Am Wochenende von 21. bis 23. März 2025 ruht in der 2. Bundesliga wegen der anstehenden Länderspielpause der Ball. Grant Ranos und Simon Simoni sind dann für die A-Nationalmannschaften Armeniens und Albaniens im Einsatz, Fabian Heck und Drini Miftari wurden für die U21-Auswahlen Luxemburgs und des Kosovos nominiert.
Grant Ranos hat bereits 17 A-Länderspiele für Armenien absolviert und steht nun für die kommenden beiden Partien erneut im Aufgebot des neuen Nationalcoachs John van ‚t Schip. In den beiden Nations-League-Playoffspielen gegen Nachbarland Georgien am Donnerstag, 20. März 2025, in Jerewan und am Sonntag, 23. März 2023, in Tiflis geht es für Armenien um den Aufstieg in Liga B.
Simon Simoni, der am Samstag in Paderborn in den Schlussminuten sein Pflichtspieldebüt für die Roten Teufel feierte, wurde von Nationaltrainer Sylvinho als einer von vier Torhütern ins Aufgebot Albaniens für die WM-Qualifikationsspiele am Freitag, 21. März 2025, im Wembley-Stadion gegen England sowie drei Tage später in Tirana gegen Andorra berufen.
Für die U21-Nationalmannschaft Luxemburgs steht Fabian Heck im Kader von Trainer Dan Huet für das Freundschaftsspiel am Dienstag, 25. März 2025, in Hosingen gegen Albanien. Drini Miftari aus der U21 der Roten Teufel wurde zudem erstmals vom kosovarischen Fußballverband eingeladen. U21-Nationaltrainer Afrim Tovërlani nominierte den Innenverteidiger für die beiden Freundschaftsspiele am Freitag, 21. März 2025, in Alanya gegen die Türkei und am Dienstag, 25. März 2025, in Belek gegen Moldawien. Die beiden FCK-Talente könnten jeweils ihr Debüt für die U21-Nationalteams geben.
Ein Roter Teufel bleibt in der kommenden Woche erstmal in Kaiserslautern, steht aber zumindest auf Abruf für sein Nationalteam bereit: Filip Kaloc steht im erweiterten Aufgebot der tschechischen Nationalmannschaft für die beiden WM-Quali-Spiele gegen die Färöer und Gibraltar und könnte bei Ausfällen im Kader noch nachnominiert werden.
Quelle: fck.de