Neues vom Betzenberg

Zwischen Zukunftsangst und Rückrunden-Wunder

Neuanfang oder Anfang vom Ende? Der 1. FC Kaiserslautern steht nach der beschlossenen Trennung von Klub-Ikone Stefan Kuntz vor einer ungewissen Zukunft. Für Zuversicht können derzeit nur Siege des Profi-Teams sorgen.

Ein Sieg heute zum Zweitliga-Rückrunden-Auftakt gegen Union Berlin könnte eine kleine Euphorie-Welle auslösen. Daran glauben zumindest einige Anhänger des 1. FC Kaiserslautern. Vielleicht ist die abgegriffene Fußball-Strategie, von Spiel zu Spiel zu denken, wirklich das beste Mittel gegen die Sinn- und Führungskrise, die der FCK durchlebt. RB Leipzig und der SC Freiburg scheint auf dem Weg in die Bundesliga keiner aufhalten zu können, das erhoffte „Pfälzer Wunder“ wäre Platz drei und Relegationsspiele gegen den Bundesliga-Drittletzten.

Sinn- und Führungskrise

Selbst dahin aber ist der Weg mühsam. Und: Nicht jeder ist zuversichtlich. Für die Berlin-Partie sind erst knapp 22 000 Karten abgesetzt. Zuschauer-Rückgang in der Pfalz? Das war dort schon immer ein Alarmzeichen. Insgesamt liegt der FCK 5000 Zuschauer pro Spiel hinter den Erwartungen.

(...)

Quelle und kompletter Text: ZDF

Kommentare 32 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken