Vorbericht: Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern 

Spitzentreffen im Volkspark

Spitzentreffen im Volkspark


Die Blicke gehen nach Hamburg. Dort treffen am Freitagabend der HSV und der FCK im Topspiel des 23. Spieltages aufeinander. Der Sieger steht mindestens bis Sonntag ganz oben.

Noch zwölf Spieltage und so langsam beginnt die heiße Phase der Saison. Apropos heiß: Flutlicht, ausverkauftes Haus und ein Duell zweier Traditionsvereine. Die Zweite Liga liefert am Freitagabend mal wieder ein echtes Stimmungshighlight, wenn mit dem Hamburger SV und dem 1. FC Kaiserslautern zwei Gründungsmitglieder der Bundesliga im direkten Duell um die Tabellenführung aufeinandertreffen. Anpfiff im Volksparkstadion ist um 18:30 Uhr.

Was muss man zum 23. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Weiter ganz oben dabei. Trotz des Unentschiedens gegen Hannover ist der 1. FC Kaiserslautern immer noch die beste Rückrunden-Mannschaft und 2025 weiter ungeschlagen. Auch am Freitag wird der FCK, der weniger zu verlieren hat als der Gegner, seine Chance auf den Sieg suchen. Möglich, dass Trainer Anfang gegen den besten Angriff der Liga in seiner Aufstellung taktisch und personell Kleinigkeiten verändert. Vorne sind die Roten Teufel immer für ein Tor gut, die Defensive wackelte beim 0:0 gegen Hannover das ein oder andere mal aber doch gewaltig. Ein offenes Rennen scheint dabei beispielsweise die Besetzung des linken Schienenspielers. Größere Änderungen der zuletzt erfolgreichen Elf sind allerdings nicht zu erwarten.  

Verzichten muss der FCK neben dem Langzeitverletzten Hendrick Zuck nur auf die zuletzt kaum mehr berücksichtigten Tobias Raschl und Almamy Touré, die beide krank sind. Philipp Klement laboriert weiter an einer Wadenverletzung.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Schafft der Hamburger SV in dieser Saison den Aufstieg? Diese zum Running Gag mutierte Frage könnte in 2025 wirklich positiv beantwortet werden. Baumgart-Nachfolger Merlin Polzin hat die Mannschaft stabilisiert, die Rothosen sind seit neun Spielen ohne Niederlage und liegen durch die bessere Tordifferenz einen Platz vor den Roten Teufeln. Davie Selke (bisher 14 Saisontore) hat den Ausfall von Goalgetter Robert Glatzel (sieben Treffer an den ersten acht Spieltagen), der seit dieser Woche wieder mit der Mannschaft trainiert, kompensiert und geht als Leader voran. So sorgte Selke in der vergangenen Woche in Unterzahl auch noch für einen Punktgewinn beim 1:1 in Regensburg: Er traf mit einem in die Mitte gesetzten Elfmeter, nachdem er wenige Minuten zuvor noch mit einem Strafstoß in die linke Ecke gescheitert war.

Gegen den FCK muss Polzin sein Team auf mindestens einer Position umbauen. Emir Sahiti sah in Regensburg die Gelb-Rote-Karte, für den HSV war es bereits der fünfte Platzverweis der Saison. Wie viel Potenzial der Hamburger Kader hat, zeigt sich daran, dass für Sahiti wohl Ransford Königsdörffer beginnen wird. Er hat auch schon neun Tore auf seinem Konto.

Frühere Duelle

HSV gegen Lautern, das ist ein echtes Traditionsduell. Bereits 98 Mal spielten beide Vereine in der Historie gegeneinander, meistens in der Bundesliga. 44 Mal gewann der HSV, 29 Mal der FCK. Das letzte Spiel im Volkspark Anfang April 2024 endete aus Lautrer Sicht unglücklich 2:1 für die Hamburger. Im Hinspiel glich Selke in der Nachspielzeit noch zum 2:2-Endstand aus.

Fan-Infos

Der Volkspark ist mit 57.000 Zuschauern ausverkauft. In und um den Gästebereich werden geschätzt bis zu 7.000 Fans den FCK nach vorne peitschen. Das Gästekontingent ist mal wieder vergriffen. In der DBB-Kartenbörse werden von FCK-Anhängern noch übrige Tickets für den Gästeblock angeboten. 

Wer am Freitag mit dem Zug die Reise nach Hamburg antritt, sollte vorab seine Verbindung nochmal kontrollieren: Der Fernverkehr rollt zwar normal, aber in Rheinland-Pfalz und fünf weiteren Bundesländern wird im Nahverkehr gestreikt. Weitere Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Stadionumfeld findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Die Stadiontore öffnen um 16:30 Uhr. 

Und wer nach dem Spiel noch Lust auf Party hat, der kann den Tanzclub "Die Rutsche" (Friedrichstraße 22) besuchen. DJ Timo, langjähriger FCK-Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglied, legt dort wie schon in den vergangenen Saisons auf und spielt mit Sicherheit auch den ein oder anderen Betze-Hit.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Uns erwartet eine super Atmosphäre. Dass wir solche Kulissen haben in diesen Stadien, das ist toll, dafür spielen wir doch alle Fußball. Wir machen es am Freitag so, wie wir es immer machen: Wir gehen raus und wollen Spiele gewinnen." 

HSV-Trainer Merlin Polzin: "Wir haben eine große Vorfreude auf den Freitag, denn da kribbelts und da brennts. Es ist es etwas ganz Besonderes, wenn zwei so große Clubs mit solcher Power unter Flutlicht gegeneinander antreten."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Hamburger SV: Heuer Fernandes - Hefti, Hadzikadunic, Elfadli (Schonlau), Muheim - Meffert - Karabec, Richter - Königsdörffer, Selke, Dompé

Es fehlen: Glatzel, Raab, Soumahoro (alle Aufbautraining), Jatta (Syndesmoseriss), Katterbach (Kreuzbandriss), Öztunali (bei der U21), Pherai (muskuläre Probleme), Sahiti (Gelb-Rot-Sperre)

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Gyamerah, Breithaupt, Kaloc, Wekesser (Kleinhansl) - Yokota, Ache, Ritter

Es fehlen: Klement (Wadenverletzung), Raschl, Touré (beide grippaler Infekt), Zuck (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Florian Reis

Kommentare 510 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken