Der 1. FC Kaiserslautern meldet sich im Aufstiegsrennen zurück und besiegt Konkurrent Fortuna Düsseldorf mit 3:1 (1:0). Bedanken kann sich der FCK dabei wieder einmal bei den Rückrunden-Goalgettern Marlon Ritter, Ragnar Ache und Luca Sirch.
Gegen die ersatzgeschwächte Düsseldorfer Fortuna setzte FCK-Coach Markus Anfang auf eine von den Namen her leicht offensivere Mannschaft als zuletzt. Denn für Kapitän Marlon Ritter, der nach seiner Gelbsperre wieder in die Startelf rutschte, rotierte Anfang nicht etwa Kenny Redondo oder Daniel Hanslik auf die Bank, sondern überraschend Filip Kaloc. Zudem ersetzte erwartungsgemäß Simon Simoni den verletzten Stammkeeper Julian Krahl, während Daisuke Yokota wieder auf der Bank Platz nehmen musste. Bevor Simoni jedoch erstmals wirklich eingreifen musste, explodierte der Betze bereits zum ersten Mal: Nachdem Ragnar Ache die erste Torchance nach Maßflanke von Jean Zimmer noch knapp neben das Tor setzte, machte es Ritter wenige Sekunden später genauer und traf aus 16 Metern platziert zum frühen 1:0 (14.). Nach der Führung nahmen die Roten Teufel das Heft in die Hand, ließen die Fortuna nicht zur Entfaltung kommen und kamen selbst zu gefährlichen Abschlüssen, doch Daniel Hanslik (23.) und Ache (24.) konnten die Chancen nicht nutzen. In der 32. Minute bebte das Fritz-Walter-Stadion zum zweiten Mal, als Jan Elvedi eine butterweiche Flanke von Luca Sirch zum vermeintlichen 2:0 einnickte, das nach VAR-Intervention aufgrund eines Handspiels von Maxi Bauer im Vorfeld des Treffers allerdings einkassiert wurde. Auch im Anschluss blieben die Lautrer giftiger und ließen bis zum Halbzeitpfiff weiter keinen einzigen gegnerischen Torschuss zu.
Düsseldorf kam vor 48.279 Zuschauern energisch aus der Kabine, den ersten gefährlichen Abschluss hatte aber wieder Ache, dessen Fernschuss abgefälscht knapp am Tor vorbei rauschte (47.). Kurz darauf kam die Fortuna dann zur ersten größeren Chance, doch Zimmer rettete in letzter Sekunde. Der FCK ließ sich nun aber weiter hinten reindrücken, machte Fehler und kassierte fast zwangsläufig den Ausgleich durch Tim Oberdorf (60.). Doch Fehler machte auch die Fortuna und bezahlte einen teuer: Torschütze Oberdorf spielte einen unsauberen Rückpass, die daraus resultierende Ecke streichelte Florian Kleinhansl platziert auf den Kopf von Ache, der per Aufsetzer zur erneuten Führung einnetzte (73.). Fast hätte die Freude nur kurz angehalten, als die Fortuna plötzlich in Überzahl vor Simoni auftauchte, den Ball aber nicht aufs Tor brachte (81.), auch Dawid Kownacki nutzte die letzte Chance der Fortuna in der Nachspielzeit nicht. Dafür machte Luca Sirch in der 93. Minute mit dem 3:1 den Deckel drauf.
Der erste Sieg gegen einen direkten Aufstiegskonkurrenten nach langer Zeit lässt die Roten Teufel am SC Paderborn vorbei auf den Relegationsplatz klettern. Den gilt es nun am kommenden Sonntag im nächsten Spitzenspiel beim 1. FC Magdeburg, einem weiteren Aufstiegsaspiranten, zu bestätigen. Anpfiff beim FCM ist um 13:30 Uhr.
Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf 3:1