Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Darmstadt 98

Charaktertest schon am zweiten Spieltag

Charaktertest schon am zweiten Spieltag


Am Freitagabend (Anstoßzeit: 20:30 Uhr) trifft der 1. FC Kaiserslautern zum Heimauftakt 2017/18 auf Bundesliga-Absteiger Darmstadt 98. Es gilt, einen Fehlstart in die Saison zu vermeiden.

Die Vorfreude auf die neue Saison hielt in Nürnberg genau ein Spruchband und 13 Minuten. Nach dem ersten Gegentor lieferte der FCK eine besorgniserregende Leistung ab - dieser Eindruck muss gegen Darmstadt dringend korrigiert werden. Nach den Ereignissen auf und neben dem Spielfeld ist die Partie gegen die "Lilien" somit gewissermaßen auch ein Charaktertest.

Was vor dem ersten Heimspiel der Saison wichtig ist, erfahrt Ihr in unseren Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Der Start ging mächtig in die Hose und nun haben sich auch noch die Personalprobleme verschärft. Marcel Correia fällt weiter aus, in Nürnberg verletzte sich auch noch Giuliano Modica. Somit stellt sich die Innenverteidigung praktisch von selbst auf: Robin Koch und Stipe Vucur werden beginnen.

Auch im Mittelfeld könnte es Veränderungen geben. Hier allerdings nicht verletzungs-, sondern leistungsbedingt. Christoph Moritz, Daniel Halfar und Manfred Osei Kwadwo blieben in Nürnberg blass, einzig Mads Albaek und Baris Atik konnten einige Akzente setzen. Vor allem Gino Fechner und Brandon Borrello drängen auf ihren ersten Startelfeinsatz. Da Gervane Kastaneer weiterhin verletzt und Lukas Spalvis angeschlagen ist, ist in vorderster Front wohl wieder Osayamen Osawe der einzige Spieler, dessen Fitness für die Startelf reicht.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Nach der kurzen Ära Norbert Meier gelang es Nachfolger Torsten Frings zum Ende der vergangenen Saison, eine gewisse Euphorie zu entfachen. Die Lust auf die noch junge Zweitligasaison ist trotz des (einkalkulierten) Bundesliga-Abstiegs riesengroß. Zwar mussten die Abgänge von Leistungsträgern wie Michael Esser, Jérôme Gondorf oder Marcel Heller verkraftet werden, der große Name in Darmstadt ist aber Kevin Großkreutz. Auch mit der gelungenen Weiterverpflichtung von Hamit Altintop sorgten die "Lilien" für Aufsehen.

Die neue Mannschaft konnte beim 1:0-Auftaktsieg gegen Fürth noch nicht überzeugen, fand jedoch ihre verlorengeglaubte Standardstärke wieder: Kapitän Aytac Sulu traf nach einem Freistoß. Verzichten muss Frings in Kaiserslautern lediglich auf Jan Rosenthal, der angeschlagene Linksverteidiger Fabian Holland ist hingegen sehr wahrscheinlich einsatzbereit.

Frühere Duelle

Vielen FCK-Fans dürfte das letzte Aufeinandertreffen mit den Darmstädtern bitter aufstoßen. Im Mai 2015 verloren die Betze-Buben in einer ereignisreichen Partie am Böllenfalltor mit 2:3, gewannen danach kein Spiel mehr und verspielten den fast sicheren Aufstieg in die Bundesliga. Das Hinspiel derselben Saison auf dem Betzenberg endete 0:0.

Fan-Infos

Es dürfte davon auszugehen sein, dass es aus der Westkurve besonderen Zuspruch für Marius Müller und Gino Fechner geben wird, auch wenn bislang keine Aktionen offiziell angekündigt sind. Ob zum Heimspielauftakt die Marke von 30.000 Zuschauern geknackt wird, ist derweil noch offen: Zwar werden zum Saisonbeginn erfahrungsgemäß noch überdurchschnittlich viele Tageskarten verkauft, im Vorverkauf wurden bis Mittwoch jedoch erst rund 23.000 Tickets abgesetzt. Davon gingen 2.400 nach Darmstadt, insgesamt werden rund 4.000 Gästefans erwartet, die unter anderem per Sonderzug und mit dem Motto "Alle in Weiß" auf den Betze reisen.

In eigener Sache möchten wir natürlich nochmals auf unser Zuschauer-Tippspiel hinweisen, das auch in der neuen Saison wieder am Start ist. Die offizielle Zuschauerzahl gegen Darmstadt kann noch bis heute, Donnerstag, um 23:59 Uhr getippt werden: Zum Zuschauer-Tippspiel.

O-Töne

FCK-Trainer Norbert Meier: "Darmstadt hat sehr viel Erfahrung in seinen Reihen und wird sicher alles versuchen, um den Wiederaufstieg zu schaffen. Wir müssen auf dem Feld Leistung zeigen. Das ist das Einzige, was zählt."

Lilien-Trainer Torsten Frings: "Es wird ein geiles Spiel am Betzenberg unter Flutlicht. Da herrscht wirklich Bundesliga-Atmosphäre - da macht es besonders viel Spaß, zu spielen. Wir werden uns darauf einstellen müssen, dass es heiß hergehen wird."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Müller - Mwene, Vucur, Koch, Guwara - Moritz, Albaek - Osei Kwadwo (Borrello), Atik, Halfar - Osawe

Es fehlen: Correia (Innenbandzerrung), Kastaneer (Knieprobleme), Modica (Oberschenkelverletzung), Przybylko (Aufbautraining), Ziegler (Sprunggelenksverletzung), Stieber, Zoua (beide nicht nominiert)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Darmstadt 98: Heuer Fernandes - Sirigu, Niemeyer, Sulu, Holland (Steinhöfer) - Altintop, Stark - Kempe, Mehlem, Großkreutz - Sobiech

Es fehlen: Rosenthal (Aufbautraining), evtl. Holland (angeschlagen)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 174 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken