Neues vom Betzenberg

0:1 gegen Köln: FCK beendet Hinrunde auf Platz 9

0:1 gegen Köln: FCK beendet Hinrunde auf Platz 9


Zu wenig Durchschlagskraft vorne, ein Fehler zu viel hinten: Zum Hinrundenabschluss unterlag der 1. FC Kaiserslautern dem 1. FC Köln mit 0:1 (0:1) und überwintert auf dem neunten Tabellenplatz.

Nach der Pleite in Darmstadt veränderte FCK-Coach Markus Anfang seine Elf auf fünf Positionen. Anstelle von Marlon Ritter, Filip Kaloc, Almamy Touré, Florian Kleinhansl und Frank Ronstadt (alle Bank) starteten Jan Gyamerah, Erik Wekesser, Afeez Aremu, Jan Elvedi und Jannik Mause im letzten Spiel des Jahres 2024. Und das begann mit viel Schwung auf beiden Seiten, wobei der FCK mit viel Ballbesitz in den Kölner Strafraum kommen wollte, während die Gäste auf schnelle Konter über Linton Maina setzten. Die besseren Abschlüsse in der Anfangsphase hatten die Geißböcke, Lautern kam hingegen noch selten in die gefährliche Zone. Beide Teams neutralisierten sich im Anschluss, bis Köln in der 30. Minute durch eine kreative Freistoßvariante zum nächsten Abschluss durch Damion Downs kam. Ein Freistoß war kurz darauf auch der Ausgangspunkt zur Führung des FC, nach Flanke von Maina vollendete Dejan Ljubicic per Kopf zum 0:1 (33.). Der FCK schüttelte sich kurz, kam aber vor dem Halbzeitpfiff nicht mehr gefährlich vor das Kölner Gehäuse.

Lautern kam unverändert zur zweiten Hälfte im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion (49.327 Zuschauer, darunter 7.000 Gästefans) auf den Rasen, doch weiterhin fehlte es an der durchschlagenden Idee für den Ausgleichstreffer. Die hatte Luca Sirch in der 58. Minute, als er Mause per Steilpass schickte, der den Ball aber nicht an Marvin Schwäbe vorbeispitzeln konnte. Doch die Chance war der Startschuss für ein deutlich offensiveres Spiel des FCK mit mehreren Abschlüssen in Richtung Gästetor. Flanke um Flanke flog durch den Kölner Strafraum, der FC wurde weitestgehend vom eigenen Tor ferngehalten. In der 77. Minute war es dann dennoch fast passiert, doch Maina scheiterte aus abseitsverdächtiger Postion alleine vor Julian Krahl, kurz darauf klärte Krahl ein weiteres Mal gegen Maina ebenso wie sein Gegenüber bei einem guten Abschluss von Aaron Opoku (81.). Am Ende warfen die Roten Teufel alles nach vorne, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie.

Durch die zweite Niederlage in Folge beenden die Roten Teufel die Hinrunde mit 26 Punkten auf Platz 9. Nach einer kurzen Winterpause geht es am 18. Januar weiter, wenn der SSV Ulm um 13 Uhr im Fritz-Walter-Stadion zu Gast ist.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Heimspiel gegen den 1. FC Köln.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 0:1

Kommentare 326 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken