Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Mainz 05

Jetzt oder nie!

Viele Fans des 1. FC Kaiserslautern beobachten den rheinland-pfälzischen Rivalen Mainz 05 eher mit einem abfälligen Lächeln, können dem Begriff „Derby“ im Zusammenhang mit dem Gute-Laune-Klub nichts abgewinnen. Aber in den Tagen vor dem direkten Duell beginnt es dann doch meist zu kribbeln - diesmal ganz besonders, denn beim Samstagabendspiel im Fritz-Walter-Stadion steht der FCK unter hohem Druck, den dringend benötigten ersten Saisonsieg einzufahren.

Die Ausgangslage

Die Abneigung zwischen „Depp“ und FCK hat sich in den vergangenen Monaten merklich hochgeschaukelt. Wirklich auf Augenhöhe registriert werden die Rivalen aus der Landeshauptstadt in der Lautrer Fanszene zwar immer noch nicht, aber die ständigen Beleidigungen gegen Fußballidol Fritz Walter blieben nicht unbeantwortet. Zuletzt kam es vor vier Wochen am Bahnhof in Bingen zu Auseinandersetzungen, als Mainzer die Insassen des Lautrer Sonderzugs angreifen wollten, dann aber doch recht schnell die Flucht ergreifen mussten.

Sportlich blieben beide Vereine bisher hinter den Erwartungen zurück. Mainz blamierte sich in der Europacup-Qualifikation und verlor zuletzt 0:4 gegen Hoffenheim, der FCK wartet weiter auf den ersten Sieg. Beim Verlierer des Rheinland-Pfalz-Duells dürfte somit für ausreichend Gesprächsstoff gesorgt sein.

Das Personal

In der zweiten Reihe stehen beim FCK zurzeit viele Spieler, von denen gegen Mainz aber keiner starten wird: Die Angreifer Adam Nemec und Dorge Kouemaha sind nach ihren Verletzungen voraussichtlich „noch nicht kaderfähig“, Gil Vermouth noch nicht bundesligareif (Marco Kurz: „In der jetzigen Verfassung fressen die den da draußen auf“), Ilian Micanski und Jiri Bilek allenfalls mit Hoffnungen auf einen Bankplatz. Trainer Kurz wird somit wohl erneut die Elf der letzten Spiele ins Rennen schicken, allenfalls im hart umkämpften - weil fast durchweg schwachen - Mittelfeld scheinen Änderungen möglich. Im Zwei-Mann-Sturm wollen Itay Shechter und Richard Sukuta-Pasu die schwächste prozentuale Chancenverwertung der Bundesliga (13,3%) nach oben korrigieren. So oder so: Egal wer spielt, am Samstag kann für die Fans auf den Rängen noch mehr als sonst nur die Devise „Nach vorne peitschen von der ersten bis zur letzten Minute“ gelten!

Der Gegner

Die Nullfünfer können abgesehen von Adam Szalai ihre stärkste Mannschaft aufbieten. Von den „Bruchweg-Boys“ der letzten Saison ist dabei nicht mehr viel übrig geblieben, nachdem unter anderem André Schürrle, Lewis Holtby und Christian Fuchs den ehemaligen Europacup-Teilnehmer verlassen haben. Bestenfalls auf der Bank Platz nehmen wird voraussichtlich der frühere Lautrer Fabian Schönheim.

Das letzte Spiel

Mit der 0:1-Heimpleite gegen Mainz, drei Tage nach dem bitteren Pokalaus in Duisburg, ging die Krise der Roten Teufel zum Beginn der vergangenen Rückrunde so richtig los. Diesmal soll das Rheinland-Pfalz-Duell das Ende der Krise zum Saisonauftakt 2011/12 bedeuten!

Fan-Infos

Das Fritz-Walter-Stadion wird gut gefüllt sein, aber erneut wird der nicht mal halb gefüllte Gästebereich für das Prädikat „nicht ausverkauft“ sorgen. Bisher sind gut 43.000 Karten abgesetzt, aus Mainz werden um die 2.000 Zuseher erwartet. Optische Aktionen wird es voraussichtlich nur in der Westkurve zu sehen geben, die Ultras der Nullfünfer beklagen sich zurecht über das Verbot fast aller gängigen Fan-Utensilien - ein Problem, das die FCK-Fans gleichfalls aus Mainz kennen und einen Wettstreit auf den Rängen nur begrenzt möglich macht.

Die Polizei indes weist auf das weiträumige Glasverbot rund um das Stadion hin. Außerdem dürfte es speziell im Bereich des Löwenburg-Kreisels vor und nach dem Spiel erneut zu Behinderungen durch Absperrungen kommen. Erstaunlicherweise stuft der Einsatzleiter der Polizei die Partie aber ausdrücklich nicht als „Risikospiel“ ein.

Vor und nach dem Spiel verkauft die „Frenetic Youth“ am Fan-Treff „Zum zwölften Mann“ (Bahnhofsvorplatz) die letzten Exemplare der Fanvideo-DVD „Dehäm is dehäm“ - Achtung, entgegen der ursprünglichen Ankündigung findet der Verkauf nicht im Stadion statt, da der FY-Stand bei den nächsten beiden Heimspielen geschlossen bleibt! Vom ebenfalls sehr gefragten T-Shirt „Fritz-Walter-Stadion“ gibt es am Stand der „Generation Luzifer“ noch einige Restexemplare, dort ist außerdem die neue Ausgabe des Fanzines „WegbeGLeiter“ erhältlich.

Einen wichtigen Termin gibt es darüber hinaus schon vor dem Spiel: Ab 11:00 Uhr findet in der Nordtribüne die zweite Fanversammlung statt, in der Vereinsführung und Fanbetreuung für alle Fragen zur Verfügung stehen.

O-Töne

Ein einfaches Erfolgsrezept gibt der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz vor: „Mit mehr Einsatz, Laufbereitschaft, Selbstvertrauen und Siegeswillen in die Saison beißen!“ Trainer Kurz ergänzt: „Wir sind gefragt, ein Ergebnis zu liefern.“ Alle weiteren Worte des Vorgeplänkels sind überflüssig.

Haut die Bonbonschmeißer weg und holt den ersten Saisonsieg nach Kaiserslautern! Jetzt oder nie!

Anzeige:
Nur der Sieg zählt! Jetzt bei Betfair wetten mit 20,- Euro Bonus.

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Stark (Ergolding)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Trapp - Dick, Amedick, Rodnei, Jessen - Petsos, Kirch, Tiffert, Sahan - Shechter, Sukuta-Pasu

Ersatz: Sippel, Abel, Bugera, Bilek (Vermouth), De Wit, Fortounis, Walch, Micanski

Es fehlen: Simunek (Aufbautraining), Orban (Außenmeniskuseinriss), Kouemaha, Nemec (beide Trainingsrückstand)

Mainz 05: Müller - Bungert, Svensson, Noveski, Pospech - Polanski, Kirchhoff, Soto - Ivanschitz - Allagui, Risse

Ersatz: Wetklo, Fathi, Baumgartlinger, Caligiuri, Stieber, Choupo-Moting, Gavranovic

Es fehlt: Szalai (Aufbautraining)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare 666 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken