Neues vom Betzenberg

"Kein Teamplayer": Grant Ranos bricht Länderspielreise ab


Grant Ranos hat die Länderspielreise mit Armenien abgebrochen und befindet sich auf dem Rückweg zum 1. FC Kaiserslautern. Vorangegangen sein soll ein Disput des 21-Jährigen mit dem Natio­nal­trainer.

John van't Schip, der Armenien seit Februar trainiert und letzte Saison bei Ajax Amsterdam tätig war, verkündete Ranos' Abgang heute auf einer Pressekonferenz. Demnach habe der FCK-Angreifer einen Platz in der Startelf gefordert oder andernfalls mit seiner Abreise gedroht. Der Trainer beschrieb den Ablauf wie folgt: "Ich möchte die Situation in Bezug auf einen der Spieler der armenischen Nationalmannschaft klären. Grant Ranos hat sich in einem Gespräch mit mir selbst aus dem Team genommen, indem er einen Platz in der Startelf forderte. In meiner Trainerkarriere habe ich so etwas noch nie erlebt, dass ein Spieler damit droht, das Team zu verlassen, wenn ich ihn nicht für die Startelf nominiere. So hat er nun die Mannschaft verlassen. Wenn du so etwas tust, bist du kein Teamplayer. Ein Spieler, der nur 18 Minuten in der 2. Bundesliga gespielt hat in den letzten Monaten, fordert einen Platz in der Startelf."

"In meiner Trainerkarriere habe ich so etwas noch nie erlebt"

Der einst bei Bayern München und Borussia Dortmund ausgebildete Ranos ist in der laufenden Rückrunde von Borussia Mönchengladbach an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. Nach Anlaufschwierigkeiten kam der Flügelstürmer zuletzt zwei Mal als Joker zum Einsatz. Bei Gladbach wurde er in der Hinrunde ebenfalls nur zwei Mal kurz eingwechselt. Für Armenien hat der 21 Jahre alte Ranos bislang 17 Länderspiele (4 Tore) absolviert, saß am Donnerstag beim Hinspiel der Nations-League-Playoffs gegen Georgien (0:3) jedoch 90 Minuten auf der Bank. Ob zeitnah noch weitere Länderspiele für Ranos hinzukommen, dürfte nach dem Disput mit dem Nationaltrainer mehr als fraglich sein.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vier FCK-Akteure gehen auf Länderspielreise (fck.de, 16.03.2025)

Kommentare 69 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken