Zimmer will mit Leistung mehr Zuschauer anlocken
Wenn der 1. FC Kaiserslautern am Montag den VfL Bochum empfängt, werden im Fritz-Walter-Stadion wieder viele Tribünenplätze leer bleiben – bis zum heutigen Freitag konnten die Roten Teufel gerade mal 17.750 Tickets für das Heimspiel gegen den Tabellenfünften absetzen. Flügelspieler Jean Zimmer möchte dem Zuschauerschwund mit guten Leistungen auf dem Platz entgegen treten: "Wir können mit unserer Performance am Montag dafür sorgen, dass wieder mehr Leute ins Stadion kommen. Dabei müssen wir an die Leistung der vergangenen Heimspiele anknüpfen, auch wenn die von den Ergebnissen her nicht gut waren." Die rückläufigen Zuschauerzahlen besorgen auch die FCK-Fans, die aktuell im DBB-Forum und den Sozialen Netzwerken Ideen sammeln, beispielsweise für eine Aktion a la "40.000 gegen Sandhausen".
Derweil will Konrad Fünfstück trotz drei Niederlagen in Folge keine Nervosität aufkommen lassen, blickt allerdings mit sorgenvoller Miene auf den Trainingsplatz: "Die personelle Situation ist nicht ganz so einfach." Eine Grippewelle sorgte diese Woche für eher durchwachsene Trainingsbeteiligung auf dem Betzenberg. Auf Tim Heubach (Muskelbündelriss) und Marcel Gaus (Gelb-Sperre) muss der FCK-Trainer auf jeden Fall verzichten, außerdem fielen unter der Woche gleich mehrere Spieler den Viren zum Opfer: Kacper Przybylko und Patrick Ziegler, der Heubach ersetzen soll, werden rechtzeitig wieder fit. Ein Fragezeichen steht noch hinter Ersatzkeeper Zlatan Alomerovic. Da auch der dritte Torwart Julian Pollersbeck momentan nicht einsatzbereit ist, könnte am Montag erstmals Nachwuchskeeper Jan-Ole Sievers auf der Ersatzbank sitzen.
Schiedsrichter der Partie gegen Bochum ist der 37-jährige Polizeibeamte Patrick Ittrich aus Hamburg.
Alle weiteren Informationen rund um die nächste Partie der Roten Teufel erfahrt Ihr am Sonntag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt