Die nächste Steilvorlage für den 1. FC Kaiserslautern: In den Freitagsspielen der 2. Bundesliga hat der bisherige Tabellendritte 1. FC Magdeburg das vielleicht größte Debakel dieser Saison kassiert. Gegen Preußen Münster heißt es am Ende 0:5.
Hendrix (12.), Lorenz (15., 43./Elfmeter), Mees (52.) und Kyerewaa (54.) erzielten die Münsteraner Treffer mitten ins Herz der so hoffnungsvollen Magdeburger im ausverkauften Heinz-Krügel-Stadion. Damit ist der eine Punkt Vorsprung, den der FCM auf seine vier nächsten Verfolger hatte, futsch. Die Preußen-Spieler zeigten dagegen in gewisser Weise ihren Charakter, nachdem der aus Lautern stammende Aufstiegstrainer Sascha Hildmann vor wenigen Tagen entlassen wurde - angeblich wegen Unstimmigkeiten mit der Mannschaft.
Erster Nutzer des Magdeburger Debakels ist derweil der SC Paderborn: Dank Treffern von Obermair (40.) und Mehlem (48.) siegte die Elf von Lukas Kwasniok mit 2:0 bei Schalke 04 und klettert vorläufig auf den Relegationsplatz. Aber die SV Elversberg (beim 1. FC Nürnberg), Fortuna Düsseldorf (bei Eintracht Braunschweig) und der 1. FC Kaiserslautern (am Sonntag im Derby beim ebenfalls noch im Rennen liegenden Karlsruher SC) lauern schon. Und wie werden die ganz vorne platzierten Hamburger SV (auswärts bei Darmstadt 98) und 1. FC Köln (gegen Schlusslicht Jahn Regensburg) nach ihren jüngsten Patzern dieses Wochenende abschneiden? Es bleibt die wildeste Zweite Liga aller Zeiten ...
Die Partien des 32. Spieltages in der Übersicht:
Schalke 04 - SC Paderborn 0:2 (Freitag)
1. FC Magdeburg - Preußen Münster 0:5
Darmstadt 98 - Hamburger SV (Samstag)
SSV Ulm - Hannover 96
Eintracht Braunschweig - Fortuna Düsseldorf
1. FC Köln - Jahn Regensburg
1. FC Nürnberg - SV Elversberg (Sonntag)
Hertha BSC - SpVgg Fürth
Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: