Zwischenzeugnisse der Neuzugänge
Der 1. FC Kaiserslautern hat für die Saison 2015/16 zehn neue Spieler verpflichtet. Erik Wekesser aus der U19 erhielt einen Profivertrag. Aus der U23 wurde nach dem Kreuzbandriss Sebastian Jacobs Maurice Deville in den Profikader befördert. Ab 1. Januar steht der isländische Nationalstürmer Jón Dadi Bödvarsson als 13. Neuzugang beim FCK unter Vertrag. Die Zwischenzeugnisse.
Zlatan Alomerovic (24): Der Torhüter kam von Borussia Dortmund II, spielte dort in der Regionalliga. Bisher ohne Pflichtspieleinsatz, aber sehr engagiert im Training. Eine Stimmungskanone. Er lebt auch auf der Bank mit. Er kam ablösefrei.
Antonio Colak (22): Der Stürmer kam ablösefrei auf Leihbasis von Lech Gdansk. Die Transferrechte liegen bei Bundesligist 1899 Hoffenheim. Colak ist technisch versiert, hat eine gute Ballmitnahme. Der schnelle Angreifer besitzt ein ordentliches Kopfballspiel, ist aber noch sehr schwankend in seinen Leistungen.
Maurice Deville (23): 2014 kam der luxemburgische Nationalstürmer vom 1. FC Saarbrücken zur U 23 des FCK. Dort entwickelte sich der 1,92 Meter große Stürmer unter Regie von Konrad Fünfstück gut. Nach dem Ausfall von Sebastian Jacob nutzte der sehr ehrgeizige Deville in der Saisonvorbereitung unter Kosta Runjaic seine Chance. Drei Jokertore stehen für Deville zu Buch. Ihm fehlt Konstanz.
(...)Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Nicht gut, nicht schlecht – Mittelmaß (Rheinpfalz)
- FCK-Spiele 2015/16 im Rückspiegel (Rheinpfalz)
- Kommentar: Flopgefahr (Rheinpfalz)