Der bisherige Tabellenführer Köln hat sich im Abendspiel gegen den bereits feststehenden Absteiger Regensburg blamiert. Das bedeutet auch: Der FCK kann nun sogar aus eigener Kraft direkt aufsteigen - wenn er die verbleibenden drei Spiele gewinnt!
50.000 Zuschauer im Müngersdorfer Stadion hatten sich schon gerichtet, um den fast sicheren Aufstieg ihres 1. FC Köln zu feiern. Mit einem Sieg gegen das seit gestern als Absteiger feststehende Schlusslicht Jahn Regensburg hätten die Geißböcke die Tabellenspitze vom Hamburger SV zurückerobert. Aber Pustekuchen! Zwar ging der "Effzeh" durch Tim Lemperle in der 59. Minute in Führung. Doch der Jahn um die ehemaligen Lautrer Julian Pollersbeck und Christian Kühlwetter gab nicht auf und kam tatsächlich noch zum 1:1-Endstand (Noah Ganaus, 75.). Nach dem Schlusspfiff gab es ein gellendes Pfeifkonzert von den Kölner Fans gegen ihre eigene Mannschaft, die zudem mit "Struber raus" unüberhörbar die Entlassung ihres Trainers forderten. Für das Team aus der Domstadt war es nach dem 0:1 letzte Woche in Hannover schon der zweite schwere Rückschlag in Folge im Aufstiegsrennen.
Was viele nicht mehr für möglich hielten, gibt die Tabelle der 2. Bundesliga nun tatsächlich her: Der 1. FC Kaiserslautern kann jetzt aus eigener Kraft aufsteigen, und zwar direkt, ohne Umweg über die Relegation! Der Weg dorthin hat es gewaltig in sich, aber es ist möglich: Die Roten Teufel brauchen dafür drei Siege in den ausstehenden drei Spielen, beginnend morgen mit dem Derby beim Karlsruher SC. Und auf dem Weg dorthin müssten sie noch sechs Treffer im Torverhältnis auf die Kölner aufholen, was aufgrund des direkten Duells beider Klubs am letzten Spieltag aber ebenfalls im Rahmen des Möglichen ist. Der SC Paderborn und vielleicht die SV Elversberg (spielt am Sonntag in Nürnberg) liegen mit gleicher Punktzahl ebenfalls noch zwischen Lautern und dem Aufstieg. Klingt verrückt und abenteuerlich hart, aber so ist der aktuelle Stand der Statistik ...
Die Partien des 32. Spieltages in der Übersicht:
Schalke 04 - SC Paderborn 0:2 (Freitag)
1. FC Magdeburg - Preußen Münster 0:5
Darmstadt 98 - Hamburger SV 0:4 (Samstag)
SSV Ulm - Hannover 96 1:2
Eintracht Braunschweig - Fortuna Düsseldorf 2:2
1. FC Köln - Jahn Regensburg 1:1
1. FC Nürnberg - SV Elversberg (Sonntag)
Hertha BSC - SpVgg Fürth
Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: