Aufruf an alle Stadionbesucher: Haltet den Betze sauber!
Das Fritz-Walter-Stadion ist nicht nur ein Fußballstadion, sondern weitaus mehr. Es ist die Wurzel und die Wiege unseres Vereins, ein Stück Fußballgeschichte. Und für viele von uns ist der Betze auch eine Art Heimat, ein Zuhause. Dies gilt auch für die Stadt Kaiserslautern, in der viele FCK-Fans leben und viele Fans vor und nach den Spielen der Roten Teufel feiern.
Leider kommt es aber immer wieder vor, dass bei den Heimspielen im Fritz-Walter-Stadion so gar nicht auf das Zuhause geachtet wird. Toilettenanlagen werden verdreckt und zerstört, Armaturen beschädigt oder abgerissen. Und leider werden auch die zahlreich vorhandenen Mülleimer im Stadion nicht immer genutzt, oftmals werden die Abfälle achtlos auf der Tribüne oder in den Umläufen auf dem Boden entsorgt. Und auch vor und nach dem Spiel kommt es in Stadionnähe und in der Innenstadt immer wieder zu Verschmutzungen durch achtlos weggeworfenen Müll und zerbrochene Glasflaschen.
Dadurch entstehen für den FCK und die Stadt Kaiserslautern nicht nur finanzielle Kosten, es mindert auch das Stadionerlebnis für die Besucher und schadet unserem Stadion und unserer Stadt auf Dauer. Daher appellieren wir an alle Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion, immer daran zu denken, dass dies unsere Heimat, unser Zuhause ist. Behandeln wir es auch so und halten unseren Betze und unsere Stadt sauber!
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Künftig weniger Sitze und neue Wellenbrecher in der West (Der Betze brennt, 21.12.2024)