Vorbericht: Carl Zeiss Jena - 1. FC Kaiserslautern

Erstes Pflichtspiel der Saison: FCK reist nach Jena

Wer den Film „The Football Factory“ mit Danny Dyer gesehen hat, wird sich an die Szene erinnern können: Pokalauslosung! Die Chelsea-Hooligans sitzen in den Kneipen und starren gebannt auf den Fernseher, während die Begegnungen ausgelost werden. Und dann passiert es - das von allen erhoffte Los „FC Millwall“ wird gezogen und mehr als Vorfreude macht sich breit.

Und wie war das bei den FCK-Fans bei der Auslosung zur ersten Runde des diesjährigen DFB-Pokals? Die Roten Teufel saßen vor dem Fernseher oder dem Live-Ticker der Auslosung und hofften auf ein gutes Los, entweder ein interessanter Gegner mit feinem Spielort oder wenigstens ein Gegner in der näheren Umgebung, um mit tausenden Fans anzureisen - Trier oder Niederauerbach zum Beispiel. Und was kommt? Carl Zeiss Jena... Man konnte als FCK-Fan praktisch spüren, dass ein Großteil der Lautrer mit einem „och neee“ dieses Los kommentiert. Gerade ein paar Wochen ist es her, dass sich dutzende Busse und hunderte Autos nach Thüringen aufmachten, um den FCK im Abstiegskampf zu unterstützen. Und nun schon wieder.

Aber egal, ein Sieg bei den mittlerweile drittklassigen Jenaern ist zwar Pflicht, er wird jedoch kein Selbstläufer. Immerhin starteten die neu formierten Absteiger mit einem Unentschieden und einem Heimsieg gegen Mitabsteiger Aue in die erste Saison der dritten Liga und scheinen auf einem guten Weg zu sein. Trainer Henning Bürger hat dabei eine sehr schwierige Aufgabe, denn die Mannschaft, mit welcher die Drittligasaison angegangen wird, hat im Grunde nicht mehr viel gemeinsam mit der aus der letzten Saison. Großkalibrige Neuverpflichtungen schieden von vorne herein aus, so dass Rückkehrer Sebastian Hähnge von Hansa Rostock der bekannteste Neuling im Kader ist. Viel lässt sich also noch nicht über den Gegner der Roten Teufel sagen - außer, dass die junge Thüringer Mannschaft mit Sicherheit heiß sein wird, eine Überraschung zu schaffen!

Auf Lauter Seite sollte man alleine schon wegen der letzten Saison gewarnt sein: Erstens gelang weder im Heimspiel gegen Jena noch im Ernst-Abbe-Sportfeld ein Sieg, zweitens flog der FCK letzte Saison in der zweiten Pokalrunde gegen Rot-Weiss Essen aus dem Pokal - einem Absteiger aus der zweiten Liga, nach einer indiskutablen Leistung. Doch die Aufholjagd der letzten Saison und die Mut machende Einkaufspolitik von Milan Sasic und Stefan Kuntz lassen mehr als hoffen, dass uns eine solche Schande diesmal erspart bleibt.
Doch wer wird am Samstag um 19:30 Uhr auflaufen? Aufgrund der Sperre von Tobias Sippel aus besagtem Pokalspiel in Essen wird erstmals der seit einem Monat 18-jährige Kevin Trapp in einem Pflichtspiel das Pfälzer Tor hüten - und wer zweifelt daran, dass der nächste Jüngling aus Gerry Ehrmanns Torwartschule eine gute Partie machen wird? Vor Trapp werden mit Florian Dick rechts und Martin Amedick in der Innenverteidigung zwei Neuverpflichtungen aus der ersten Liga verteidigen, unterstützt von Moussa Ouattara und wahrscheinlich Fabian Schönheim. Im defensiven Mittelfeld dürften mit Kapitän Axel Bellinghausen und Sascha Kotysch zwei bewährte Kräfte auflaufen, während im offensiven Bereich die Neuzugänge Anel Dzaka und Laurentiu Reghecampf erwartet werden. Ob Neuzugang Srdjan Lakic schon für den FCK auf Torejagd gehen wird ist noch nicht klar, wenn nicht werden wohl Erik Jendrisek auf links und Marcel Ziemer im Zentrum beginnen. Verzichten muss Sasic neben dem gesperrten Sippel auf die verletzten Mathias Abel, Christopher Lamprecht, Alexander Bugera, Josh Simspon und Luis Robles. Als Ersatztorwart reist Stefan Riederer vom FCK II mit nach Thüringen.

Lautrer Schlachtenbummler, die sich kurzfristig noch auf den Weg machen wollen werden beim Kartenerwerb am Stadion noch reichlich Tickets vorfinden. Es wurden im Vorverkauf bislang knapp 5.000 Eintrittskarten verkauft.

Anpfiff ist um 19:30 im Ernst-Abbe-Sportfeld zu Jena, die Partie wird Schiedsrichter Georg Schalk leiten.

Lasst uns also hoffen, dass wir bei der Auslosung zur zweiten Runde wieder vor den Bildschirmen und Monitoren sitzen werden und die Daumen für ein gutes Los drücken - vielleicht haben wir dann ja mehr Glück - und verstehen nach dem Los, welches Gefühl die Jungs von Chelsea hatten: die pure Vorfreude!

Statistik: Drei der letzten vier Partien gegen Jena endeten Unentschieden, eine verlor der FCK (2:3). Ein Sieg in Jena gelang den Roten Teufeln noch nie.

Schiedsrichter: Schalk (Augsburg)

Voraussichtliche Aufstellungen:

Carl Zeiss Jena: Nulle - Riemer, Bochud, Müller, Sträßer - Schembri, Kikuchi, Ziegner, Hansen - Hähnge, Amirante

Reserve: Kraus, Petersen, Schmidt, Wallschläger, Amrhein, Holzner, Lolitsch, Reither, Eggemann, Petersen, Ullmann

1. FC Kaiserslautern: Trapp - Schönheim, Ouattara, Amedick, Dick - Bellinghausen, Kotysch - Reghecampf, Dzaka, Jendrisek - Ziemer

Reserve: Riederer, Klinger, Reinert, Demai, Lakic

Es fehlen: Sippel (Sperre), Abel (Muskelfaserriss), Lamprecht (Innenbandriss), Simspon (Mittelfußbruch), Bugera (Oberschenkelverletzung), Robles (Innenbandriss)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian

Kommentare 189 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken