Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Alemannia Aachen

Spitzenspiel auf dem Betzenberg

Endlich mal ein wirkliches Spitzenspiel auf dem Betzenberg! 1. FC Kaiserslautern gegen Alemannia Aachen, der Tabellenzweiten gegen den Vierten. Dazu Flutlicht und ein hoffentlich gut gefülltes Fritz-Walter-Stadion - dies verspricht ein spannendes, enges Spiel mit hoffentlich vielen Emotionen und am Ende des Spieltages steht der FCK vielleicht sogar an der Tabellenspitze.

Die Ausgangslage

Es hätte der Spieltag des FCK werden können - ein Sieg in Augsburg wäre bei den Ergebnissen auf den anderen Plätzen Gold wert gewesen, so aber konnten sich die Roten Teufel trotz der Niederlage glücklich schätzen, weiter auf Rang 2 der Tabelle zu stehen. Und nun folgt das Heimspiel gegen Aachen, die zur Zeit einen guten Lauf haben, durch drei Siege in den letzten vier Spielen marschierte die Elf von Trainer Seeberger aus dem Mittelfeld der Tabelle ganz nah an die Aufstiegsränge heran. Ein Sieg auf dem Betze und Aachen würde den FCK überholen - ganze zwei Punkte trennen beide Vereine derzeit voneinander, also lasst den Vorsprung auf fünf Punkte anwachsen! Es wäre ein ganz wichtiger Schritt kurz vor der Winterpause! Zwölf Heimspiele ohne Niederlage, darunter elf Siege, heimstärkste Mannschaft der zweiten Liga - der Betzenberg ist wieder eine Festung geworden - zeigen wir also der Alemannia was es heißt, in der Hölle zu sein!

Die Personalsituation

Beim FCK sieht es wieder gut aus - auch Torwart Luis Robles wird nach seiner Gesichtsverletzung in Augsburg wohl spielen können. Ansonsten kann man fast die gleiche Elf wie beim FCA erwarten, nur Josh Simpson wird wieder auf der Bank Platz nehmen. Er scheint noch nicht so weit zu sein, dass die Startelfnominierung Sinn macht, lieber reinkommen und dann Vollgas geben! Für ihn wird Axel Bellinghausen wohl wieder auf der linken Seite beginnen und der wieder komplett genesene Aimen Demai im defensiven Mittelfeld abräumen. Weiterhin nicht dabei sind Tobi Sippel, Laurentiu Reghecampf, der sicher gegen seinen Ex-Verein gesund auf dem Feld gestanden hätte, und Kai Hesse, den eine Grippe plagt.

Der Club aus der Kaiserstadt hat ebenfalls nur wenige Verletzungssorgen, am schwersten trifft die Alemannia wohl der Ausfall ihres Kapitäns Plaßhenrich. Doch der Kader scheint derzeit gefestigt genug zu sein, um diesen Ausfall zu kompensieren, mit Lehmann und Milchraum steht ein spiel- und kampfstarkes Duo im Mittelfeld, die mit Fernschüssen und guten Pässen stets für Gefahr sorgen können. Und im Sturm treffen wir auf einen alten Bekannten - Benjamin Auer, der wohl die Hinrunde seines Lebens spielt, acht Tore stehen bislang zu Buche. Wohl nicht von Anfang an spielen wird Lewis Holtby, der Shootingstar der Aachener. Ein kleiner, schneller Dribbler, der unserer großgewachsenen Abwehr sicher einige Probleme bereiten könnte.

Die Statistik

Die Statistik sieht bombig aus - Bislang konnte die Alemannia nichts vom Betzenberg mitnehmen, in vier Punktspielen gewann der FCK viermal, zuletzt in der Schlussphase der letzten Saison, als die Roten Teufel ein früher Rückstand (3. Minute) nicht aus der Bahn warf und am Ende ein verdienter 2:1 Sieg stand.

Fan-Infos

Ein Freitagabendspiel hat ja schon seine Reize, die Anstoßzeit vielleicht nicht unbedingt, aber die Atmosphäre. Flutlicht, zwei Traditionsvereine mit viel Geschichte, das Spitzenspiel des Spieltages und mit Sicherheit wieder deutlich mehr Fans als beim Montagsspiel gegen Hansa Rostock. Alleine die Aachener werden sicher einige Schlachtenbummler mit in die Pfalz bringen, die Westkurve ist auch schon ausverkauft, jetzt muss nur noch ein gutes Spiel und ein Heimsieg folgen, dann werden wir alle ein schönes Wochenende verleben - denn dann ist der FCK weiter ganz dick im Geschäft!

O-Töne

Alemannia Trainer Jürgen Seeberger: „Wir haben die Chance, uns gegen einen direkten Konkurrenten zu beweisen. Das ist eine hoch spannende Aufgabe. Kaiserslautern ist extrem heimstark. Wir können ein deutliches Zeichen setzen, wenn wir auf dem Betzenberg bestehen. Das ist unser Ziel.“

Also lasst Aachen kein Zeichen auf dem Betzenberg setzen - setzt selbst ein Zeichen und haltet einen direkten Konkurrenten auf Distanz! Denn „wir woll´n Lautern siegen seh´n!“

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Schriever (Dorum)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Robles - Dick, Ouattara, Amedick, Bugera - Sam, Demai, Dzaka, Bellinghausen - Lakic, Jendrisek

Ersatz: Trapp, Hornig, Reinert, Kotysch, Paljic, Simpson, Ziemer

Es fehlen: Hesse (Grippe), Sippel (Unterarmbruch), Reghecampf (Virus)

Alemannia Aachen: Stuckmann - Müller, Stehle, Olajengbesi, Achenbach - Fiel - Lasnik, Lehmann, Milchraum - Nemeth, Auer

Ersatz: Straub, Casper, Szukala, Brinkmann, Lagerblom, Daun, Holtby

Es fehlen: Vukovic, Polenz, Plaßhenrich, Popova

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian

Kommentare 160 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken