Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln

Ein ganz wichtiger Spieltag

Ein ganz wichtiger Spieltag


Der Spieltag begann für Spieler und Fans des 1. Fußball Club Kaiserslautern e.V. schon einmal hervorragend, denn der Sieg von Borussia Dortmund beim 1. FC Nürnberg bedeutet, dass die Roten Teufel bei einem Heimsieg nicht nur den kommenden Gegner 1. FC Köln, sondern auch den Club überholen können - und je nach Spielausgängen am Samstag gar noch weitere Konkurrenten. Psychologisch und sportlich also ein ganz wichtiger Spieltag!

Die Ausgangslage

Seit zu vielen Spielen sieglos, aber gleichzeitig seit fünf Spielen ungeschlagen. Macht also fünf Unentschieden in Folge, unter anderem immerhin beim amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund. Der letzte Dreier gelang mit dem SC Freiburg gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 15.

Der kommende Gegner aus Köln marschierte in den letzten Partien ebenfalls stramm in Richtung rote Zone, somit steht das nächste Kellerduell bevor. Und mit dem FC kommt der absolute Lieblingsgegner der Roten Teufel auf den Betzenberg, mit einem Sieg würde man den bösen 16. Rang auf jeden Fall verlassen und die Geißböcke so richtig deftig nach unten ziehen. Diese Aussichten, liebe Freunde, sollte uns doch alle derbe heiß machen! Völlig egal, ob es draußen -10 oder -20°C werden, der Gedanke an den ersten Dreier 2012 sollte genug Wärme bringen!

Das Personal

Endlich ist sie vorbei, die winterliche Wechselperiode, und der Kader für die 15 kommenden Partien steht. Bereits ein Thema für die Startelf - besonders nach Pierre de Wits grippebedingtem Ausfall - ist Neuzugang Ariel Borysiuk, der im zentralen Mittelfeld den Platz neben Christian Tiffert einnehmen könnte. Leicht angeschlagen war im Laufe der Woche Jan Simunek, dessen Einsatz neben Rodnei aber wohl nicht gefährdet ist. Da neben de Wit nur Dorge Kouhemaha ausfällt, steht Marco Kurz fast der komplette Kader zur Verfügung. Und weil Itay Shechter seine Rotsperre abgesessen hat, wird wohl ein Stürmer auf der Tribüne Platz nehmen müssen.

Der Gegner

In der Karnevalshochburg wird mal wieder quergeschossen, neben der ewigen Suche nach einem Nachfolger von Wolfgang Overath scheinen sich Coach Stale Solbakken und Sportchef Volker Finke nicht mehr grün zu sein. Zudem fallen vor der wichtigen Begegnung auf dem Betzenberg wichtige Spieler aus. Neben Petit, der in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammelt, dem gesperrten Miso Brecko und dem beim Afrika-Cup weilenden Ammar Jemal fällt natürlich besonders der Ausfall des „Prinzen“ ins Gewicht: Lukas Podolski, mit 15 Treffern bester Kölner Torschütze, dürfte in der Form der bisherigen Saison nicht zu ersetzen sein. Dafür wird der Nordkoreaner Chong Tese, Neuverpflichtung vom VfL Bochum und immerhin schon vierfacher Torschütze in Liga zwei, im Kader stehen. Ein Sieg der Domstädter, und die Lage im Verein könnte sich wohl etwas beruhigen, aber das ist unwahrscheinlich: Denn erstens ist beim FC immer was los und zweitens steht ein Heimsieg auf dem Programm!

Das letzte Spiel

Eine Niederlage kann es ja nicht gewesen sein, aber passend zu der bisherigen Saison natürlich ein 1:1-Unentschieden - die Torschützen im Hinspiel waren Ivo Ilicevic und Mato Jajalo. Das letzte Spiel auf dem Betze im vergangenen Winter hatte es da mehr in sich: Es endete zwar auch 1:1, allerdings blieben die unberechtigte rote Karte gegen Srdjan Lakic und der unfassbare Rückpass an den eigenen Pfosten vor dem 0:1 im Gedächtnis haften. Es war übrigens eines von 14 Heimremis gegen den FC, nebst drei Niederlagen und 22 Siegen.

Fan-Infos

Kalt wird's! Zweistellige Minusgrade sind für den Sonntagabend gemeldet, da hilft nur eins: Dick einpacken, die FCK-Schals und -Mützen aus dem Schrank kramen, Stimmung machen und sich selbst warm klatschen, schreien, hüpfen. Bei der An- und Abreise gilt es natürlich aufzupassen, da es immer mal glatt sein kann.

Aus Köln werden knapp 2.500 Schlachtenbummler erwartet - waren auch schon mal mehr! Bei der Bilanz gegen den FCK ist das aber ebenso wenig verwunderlich wie bei der allgemeinen Gemütslage in Köln, wo fußballerisch kurz vor Karneval mal wieder „zu Tode betrübt“ vorherrscht. Passend dazu zählen die Kollegen von GeissbockFans.de in ihrem spieltäglichen Countdown nicht die Minuten bis zur nächsten Partie, sondern die „Zeit bis zur Auswärtsniederlage beim 1.FC K'lautern“.

Insgesamt wurden bisher knapp 38.000 Tickets verkauft, um die „4“ vorne zu zählen müssen also noch einige FCK-Fans sich aus dem flauschigen Wohnzimmer aufraffen. Auf geht’s!

O-Töne

Der Doppeltorschütze von Augsburg, Rechtsverteidiger Florian Dick, freut sich bereits auf das Spiel: „Es wird ein leidenschaftliches Spiel und mit einem Sieg können wir an Köln vorbeiziehen. Das ist unser Ziel.“ Nicht mehr und nicht weniger!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Stark (Ergolding)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Trapp - Bugera, Simunek, Rodnei, Dick - Sahan, Borysiuk, Tiffert, Fortounis - Wagner, Shechter (Swierczok)

Ersatz: Sippel, Yahia, Abel, Jessen, Kirch, Jörgensen, Swierczok

Es fehlen: de Wit (grippaler Infekt), Kouemaha (Adduktoren-Bündelriss)

1. FC Köln: Rensing - Sereno, McKenna, Geromel, Eichner - Clemens, Lanig, Riether, Peszko - Jajalo - Novakovic

Ersatz: Horn, Andrezinho, Pezzoni, Roshi, Weiser, Tese, Ishak

Es fehlen: Podolski (Bänderanriss), Uth (Schambeinentzündung), Jemal (Afrika-Cup), Chihi (Kreuzbandriss), Buchtmann (Schambeinentzündung), Brecko (Rotsperre), Petit (Trainingsrückstand)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian

Kommentare 332 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken