Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Dynamo Dresden

Der Hoffnung noch mal Nahrung geben

Der Hoffnung noch mal Nahrung geben


Hat der FCK sein Schicksal im Abstiegskampf noch selbst in der Hand? Auf jeden Fall können die Roten Teufel mit einem Sieg am Sonntag gegen Dresden die Restchance auf die Rettung am Leben halten.

Acht Punkte Rückstand bei noch vier ausstehenden Spielen. Die sportliche Situation des 1. FC Kaiserslautern vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden (Sonntag, 13:30 Uhr) wäre mit "prekär" noch zurückhaltend beschrieben. Um die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten und die Ausgangslage zumindest ein wenig zu verbessern, muss für die Elf von Michael Frontzeck auf jeden Fall ein Sieg her. Immerhin: Die Heimbilanz gegen die SGD ist sehr vielversprechend.

Was muss man zum 31. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Die Niederlage in Bochum tat richtig weh - und das nicht nur, weil die Konkurrenz aus Heidenheim und Darmstadt ihrerseits punkten konnte. Trotz Führung und einer in der zweiten Halbzeit starken Leistung stand der FCK am Ende mit leeren Händen da, anstatt Punkte aufzuholen ist der Rückstand noch größer geworden. Gleichwohl sieht Trainer Michael Frontzeck noch lange keinen Grund, um aufzugeben. "Ich spüre die Entschlossenheit tagtäglich", sagt der FCK-Coach. Noch in Bochum gab er die Richtung für das Heimspiel gegen Dresden vor: Wieder angreifen!

Personell kann Frontzeck dabei fast auf seinen kompletten Kader zurückgreifen und ließ bereits durchblicken, dass Christoph Moritz und Leon Guwara in die Anfangself zurückkehren werden. Auch Halil Altintop konnte sich in Bochum empfehlen und dürfte erneut von Beginn an auflaufen, auch wenn sich Frontzeck hier noch nicht festlegen wollte. Es gebe verschiedene Optionen, sagt der Coach, der neben der personellen Aufstellung auch zwischen mehreren taktischen Variationen auswählen kann.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Der Tabellen-15. aus Dresden zählt zu den gefährdeten Mannschaften aus der 37-Punkte-Fraktion und steht nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses nicht auf dem Relegationsplatz. In der Rückrundentabelle ist Dynamo sogar Tabellenletzter. Die 0:4-Heimniederlage gegen Kiel am vergangenen Wochenende entflammte in der sächsischen Landeshauptstadt eine kurzzeitige Trainerdiskussion, die der Verein jedoch Anfang der Woche im Keim erstickte. Uwe Neuhaus bleibt auf der Trainerbank und soll Dynamo in der heißen Saisonphase erneut vor dem Abstieg retten. Eine weitere Pleite auf dem Betze könnte die Verantwortlichen allerdings noch mal zum Umdenken bewegen.

Die Dresdner müssen die Ausfälle von Sören Gonther (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) und Jannik Müller (Knöchelbruch) verkraften, zudem sind die Leistungsträger Niklas Hauptmann und Philip Heise angeschlagen. Über ihre Einsätze wird kurzfristig entschieden.

Frühere Duelle

In bisher drei Zweitligaduellen im Fritz-Walter-Stadion musste der FCK gegen Dynamo Dresden noch keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen und gewann alle drei Spiele bei einem Torverhältnis von 10:0. Das Hinspiel der aktuellen Saison gewannen ebenfalls die Roten Teufel: Stipe Vucur und Lukas Spalvis trafen in den Schlussminuten zum 2:1-Auswärtssieg an der Elbe.

Fan-Infos

Bei Spielen gegen Dynamo sollte man als Zuschauer im und außerhalb des Stadions erhöhte Aufmerksamkeit mitbringen, aber ein Grund zu ernsthafter Besorgnis besteht erstmal nicht: Nach den Ausschreitungen im Februar 2013 sind die nachfolgenden zwei Partien des FCK gegen die SGD völlig ruhig abgelaufen. Rund um den Betzenberg steht ein erhöhtes Polizeiaufgebot bereit, was Verzögerungen bei der An- und Abreise mit sich bringen könnte, im Fritz-Walter-Stadion selbst herrscht strikte Fantrennung.

Bei sommerlichen Temperaturen ist mit bis zu 30.000 Zuschauern rechnen. Aus Dresden begleiten 2.500 Fans ihr Team in die Pfalz. An drei Sammelstationen in der Westkurve, Nord- und Südtribüne bittet die FCK-Fanregion Überregional um Pfandbecher-Spenden zugunsten des Nachwuchsleistungszentrums. Und auch im Gästeblock werden Becher gesammelt, deren Erlös die Dresdner Anhänger an das SoKo Dynamo spenden.

O-Töne

FCK-Trainer Michael Frontzeck: "Fußball-Deutschland hat uns nicht mehr auf der Rechnung. Aber wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir drin bleiben wollen. Mit dieser Einstellung müssen wir auch am Sonntag ins Spiel gehen."

Dynamo-Trainer Uwe Neuhaus: "Für Kaiserslautern war in den vergangenen Wochen jedes Spiel ein Endspiel. Die Situation ist sicherlich besonders, das ist klar."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Müller - Kessel, Callsen-Bracker, Vucur, Guwara - Mwene, Moritz, Seufert, Osawe (Borrello) - Altintop - Spalvis

Es fehlen: Abu Hanna (Bänderdehnung), Halfar (Hüft-OP), Przybylko (bei der U23), Salata (Außenbandriss)

Dynamo Dresden: Schwäbe - Kreuzer, Ballas, Franke, Heise (F. Müller) - Hartmann, Hauptmann (Aosman), Benatelli - Horvath, Duljevic - Koné

Es fehlen: Gonther (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), J. Müller (Knöchelbruch), evtl. Hauptmann, evtl. Heise (beide muskuläre Probleme)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 202 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken