Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum

Mit dem Rücken zur Wand

Mit dem Rücken zur Wand


Nach dem vielversprechenden Start unter Trainer Jeff Strasser hat der 1. FC Kaiserslautern zuletzt zwei verheerende Niederlagen kassiert. Um den Anschluss an das rettende Ufer nicht aus den Augen zu verlieren, sollten die Roten Teufel die Punkte gegen den VfL Bochum besser auf dem Betze behalten.

Vier Punkte lautete die Ausbeute von Jeff Strasser in seinen ersten beiden Spielen als FCK-Trainer. Doch anstatt nach der Länderspielpause weiteren Boden im Abstiegskampf gut machen zu können, ließ die Mannschaft in den direkten Duellen gegen Duisburg und Regensburg fast alles vermissen. Vor dem 13. Spieltag beträgt der Rückstand auf Rang 15 nun bereits sechs Punkte. Auch aus dem Lazarett verkündete der Coach vor dem Spiel gegen Bochum keine guten Nachrichten.

Was den Coach dennoch zuversichtlich stimmt, lest Ihr in unserem Vorbericht:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

"Die Situation ist nicht so schön", sagte Trainer Strasser auf der Pressekonferenz vor der Partie. Und der Luxemburger meinte damit nicht die Tabellensituation, sondern das nach wie vor nicht wirklich kleiner werdende Lazarett der Pfälzer. Von den schon länger fehlenden Spielern wird gegen den VfL niemand zur Verfügung stehen. Mit Osayamen Osawe(Zehenbruch) und Baris Atik (OP nach Nasenbeinbruch) fallen zudem zwei weitere Profis aus.

Beim zuletzt ebenfalls fehlenden Benjamin Kessel besteht zumindest Hoffnung. Strasser nahm vorerst 19 Spieler mit ins Teamhotel und wird kurzfristig entscheiden, ob der Defensivmann am Freitagabend eine Option ist. Darüberhinaus setzt der Coach auf eine Reaktion der Mannschaft. Die sei sich der Verantwortung bewusst, sagte Strasser mit Verweis auf den offenen Brief an die Fans. "Die Verantwortung muss nun aber auch auf den Platz", so Strasser.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Mit großen Ambitionen war der VfL Bochum in die Saison gestartet. Anstatt wie angekündigt um den Aufstieg mitzuspielen, fand sich der Traditionsclub aber von Beginn an im unteren Tabellendrittel wieder. Der erst kurz vor Saisonbeginn geholte Trainer Ismail Atalan wurde entlassen, vorerst bis zur Winterpause wird das Team von Jens Rasiejewski betreut. Rasiejewski holte in seinem ersten Spiel einen Sieg gegen Sandhausen, verlor anschließend in Braunschweig sowie im Pokal in Paderborn und trotzte zuletzt Tabellenführer Düsseldorf beim 0:0 zumindest einen Punkt ab.

Beim Spiel in Kaiserslautern müssen die Bochumer auf die angeschlagenen Robbie Kruse, Patrick Fabian und den früheren Lautrer Sidney Sam verzichten. Lukas Hinterseer fehlt gesperrt, zudem ermittelt der DFB-Kontrollausschuss noch gegen Kevin Stöger. Der Ex-FCK-Profi soll im Spiel gegen die Fortuna eine nicht geahndete Tätlichkeit begangen haben, ein Urteil wird bis spätestens Freitag erwartet - auch Bochum hat deshalb vorläufig mit 19 Spielern die Reise nach Kaiserslautern angetreten.

Frühere Duelle

Viel Grund zur Freude hatten FCK-Fans zuletzt nicht. Entsprechend gerne erinnert man sich in der Pfalz an das jüngste Heimspiel gegen Bochum in der vergangenen Saison. Mit 3:0 setzten sich die Roten Teufel vor etwas mehr als einem Jahr durch, wobei die Schlagzeilen
im Nachgang fast ausschließlich dem dreifachen Torschützen Osayamen Osawe gehörten. Der Engländer war kurz zuvor wegen eines Ausflugs ins Pariser Nachtleben suspendiert worden und meldete sich mit einem Dreierpack gegen den VfL eindrucksvoll zurück. “Alle, alle, alle nach Paris”, skandierte die Westkurve nach dem Schlusspfiff. Mal sehen, ob es auch bei der Neuauflage des Duells einen Lautrer Helden geben wird - und wo er denn herkommt. Osawe, so viel steht fest, ist es nicht. Der Angreifer fällt wie bereits erwähnt mit einem Zehenbruch aus.

Fan-Infos

Es ist das nächste richtungsweisende Spiel für den FCK gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Dabei wird das Fritz-Walter- Stadion aber nicht einmal zur Hälfte gefüllt sein, viele Fans wollen nach den Worten der Mannschaft offensichtlich erstmal passende Taten sehen: Um die 20.000 Zuschauer erwartet der Verein am Freitagabend, darunter etwa 250 Mitreisende aus Bochum..

O-Töne

FCK-Trainer Jeff Strasser: "Die Mannschaft ist sich der Verantwortung bewusst. Die Verantwortung muss nun aber auch auf den Platz."

VfL-Trainer Jens Rasiejewski: "Der FCK steckt in einer schwierigen Situation, das ist jedem bekannt. Der Gegner wird versuchen, das gegen uns mit aller Macht zu ändern."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Alexander Sather (Grimma)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Müller - Kessel (Ziegler), Vucur, Abu Hanna - Mwene, Moritz, Seufert, Guwara - Osei Kwadwo, Shipnoski - Andersson

Es fehlen: Albaek (Schambeinbeschwerden), Atik (OP nach Nasenbeinbruch), Correia(Sprunggelenkverletzung), Halfar (Hüftverletzung), Osawe (Zehenbruch), Przybylko (Ödem im Fuß)

VfL Bochum: Riemann - Gyamerah, Lossila, Bastians, Leitsch - Hemmerich, Celozzi, Eisfeld - Stöger (Tesche) - Diamantakos, Bandowski

Es fehlen: Fabian, Hinterseer (Gelb-Rot), Hoogland (Aufbautraining), Kruse (Knieprobleme), Perthel (Reha), Sam (Muskelfaserriss), evtl. Stöger (Sportgericht-Entscheid noch offen)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Ingo

Weitere Links zum Thema:

- Rote Teufel mit Personalsorgen gegen Bochum (Der Betze brennt)

Kommentare 155 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken