1. FC Kaiserslautern gegen SV Wehen Wiesbaden: Schaut man sich die jüngsten Ergebnisse beider Teams genauer an, liegt ein Resultat nahe, was keinem wirklich weiterhelfen würde. Doch zum Glück ist im Fußball alles möglich.
Unentschieden, Remis, Punkteteilung, Nullnummer. Wörter, die nicht nur wir hier bei Der Betze brennt in den vergangenen Monaten sehr häufig verwenden mussten und die auch kein FCK-Fan mehr wirklich hören kann. Doch wenn der 1. FC Kaiserslautern am Samstag gegen den auf Tabellenplatz 10 stehenden Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden den nächsten Anlauf zum zweiten Heimsieg der Saison nimmt, spielt er auch gegen einen Klub, der in letzter Zeit auch gerne mal die Punkte teilt. Die vergangenen vier Spiele der Hessen endeten allesamt mit einem Remis, acht sind es bislang insgesamt in 20 absolvierten Partien. Auch die Roten Teufel haben im neuen Jahr bereits wieder drei Unentschieden eingesammelt und sind so auf dem besten Weg zum Allzeit-Rekord der 3. Liga. Beide Teams untermauern dadurch aber auch wieder eine alte Fußball-Regel: Mit so vielen Remis kommt man bei der Drei-Punkte-Regel in der Tabelle nicht wirklich vom Fleck. Anstoß des Geisterspiels im Fritz-Walter-Stadion ist um 14:00 Uhr.
Was muss man zum Heimspiel gegen Wehen sonst noch wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 22. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Der 1. FC Kaiserslautern steht nach dem einen Punkt gegen Türkgücü und dank der Ergebnisse der Konkurrenz seit Mittwochabend wieder auf einem Nichtabstiegsplatz. Zumindest dieser muss jetzt in den letzten 17 Saisonspielen mit aller Macht verteidigt werden. Die untere Tabellenhälfte ist weiterhin sehr eng beisammen, so dass es schnell einige Plätze nach oben oder eben auch nach unten gehen kann. Gegen Wiesbaden gilt es, die wahrscheinlich wieder wenigen Chancen endlich mal eiskalt zu verwandeln und so für Effektivität zu sorgen. Außerdem darf der FCK auch gerne nach einer Standardsituation mal wieder ein Tor machen. Zudem besorgniserregend: Seit dem 05. Dezember 2020 ist der FCK ohne Treffer im eigenen Stadion.
Hikmet Ciftci sah am Dienstag seine fünfte Gelbe Karte, sein Ersatzmann Janik Bachmann ist am Donnerstag nach Sandhausen gewechselt. Erste Kandidaten für die freie Position im Mittelfeld sind Carlo Sickinger und Neuzugang Anas Ouahim, der allerdings erst am Freitag ins FCK-Training einsteigt und zudem noch auf seine Spielberechtigung vom DFB wartet.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Der SV Wehen Wiesbaden hinkt nach rund der Hälfte der Saison den Erwartungen hinterher. Als Zweitliga-Absteiger war der SVWW als einer der Aufstiegsfavoriten in die Saison gestartet, steht mit 29 Punkten aber bislang nur im Tabellenmittelfeld. Auch weil seit 15. Dezember kein Sieg mehr gelang. Sollte die Rehm-Elf in Kaiserslautern verlieren, müsste der Blick im Klassement wohl erstmal nach unten gehen.
Ob der am Donnerstag vom FC St. Pauli ausgeliehene Außenbahnspieler Kevin Lankford schon im Kader steht, ist ähnlich wie bei Lauterns Ouahim noch offen. Der Einsatz von Stürmer Gustaf Nilsson, der in der englischen Woche einen Nasenbeinbruch erlitt, ist sehr unwahrscheinlich. Sicher fehlen werden zudem Führungsspieler wie Stefan Aigner (Schambeinentzündung) und Kapitän Sebastian Mrowca, der sich noch im Aufbautraining befindet. Mit dabei ist der ehemalige FCK-Spieler Sascha Mockenhaupt, der in der Innenverteidigung gesetzt ist.
Frühere Duelle
In der 3. Liga ist der FCK gegen Wehen noch sieglos. In der vorletzten Saison endeten die Duelle mit dem SVWW 0:0 und 0:2. Im Hinspiel der laufenden Saison konnten die Roten Teufel durch zwei späte Tore von Janik Bachmann und Hikmet Ciftci nach einem 0:2-Rückstand immerhin noch einen Punkt mitnehmen. Die Gesamtbilanz spricht aber für den FCK: Vier Siegen stehen drei Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber.
Fan-Infos
Der SWR zeigt das Spiel ab 14:00 Uhr live im Free-TV. Ausführliche Highlights der Partie sind dann ab 17:30 Uhr in der Sendung "Sport am Samstag" und anschließend auf dem YouTube-Kanal von "SWR Sport" zu sehen. Wie gewohnt kann das Heimspiel auch wieder im FCK-Fanradio live verfolgt werden.
O-Töne
FCK-Trainer Jeff Saibene: "Es ist natürlich klar, dass die Moral nicht immer so positiv ist, wenn du selten gewinnst. Aber wir wollen da raus. Die Mannschaft ist sehr stabil. Wir haben eine positive Stimmung und ziehen alle an einem Strang."
SVWW-Trainer Rüdiger Rehm: "Vor der Saison hätte niemand geglaubt, dass der FCK in der Abstiegszone steht. Sie haben sehr oft unentschieden gespielt, genauso wie wir. Wir müssen Siege einfahren und uns belohnen für das, was wir leisten. Wir werden in Kaiserslautern alles dafür tun, um das zu schaffen."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
1. FC Kaiserslautern: Spahic - Hercher, Winkler, Kraus, Hlousek - Rieder - Zimmer, Sickinger (Ouahim), Ritter, Redondo - Pourié
Es fehlen: Ciftci (Gelb-Sperre), Gottwalt (Trainingsrückstand nach Sprunggelenk-OP), Schad (Wadenbeinbruch), Sessa (Muskelfaserriss), Skarlatidis (Aufbautraining nach Leisten-OP), Spalvis (Knorpelschaden)
SV Wehen Wiesbaden: Boss - Ajani, Mockenhaupt, Carstens, Kempe - Medic, Chato - Brumme, Prokop, Malone - Tietz
Es fehlen: Aigner (Schambeinentzündung), Gürleyen (Leistenbeschwerden), Korte (Knieverletzung), Mrowca, Walbrecht, Wurtz (alle Aufbautraining), Röcker (Knorpelschaden), evtl. Nilsson (Nasenbeinbruch)
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo