Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München

Riesige Vorfreude auf den Saisonstart

Riesige Vorfreude auf den Saisonstart


Im ersten Drittligaspiel seiner Vereinsgeschichte empfängt der 1. FC Kaiserslautern am Samstag den TSV 1860 München. Im Fritz-Walter-Stadion wird eine bundesligareife Kulisse erwartet.

Lautern gegen Sechzig, Rote Teufel gegen Löwen. Was nach Bundesliga klingt, ist am Samstag für beide Vereine das Auftaktspiel zu ihrer ersten Saison in der 3. Liga. Mehr als 40.000 Zuschauer werden im Fritz-Walter-Stadion erwartet, in den vergangenen Tagen gingen die Tickets noch mal wie warme Semmeln über den Ladentisch. Die Vorfreude auf den Saisonstart ist in beiden Lagern riesengroß. Und der FCK möchte die Euphoriewelle mit einem Heimsieg noch verstärken.

Was muss man zum 1. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Der Kader der "neuen" Roten Teufel war bereits Mitte Juni komplett, die Torwartfrage (Jan Ole Sievers geht als Nummer 1 in die Saison) und die des Kapitäns (Florian Dick) wurden frühzeitig geklärt. Auch die Vorbereitung der Roten Teufel verlief im Gegensatz zu den letzten Spielzeiten relativ ruhig, nur ein Testspiel wurde verloren (0:2 gegen Ingolstadt). Rund um das Fritz-Walter-Stadion herrscht vor dem ersten Spiel großer Optimismus. Vieles deutet darauf hin, dass gegen 1860 die Elf aufläuft, die auch im letzten Testspiel gegen Dresden startete und den Zweitligisten mit 2:1 besiegte.

FCK-Trainer Michael Frontzeck stehen alle potentiellen Stammkräfte in topfittem Zustand zur Verfügung, auch Lukas Spalvis hat seine kleine Blessur vom letzten Wochenende überwunden. Nur Nachwuchsspieler Carlo Sickinger fehlt, ihn plagt eine Muskelreizung. Jan Löhmannsröben, Dylan Esmel, Lukas Gottwalt und Christian Kühlwetter haben es nicht in den ersten 18er-Kader geschafft und sammeln stattdessen am Freitagabend bei der U21 (19:00 Uhr beim SC Idar-Oberstein) Spielpraxis.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

1860 München reist mit reichlich Aufstiegseuphorie auf den Betzenberg. Gegen Südwestmeister 1. FC Saarbrücken setzten sich die Löwen in den Aufstiegsspielen der Regionalligisten durch (3:2, 2:2). Die nach dem Zwangsabstieg im Jahr 2017 direkte Rückkehr in den Profifußball wurde in Giesing ausgiebig gefeiert. Um die Mannschaft für die 3. Liga zu verstärken, wurde neben Quirin Moll (Eintracht Braunschweig) und Stefan Lex (FC Ingolstadt) mit Adriano Grimaldi von Preußen Münster auch ein gestandener Drittliga-Akteur verpflichtet. Ihre Generalprobe gewannen die Münchner mit 2:1 gegen Zweitligist Sandhausen.

In Kaiserslautern müssen die Löwen auf Aaron Berzel (Einriss in der Rectussehne), Nico Helmbrecht (Rückstand nach Patellasehnenverletzung) und Nono Koussou (Adduktorenprobleme) verzichten. Zudem fehlte in der ersten Wochenhälfte 1860-Coach Daniel Bierofka, der in Hennef seine Trainerausbildung absolviert und vom ehemaligen Lautrer Co-Trainer Günther Gorenzel vertreten wurde. Im Fritz-Walter-Stadion ist Bierofka aber natürlich ebenso dabei wie der zwar in die Jahre gekommene, aber immer noch schlitzohrige Aufstiegstorschütze Sascha Mölders.

Frühere Duelle

Eines der legendärsten Betze-Spiele der vergangenen Jahre bestritten beide Teams am 1. Spieltag der Saison 2014/15. Der FCK lag zur Pause mit 0:2 zurück, zudem hatte Torhüter Tobias Sippel die Rote Karte gesehen. Doch mit zehn Mann drehten die Lautrer das Spiel in der zweiten Halbzeit durch Tore von Srdjan Lakic (2) und Philipp Hofmann noch in einen 3:2-Sieg. Wer sich dieses Schauspiel noch einmal ansehen möchte: "Der Betze bebt!"

Fan-Infos

Zum ersten FCK-Heimspiel in der 3. Liga werden über 40.000 Zuschauer erwartet, darunter um die 5.000 Löwenfans auf der ansonsten weitgehend geschlossenen Osttribüne. Eine frühzeitige Anreise ist zu empfehlen, das Fritz-Walter-Stadion öffnet eine halbe Stunde früher schon um 11:30 Uhr. Unbedingt beachtet werden sollten außerdem die weiteren Änderungen bei Anreise und Einlass: Unter anderem wird im Park & Ride-Angebot die Route KL-West/Einsiedlerhof nicht mehr bedient und die Eingänge 1 und 4 in der Südtribüne bleiben vorerst geschlossen.

O-Töne

FCK-Kapitän Florian Dick: "Wir werden alles reinschmeißen, was wir uns erarbeitet haben. Die Zuschauer werden eine Mannschaft sehen, die um jeden Meter kämpft."

1860-Sportdirektor Günther Gorenzel: "Für solche Spiele arbeitet jeder, der im Profibereich unterwegs ist. Schließlich werden knapp 40.000 Zuschauer erwartet. Von dem her ist es sicherlich ein besonderes Spiel, ein besonderer Auftakt."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Sievers - Dick, Kraus, Hainault, Sternberg - Hemlein, Fechner, Albaek, Zuck - Biada, Spalvis

Es fehlen: Sickinger (Muskelreizung), Esmel, Gottwalt, Kühlwetter, Löhmannsröben (alle bei der U21)

- ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

1860 München: Bonmann - Paul, Weber, Mauersberger, Steinhart - Wein, Moll - Lex, Grimaldi, Karger - Mölders

Es fehlen: Berzel (Einriss in der Rectussehne), Helmbrecht (Rückstand nach Patellasehnenverletzung), Koussou (Adduktorenprobleme)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 220 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken