Der 1. FC Kaiserslautern e.V. hat seine Mitgliederzahl in weniger als drei Jahren verdoppelt. Der aktuelle Wert wurde auf der heutigen Jahreshauptversammlung offiziell bekanntgegeben.
Der für die Erfolgskampagne "Mitglied schafft Zukunft" verantwortliche stellvertretende Vorstandsvorsitzende Gero Scira teilte am Mittwochabend mit: "Stand heute zählen wir stolze 33.910 Mitglieder." Im Rahmen der JHV wurde außerdem eine neue Beitragsordnung verabschiedet, die ab Januar 2025 eine neugestaltete, attraktive Familien-Mitgliedschaft ermöglicht. Am morgigen Donnerstag soll zudem eine neue Mitglieder-Kollektion im Fanshop erscheinen und zum Start der Fußball-Rückrunde ein neuer Mitglieder-Treffpunkt am Fritz-Walter-Stadion eingerichtet werden (Werner-Kohlmeyer-Tor, Ecke Süd/Ost).
Damit ist und bleibt der FCK e.V. der größte Verein in Rheinland-Pfalz, auf Platz 2 folgt mit deutlichem Abstand Mainz 05 (22.000 Mitglieder). Auch auf ganz Deutschland betrachtet sind die Roten Teufel einer der größten Klubs überhaupt. Und die Zahl der Mitglieder ist nicht nur fürs Prestige wichtig, sondern auch für die Finanzen: Die Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge sind alleine in der letzten Saison um 25 Prozent gestiegen, von 1,91 auf 2,39 Millionen Euro. Dies ist dem Verein die größte Stütze zum weiteren Abbau seiner Schulden (siehe vorherige DBB-Meldung: FCK e.V. kommt in der Schuldentilgung weiter voran). Zum Start von "Mitglied schafft Zukunft" im Februar 2022 hatte der FCK rund 16.900 Vereinsmitglieder.
Die einzelnen Abteilungen des FCK e.V. hatten laut JHV-Begleitheft mit Stand zum 30. Juni 2024 folgende Mitgliedszahlen:
Basketball: 363
Boxen: 155
Fußball: 27.999
Handball: 313
Trendsport (ehemals: Headis): 15
Hockey: 165
Leichtathletik: 324
Running: 201
Triathlon: 155
» Mehr im Live-Ticker: Jahreshauptversammlung des FCK am 27. November 2024
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: FCK startet neue Kampagne "Mitglied schafft Zukunft"