Vorbericht: Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern

Das Beste rausholen

Das Beste rausholen


Die Talsohle ist durchschritten und der FCK hat wohl nicht mehr viel mit dem Abstiegskampf zu tun. Nun geht es darum, das Beste aus der Restsaison herauszuholen – beginnend mit dem Auswärtsspiel in Bielefeld.

Die Ausgangslage

Der Relegationsplatz ist wegen des Paderborner Sieges am Freitag (2:0 in Frankfurt) auf acht Punkte herangerückt. Umso wertvoller sind somit die vier Zähler, die der 1. FC Kaiserslautern in den beiden Heimspielen gegen Sandhausen (2:0) und Karlsruhe (0:0) gehamstert hat. Um gar nicht erst wieder irgendwelche Rechenspiele anstellen zu müssen, könnte der 1. FC Kaiserslautern mit einem Erfolg in Bielefeld den Vorsprung auf elf Punkte ausbauen - und gleichzeitig noch ein bisschen Boden in der Tabelle gut machen.

Gleiches gilt auch für Arminia Bielefeld. Nur einen Punkt Rückstand hat der Aufsteiger aus Ostwestfalen auf die Lautrer und würde gerne den nächsten Schritt Richtung Klassenerhalt gehen. In den letzten drei Spielen holte der DSC fünf Punkte gegen Nachbarteams aus der unteren Tabellenhälfte, darunter letzte Woche einen in der Schlussphase sichergestellten 4:1-Befreiungsschlag in Sandhausen.

Das Personal

Abgesehen von Chris Löwe und Tim Heubach, die für den Rest der Saison ausfallen, sowie Sebastian Jacob kann Konrad Fünfstück auf seinen kompletten Kader bauen. Offen ist noch die Systemfrage, wo der Trainer vor der Auswahl zwischen seiner Lieblingstaktik 4-4-2 und dem schon öfter erfolgreich praktizierten 4-2-3-1 steht. Fünfstück tendiert wohl eher zu einem Angreifer mit dem wieder fitten Mateusz Klich als flexibler hängender Spitze hinter Jon Dadi Bödvarsson. Alternativ stünden als zweiter Stürmer Lukas Görtler oder der Ex-Armine Kacper Przybylko bereit, der bekanntlich schon in Fürth bei einem seiner ehemaligen Vereine seine Treffsicherheit bewiesen hat.

Der Gegner

Die Remis-Könige von der Alm! 16-mal und damit so oft wie kein anderes Team haben die Bielefelder in der laufenden Saison die Punkte mit dem Gegner geteilt. Kaum zu glauben: Nur siebenmal hat die Arminia verloren und damit nur eine Niederlage mehr auf dem Konto als beispielsweise die zweitplatzierten Leipziger.

Besonderen Fokus sollte die zuletzt zweimal gegentorlose FCK-Defensive auf Fabian Klos legen. Achtmal hat der Stürmer getroffen und sieben Tore aufgelegt. Der 28-Jährige glänzt zudem als Ballverteiler.

Ein Wiedersehen gibt es mit Florian Dick, der seit seinem Weggang aus der Pfalz den unermüdlichen Dauerbrenner auf der rechten Seite gibt. Mit Manuel Hornig steht außerdem ein weiterer Ex-Lautrer und waschechter FCK'ler im Aufgebot der Ostwestfalen.

Das letzte Spiel

0:2 unterlagen die Pfälzer den Arminen im Hinspiel auf dem Betzenberg, David Ulm und Stephan Salger trafen. Es war nach den bitteren Niederlagen gegen Sandhausen, Karlsruhe und Bochum (Pokal) die vierte Pleite in Serie, was unter anderem zu wütenden „Vorstand raus“-Rufen in der Westkurve führte.

Fan-Infos

Die Arminia erwartet rund 18.000 Zuschauer auf der Alm, von denen rund 1.200 den Roten Teufeln die Daumen drücken. Wer nicht mit den gemeinsamen Westkurve-Bussen, sondern mit dem Auto anreist, sollte das Universitäts-Parkhaus ansteuern, da um das Stadion nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Von der Uni sind es zu Fuß 15 Minuten zur Arena.

O-Töne

„Sie haben eine sehr gute und vor allem unangenehme Mannschaft“, sagt Patrick Ziegler über die Bielefelder. „Sie arbeiten als geschlossene Mannschaft super gegen den Ball und haben ein hervorragendes Umschaltspiel.“

„Wir gehen ins das Spiel, um zu gewinnen", erklärt Bielefelds Manuel Hornig. "Wir wollen unsere Fans unbedingt für ihre tolle Unterstützung belohnen."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)

Voraussichtliche Aufstellungen

Arminia Bielefeld: Hesl - Dick, Burmeister, Börner, Schuppan - Junglas, Schütz - Görlitz, Rodriguez, Nöthe - Klos

Es fehlen: Salger (Bluterguss), Behrendt (Grippe)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

1. FC Kaiserslautern: Müller - Gaus, Ziegler, Vucur, Zimmer - Jenssen, Ring, Karl, Halfar - Klich (Przybylko) - Bödvarsson

Es fehlen: Jacob (Trainingsrückstand), Heubach (Muskelbündelriss), Löwe (Schulterverletzung)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: paulgeht

Kommentare 83 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken