Vorbericht: SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern

Die Weichen weiter Richtung Aufstieg stellen

Die Weichen weiter Richtung Aufstieg stellen


Der grandiose Derbysieg ist noch gar nicht richtig verarbeitet, da geht es für den 1. FC Kaiserslautern schon weiter. Am Freitag ziehen die Lautrer Fanmassen zum SV Wehen Wiesbaden, um ihr Team zu den nächsten drei Punkten zu schreien.

Als am 11. April gegen 16:00 Uhr im Online-Ticketshop der Wehener der freie Kartenvorverkauf für das Spiel gegen den FCK begann, konnte man förmlich zuschauen, wie die Tickets weg gingen wie warme Semmeln. Als der SVWW nach und nach einige zusätzliche Blöcke öffnete, waren auch diese sehr schnell ausverkauft. Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass die meisten Tickets des eigentliches Heimkontingents an Fans der Roten Teufel gingen. Aufgrund des hohen Andrangs wurde der Online-Verkauf auf der Wehener Homepage anschließend sogar gestoppt. Auch die wenige Tage später vom FCK etwa 2.300 angebotenen Karten für die Gästeblöcke waren binnen weniger Minuten ausverkauft. Die Partie in Wiesbaden wird für Marco Antwerpen und Co. also wieder zum gefühlten Heimspiel. Geschätzt mindestens 6.000, vielleicht sogar 8.000 FCK-Fans dürften am Freitagabend dabei sein, neben den Gästeblöcken auf der Südtribüne sind auch die Haupt- und die Gegentribüne fest in Lautrer Hand. Obwohl sogar noch mehr Betze-Anhänger gerne zu dem Spiel kommen würden, wird der Wehener Zuschauerrekord von 12.566 aus dem Jahr 2007 aber wohl nicht gebrochen werden: Das Stadion fasst zwar mittlerweile über 15.000 Plätze, allerdings haben die Gastgeber den Online-Vorverkauf wie gesagt mittlerweile eingestellt und werden trotz eigentlich noch verfügbarer Tickets auch keine Tageskassen öffnen. Diese Ankündigung gab es zwar beispielsweise auch beim Lautrer Auswärtsspiel in Freiburg vor einem Monat, ehe die Kassen am Spieltag dann überraschend doch geöffnet waren - aber darauf kann man sich als FCK-Fan in Wiesbaden natürlich nicht verlassen. Anstoß der Partie im SVWW-Stadion ist um 19:00 Uhr.

Was muss man zum Auswärtsspiel in Wiesbaden wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 35. Spieltag:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Mit einem Auswärtssieg zum Auftakt des 35. Spieltages würde der 1. FC Kaiserslautern nicht nur ein Polster von fünf Punkten zwischen sich und Verfolger Braunschweig schieben, die Eintracht hätte in ihren verbleibenden drei Partien auch einen immensen Druck. Am Wochenende kann der Tabellendritte aus Niedersachsen erstmal nur tatenlos zuschauen, weil die ursprünglich geplante Begegnung bei Türkgücü aus bekannten Gründen annulliert wurde. Auch das 3:3 von Osnabrück in Halle im Nachholspiel am Dienstag dürfte dem FCK gefallen haben, denn dadurch steht fest: Gewinnen die Roten Teufel am Freitag in Wiesbaden und holt Osnabrück am Samstag gegen den SV Waldhof keine drei Punkte, wären die Lautrer nicht mehr von einem der ersten drei Plätze zu verdrängen und hätten mindestens die Relegationsspiele und die Teilnahme im nächstjährigen DFB-Pokal-Wettbewerb schon weit vor Saisonende sicher.

Kevin Kraus wurde nach seinem Platzverweis gegen Saarbrücken für zwei Spiele gesperrt. Alternative Kandidaten für die Innenverteidigung sind Max Hippe, Felix Götze oder Julian Niehues. Auch eine Dreierkette Tomiak-Winkler-Ciftci wie in der zweiten Hälfte des Derbys ist möglich. Weitere Änderungen in der zuletzt so erfolgreichen Startelf dürfte Antwerpen nicht planen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Für den vor der Saison als einer der Aufstiegskandidaten gestarteten SV Wehen Wiesbaden geht es im Saisonendspurt um rein gar nichts mehr. Der SVWW liegt mit 46 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Nach oben geht nichts mehr und nach unten droht auch keine Gefahr mehr. Auch der Trainerwechsel von Rüdiger Rehm zu Markus Kauczinski im November 2021 brachte nicht den erhofften Effekt, sodass die Hessen mit einem weiteren Jahr in der 3. Liga planen müssen. Zuletzt gab es in Zwickau eine 1:2-Niederlage in letzter Minute. Die Formkurve der Wehener zeigt ohnehin stark nach unten: Von den vergangenen fünf Partien verlor man vier.

Dennis Kempe fällt mit Wadenproblemen aus. Hinter den Einsätzen von Lucas Brumme (Knieprobleme) und Petar Sliskovic (muskuläre Probleme) steht noch ein Fragezeichen. Dagegen ist Top-Torjäger Gustaf Nilsson, der in dieser Saison bereits 14 Mal traf, nach vierwöchiger Pause wegen einer Hüftverletzung wieder dabei.

Frühere Duelle

Das Hinspiel gewann der damals Corona-geschwächte FCK durch ein Elfmeter-Tor von Marlon Ritter mit 1:0. Auch die Gesamtbilanz ist positiv, von elf Pflichtspielen gegen Wehen gewannen die Roten Teufel fünf. Beim letzten Gastauftritt in Wiesbaden sicherte Hikmet Ciftci mit seinem 2:2 in der Nachspielzeit immerhin noch einen Punkt. Es war das Debüt des damaligen FCK-Trainers Jeff Saibene, der nach einem 0:1 im Rückspiel durch Marco Antwerpen ersetzt wurde.

Fan-Infos

In Wiesbaden sind wie zuletzt auch am Betze sämtliche Corona-Regeln aufgehoben. Alle im Vorverkauf erhältlichen Karten für die Gästebereiche und die angebotenen Sitzplatztickets in den neutralen Bereichen sind bereits vergriffen. In der DBB-Kartenbörse werden von Fans regelmäßig übrige Tickets zum Einkaufspreis angeboten.

Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern ruft alle interessierten FCK-Anhänger zur gemeinsamen Anreise über die Autobahn auf. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Messeplatz, dann soll es für Autos, Busse und Neunsitzer per Kolonne nach Wiesbaden gehen. Für alle Zugfahrer startet ab 15:18 Uhr ein Entlastungszug ab Kaiserslautern Hauptbahnhof. Bitte beachtet, dass die Eintrittskarten zum Spiel nicht beziehungsweise nur im allerletzten Teilstück (RMV-Gebiet) als Fahrkarte für den Zug gelten.

Stadionöffnung ist zwei Stunden vor dem Anpfiff, also um 17:00 Uhr. Die Gastgeber bitten aufgrund des hohen Zuschauerandrangs sowie des Feierabendverkehrs im gesamten Rhein-Main-Gebiet um eine frühzeitige Anreise und empfehlen dafür die öffentlichen Verkehrsmittel. Zudem weist der SVWW darauf hin, dass die Nordtribüne ausschließlich für Anhänger des Heimvereins zugänglich sein soll. Gästefans erhalten laut Ankündigung trotz gültiger Eintrittskarte keinen Eintritt zu diesem Bereich. Auf den anderen drei Tribünen ist diesbezüglich keine Einschränkung angekündigt.

Alle sonst noch wichtigen Informationen für mitreisende Fans sind auf der FCK-Homepage zu finden. Zudem haben die Wehener einige Informationen veröffentlicht.

Das Spiel ist aufgrund des Freitagtermins nicht live im Free-TV zu sehen. In der App "OneFootball" kann das Einzelspiel für 2,99 Euro gebucht werden, außerdem überträgt natürlich wie immer "Magenta Sport" für zahlende Abonnenten.

O-Töne

FCK-Trainer Marco Antwerpen: "Es macht einen Riesenspaß, bei so einer Atmosphäre an der Seitenlinie zu stehen. Was unsere Fans auf die Beine stellen, ist sensationell. Wir wollen sie so belohnen, dass sie sich mit drei Punkten auf die Heimreise machen können."

SVWW-Trainer Markus Kauczinski: "Der FCK hat einen guten Lauf und brennt auf den Saison-Endspurt. Für uns wird es eine Bewährungsprobe, die wir bestehen müssen. Es wird ein heißes Spiel werden."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

SV Wehen Wiesbaden: Stritzel - Stanic, Mockenhaupt, Carstens, Rieble - Mrowca, Taffertshofer - Goppel, Wurtz, Thiel - Nilsson

Es fehlen: Boss (Individualtraining), Kempe (Wadenverletzung), evtl. Brumme (Knieprobleme), evtl. Sliskovic (muskuläre Probleme)

1. FC Kaiserslautern: Raab - Tomiak, Winkler, Hippe - Hercher, Ritter, Ciftci, Zuck - Wunderlich - Hanslik, Boyd

Es fehlen: Bakhat (Muskelfaserriss), Kraus (Rot-Sperre), Senger (Sprunggelenksverletzung), Röser (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Florian Reis

Kommentare 318 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken