Die Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern haben einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Auf der Jahreshauptversammlung erhielt Patrick Banf die meisten Stimmen (862). Außerdem gehören Paul Wüst, Michael Littig, Jürgen Kind und Jochen Grotepaß dem zweithöchsten Vereinsgremium künftig an.
Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Nikolai Riesenkampff sowie die Aufsichtsräte Gerhard Theis, Ottmar Frenger und Mathias Abel waren nicht wieder angetreten. Vom bisherigen Aufsichtsrat stellte sich nur Jürgen Kind erneut zur Wahl.
Von den ursprünglich 18 Bewerbern für den Aufsichtsrat hatte Lars Lößner seine Kandidatur schon vor der Mitgliederversammlung zurückgezogen. Uwe Erlenwein tat dies auf der Versammlung. Michael Bohn war krankheitsbedingt nicht anwesend, hielt seine Kandidatur aber aufrecht. Mit 15 Stimmen landete er auf dem letzten Platz.
Das komplette Wahlergebnis:
1. Patrick Banf - 862 Stimmen
2. Paul Wüst - 709 Stimmen
3. Michael Littig - 595 Stimmen
4. Jürgen Kind - 573 Stimmen
5. Jochen Grotepaß - 535 Stimmen
----------
6. Bruno Otter - 386 Stimmen
7. Fritz Fuchs - 294 Stimmen
8. Wolfgang Rotberg - 289 Stimmen
----------
9. Johannes Remy - 270 Stimmen
10. Dagmar Eckel - 219 Stimmen
11. Wilfried de Buhr - 200 Stimmen
12. Ken Kinscher - 107 Stimmen
13. Valentin Helou - 92 Stimmen
14. André Beck - 77 Stimmen
15. Patrick Schmitt - 26 Stimmen
16. Michael Bohn - 15 Stimmen
Die ersten fünf Kandidaten gehören dem neuen Aufsichtsrat an, die nächsten drei sind Nachrücker.
Der neue Aufsichtsrat: Jochen Grotepaß, Paul Wüst, Michael Littig, Patrick Banf und Jürgen Kind (v.l.n.r.)
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Live-Ticker: Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern am 03. Dezember 2017