetter (zwei der 14 Regensburger Saisontreffer) wird ein weiterer Ex-Lautrer in der Startelf erwartet. Darüber hinaus kann der Jahn bis auf die Langzeitverletzten aus dem Vollen schöpfen.

Frühere Duelle

1-4-3. Die Bilanz des FCK gegen Regensburg ist negativ und sollte am Samstag aufpoliert werden. Der einzige Sieg gegen den Jahn gelang den Roten Teufeln im Mai 2013 beim 3:1 im alten Jahnstadion. Damals sicherten Jimmy Hoffer, Mo Idrissou und Willi Orban mit ihren Treffern die Teilnahme an der Relegation, die dann gegen Hoffenheim verloren ging. Das Hinspiel dieser Saison im Jahnstadion bot den Zuschauern ein ziemlich grausiges 0:0.

Fan-Infos

Bis Freitagmittag waren knapp 40.500 Karten verkauft. Aus Regensburg begleiten nur rund 600 Fans ihr Team. An den Tageskassen sowie vorab im Online-Ticketshop gibt es noch genügend (Sitzplatz-)Karten. Stadionöffnung ist um 11:00 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Viele gucken vielleicht auf die Tabelle. Oder gucken darauf, wie sich Regensburg auswärts präsentiert hat. Aber genau da liegt die Gefahr. Wir müssen rausgehen und Mentalität zeigen, die dann auch das Stadion anzündet."

Jahn-Trainer Andreas Patz: "Wir haben das Spiel in Münster aufgearbeitet und sind gewillt, die nächste Chance gegen den 1. FC Kaiserslautern zu nutzen. Gemeinsam bereiten wir uns intensiv auf das Auswärtsspiel vor. Wir werden wieder alles reinwerfen. Solange alles möglich ist, werden wir alles dafür tun und alles investieren."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Zimmer, Kaloc, Breithaupt, Wekesser (Kleinhansl) - Hanslik, Ache, Ritter

Es fehlen: Gyamerah (Oberschenkelprobleme & grippaler Infekt), Klement (Wadenverletzung), Yokota (Risswunde am Fuß), Zuck (Kreuzbandriss)

Jahn Regensburg: Pollersbeck - Wurm, Ballas, Breunig - Pröger, Geipl, Hein - Kühlwetter, Ernst - Hottmann, Adamyan

Es fehlen: Gebhardt (Gelb-Sperre), Schönfelder, Schmidt (beide Aufbautraining)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Florian Reis

Kommentare 367 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken