Drei Punkte sind Pflicht ...
... wenn man oben mitspielen will, da sind wir uns wohl alle einig. Nach dem mäßigen Start des 1. FC Kaiserslautern in die Rückrunde, nach dem Remis gegen die Mainzer und der Niederlage in Nürnberg, sind nun drei Punkte Pflicht, wenn man weiterhin ein Wort in Sachen Aufstieg mitreden möchte. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass die zwei genannten Mannschaften zu den besten der zweiten Liga gehören. Zu Gast wird der FC Ingolstadt sein - ein Gegner der geschlagen werden muss.
Die Ausgangslage
Trotz des missglückten Starts in die Rückrunde, steht der FCK zur Zeit auf dem 4. Platz und hat immer noch gute Chancen, sich im Aufstiegskampf durchzusetzen. Allerdings muss man dann auch gegen die vermeitlich „schwächeren“ Mannschaften gewinnen. Ich will heute kurz noch ein paar Denkanstöße geben im Bezug auf den Sonntag, die ich in dieser Woche im Diskussionsforum von „Der Betze brennt“ gelesen habe. Viel wurde diskutiert über die Standardsituationen, die Taktik unseres Trainer bei der Aufstellung und Auswechslungen, aber auch - teilweise herbe - Kritik an Spielern geübt. Das alles sollte am Sonntag keine Rolle mehr spielen, denn wie sagen Stefan Kuntz und Co. stets: „Wir denken nur von Spiel zu Spiel!“ Also nehmen wir uns ein Beispiel und werden unsere Mannschaft unterstützen und vor allem aufbauen. Wenn wir noch einen Blick auf unseren Konkurrenten wagen, sehen wir schnell, dass es kein Topspiel gibt und ein Sieg zur Pflicht geworden ist.
Ingolstadt ist eher mäßig in die Rückrunde gestartet, dem Debakel in Fürth (1:6) folgte ein Unentschieden gegen Oberhausen. Die Schanzer stehen zurzeit auf dem 12. Tabellenplatz, mit vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Sie werden sich also nicht einfach geschlagen geben und und alles dafür tun, diesen Vorsprung zu wahren.
Die Personalsituation
Zunächst zu den Gästen. Ein Ex-Lautrer wird wohl am Sonntag zurück auf den Betze kommen, Vratislav Lokvenc dürfte beim FCI im Sturm eingesetzt werden. Trainer Thorsten Fink wird mit großer Wahrscheinlichkeit auf „Zecke“ Neuendorf verzichten müssen, auch ein Einsatz ihres besten Torschützen Demir ist fraglich.
FCK-Trainer Milan Sasic muss neben den zwei Langzeitverletzen Laurentiu Reghecampf und Mathias Abel auch definitiv auf Manuel Hornig verzichten, der zwei Spiele Sperre bekommen hat für seine vermeintliche Notbremse in Nürnberg. Auch Jiri Bilek und Dario Damjanovic werden nicht zu Verfügung stehen. Fragezeichen stehen noch hinter Moussa Ouattara und Sidney Sam. Moussa nahm diese Woche wieder am Training teil, während Sidney Sam wegen einer Grippe nicht trainieren konnte. Ebenfalls angeschlagen ist Srdjan Lakic, dessen Fehlen Sasic vor mittelgroße Probleme stellen könnte. Ersetzt werden könnte der Kroate durch Josh Simpson, aber auch Said Husejinovic und Kai Hesse stehen bereit.
Die Statistik
Für diese Partie, wird die Statistik nicht groß ausfallen. Die beiden Teams standen sich bisher nur in der Vorrunde der laufenden Saison gegenüber und damals gewann der FCK nach einem 1:0-Rückstand in der 45. Minute dennoch mit 1:3, durch die Tore von Martin Amedick, Florian Dick und Lakic.
Fan-Infos
Seit Ewigkeiten hat der FCK mal wieder ein Sonntags-Heimspiel, soll das der Knackpunkt sein? Auf alle Fälle gibt es noch sehr viele Karten für das Spiel, also deckt Euch ein und bringt Eure Freunde, um unseren FCK zu unterstützen. Es wäre ja auch nicht das erste mal, dass wir - der 12. Mann - einen Sieg von den Rängen erzwungen haben. Aus Ingolstadt werden nur ein paar Dutzend Fans erwartet und auch viele Spieler des FCI dürften eine so große Kulisse wie auf dem Betzenberg nicht gewohnt sein, selbst wenn weniger als 30.000 Zuschauer kommen sollten.
O-Töne
FCK-Trainer Milan Sasic: „Dass man über die 30 verkauften Karten aus Ingolstadt lacht, ist ein vielleicht fast tödlicher Fehler. Denn das heißt, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen, und das ist im Fußball tödlich."
Stürmer Srdjan Lakic: „Ich bin so konzentriert, als ob ich spielen würde.“
Ingolstadts Coach Thorsten Fink: „Natürlich sind wir auf dem Betzenberg Außenseiter. Aber wir wollen eine gute Leistung zeigen, und irgendetwas mitnehmen.“
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Steuer (Menden)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Robles - Dick, Ouattara, Amedick, Bugera - Kotysch - Sam, Dzaka, D. Fuchs - Lakic, Jendrisek
Ersatz:Â Sippel, F. Müller, Bellinghausen, Demai, Husejinovic, Paljic, Pinheiro, Simpson, Hesse
Es fehlen: Damjanovic (Trainingsrückstand), Lamprecht (nicht berücksichtigt), Abel (Knieverletzung), Hornig (Rotsperre), Bilek (Trainingsrückstand), Reghecampf (Viruserkrankung)
FC Ingolstadt: M. Lutz - M. Schwarz, Aygün, Neunaber, H. Gerber - Karl - Rama, Jungwirth, Braganca - Leitl - Lokvenc
Ersatz: Sejna, Dreßler, Fink, Keidel, M. Metzelder, Reinhard, Wenczel, Buch, Buchner, Dallevedove, Hagmann, Demir, Lemos, Wohlfarth
Es fehlen: Neuendorf (Oberschenkelprobleme)
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Tim