Länderspielpause aus, Saisonendspurt ein: Am Karsamstag steigt für den FCK in Duisburg das erste von mindestens sieben Endspielen um den Klassenerhalt. Ab sofort zählen für das Frontzeck-Team eigentlich nur noch Siege.
Vor der Länderspielpause ist der Rückstand des 1. FC Kaiserslautern zum auf dem Relegationsplatz 16 liegenden Konkurrenten Aue auf acht Punkte angewachsen. Das alleine ist schon eine gewaltige Hypothek. Um beispielsweise die berühmte 40-Punkte-Marke zu erreichen, müssten die Lautrer von den verbleibenden sieben Partien fünf siegreich gestalten. Doch trotz aller Schwierigkeit: Aufgegeben hat bei den Roten Teufeln noch niemand! "Wir wissen, dass wir Spiele gewinnen müssen", sagte FCK-Trainer Michael Frontzeck vor der Abfahrt zum Auswärtsspiel beim MSV Duisburg.
Was muss man zum 28. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Die zweiwöchige Länderspielpause hat der FCK aus Sicht von Frontzeck gut genutzt und intensiv gearbeitet. In einem kurzfristig angesetzten Testspiel setzten sich die Lautrer mit vielen Spielern aus der zweiten Reihe zudem mit 2:0 bei Tabellenführer Düsseldorf durch. Auch wenn die FCK-Mannschaft aus den letzten beiden Partien nur einen Zähler geholt hat, ist die Winterbilanz als momentan Sechster der Rückrundentabelle positiv. Daran wollen Trainer und Team nun beim starken Aufsteiger Duisburg anknüpfen.
Abwehrchef Jan-Ingwer Callsen-Bracker fehlt beim MSV rotgesperrt. Für ihn ist wie schon gegen Berlin der endlich verletzungsfreie Marcel Correia die erste Option in der Innenverteidigung. Ansonsten sind in der Startelf keine größeren Veränderungen zu erwarten. Die Rekonvaleszenten Mads Albaek und Giuliano Modica sammeln am Wochenende in der Oberliga-Mannschaft Spielpraxis.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Mit 37 Punkten liegt der MSV Duisburg nach 27 Spieltagen zwar auf einem beachtlichen 7. Tabellenplatz, muss aber wie nahezu die gesamte Liga immer noch um den Klassenerhalt kämpfen. Nach nur einem Sieg aus den vergangenen fünf Partien beträgt der Vorsprung auf Platz 16 nur noch vier Punkte. Die Elf des früheren FCK-Co-Trainers Ilia Gruev musste bereits 46 Gegentreffer hinnehmen, nur Heidenheim kassierte ein Gegentor mehr.
Ob Fabian Schnellhardt im Heimspiel gegen Kaiserslautern zur Verfügung steht, entscheidet sich erst kurzfristig. Der Mittelfeldspieler litt an einer Knöchelverletzung und konnte unter der Woche nur wenig trainieren.
Frühere Duelle
Das Hinspiel verloren die Roten Teufel mit 0:1 und präsentierten sich dabei äußerst schwach - am Karsamstag wäre neben Punkten gegen den Abstieg also auch noch eine Revanche fällig. Beim bislang letzten Auftritt in der Duisburger Arena gelang dem FCK zum Saisonauftakt 2015/16 ein 3:1-Sieg. Kacper Przybylko erzielte dabei einen Doppelpack, MSV-Verteidiger Kevin Wolze unterlief ein Eigentor.
Fan-Infos
Erneut wird eine beachtliche Anzahl FCK-Fans die Mannschaft auswärts unterstützen. 2.500 Karten wurden im Vorverkauf für den Gästebereich abgesetzt, auch die umliegenden Blöcke sind schon ganz gut ausgelastet. Somit reisen wohl weit mehr als 3.000, vielleicht sogar 4.000 Lautrer mit nach Duisburg, ein größerer Teil davon in den vom Fanbündnis FCK organisierten Westkurve-Bussen. In und an diesen Bussen ist für eine freiwillige Spende von 10,- Euro ein limitierter Motto-Fanartikel erhältlich. Insgesamt rechnen die Gastgeber mit rund 16.000 Zuschauern.
O-Töne
FCK-Trainer Michael Frontzeck: "Wir schauen nicht stündlich auf die Tabelle. Für mich zählt, dass die Mannschaft aus acht Spielen 13 Punkte geholt und gute Leistungen gezeigt hat."
MSV-Trainer Ilia Gruev: "Kaiserslautern ist ein schwieriger Gegner, gegen den wir uns beweisen müssen. Sie werden definitiv den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze herstellen wollen. Deshalb erwarte ich ein umkämpftes Duell."
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)
Voraussichtliche Aufstellungen
MSV Duisburg: Flekken - Hajri, Bomheuer, Nauber, Wolze - Fröde, Gartner - Oliveira Souza, Stoppelkamp - Tashchy, Iljutcenko
Es fehlen: evtl. Bajic (Grippe), evtl. Daschner (Grippe), evtl. Schnellhardt (Knöchelverletzung)
1. FC Kaiserslautern: Müller - Kessel, Correia, Vucur, Guwara - Mwene, Seufert, Moritz, Borrello - Osawe, Andersson
Es fehlen: Albaek (bei der U23), Callsen-Bracker (Rotsperre), Halfar (Hüft-OP), Modica (bei der U23), Przybylko (Fußprobleme), Salata (Außenbandriss)
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo