Der FCK in der Krise - was läuft schief in der Pfalz?
13 Spiele ohne Sieg, Absturz auf Tabellenplatz 17 - der 1. FC Kaiserslautern hat Angst vor dem Abstieg. Was sind die Gründe für die Krise der Pfälzer? Was haben Trainer Marco Kurz und Vorstandschef Stefan Kuntz zu verantworten? SWR-Sportreporter Bernd Schmitt hat die Lage beim FCK analysiert.
Spielerisch solide, aber mit großen Abschlussproblemen
Der 1. FC Kaiserslautern hat es in der ganzen bisherigen Saison nie geschafft, seine Abgänge in der Offensive (Srdjan Lakic, Jan Moravek, Erwin Hoffer, Ivo Illicevic) adäquat zu ersetzen. Besonders auswärts legte die Mannschaft einige sehr gute Spiele hin, scheiterte aber immer wieder an ihrer Abschlussschwäche. Beispielsweise hätte der FCK die beiden Spiele in Hamburg und Hoffenheim (jeweils 1:1) klar gewinnen müssen. Inzwischen sind auch spielerische Mängel hinzugekommen, die Mannschaft erspielt sich kaum noch Torchancen.
(...)Quelle und kompletter Text: SWR