Der 1. FC Köln steht als zweiter Bundesliga-Absteiger neben Darmstadt 98 und damit auch als neuer Zweitliga-Gegner des 1. FC Kaiserslautern fest. In die Relegation muss nach einem wahnsinnigen letzten Spieltag der VfL Bochum.
Zwei Stunden nach den Entscheidungen in der 3. Liga folgten auch jene im Oberhaus. Dem 1. FC Köln gelang dabei nicht mehr das Wunder. Die Geißböcke mussten sich beim 1. FC Heidenheim geschlagen geben und verharren damit auf Tabellenplatz 17. Schon länger stand außerdem der letztjährige Aufsteiger Darmstadt 98 als Rückkehrer in die 2. Bundesliga fest.
Hochdramatisch war derweil der Kampf um beziehungsweise gegen Platz 16 und die damit verbundene Relegation. Mainz 05 rettete sich mit einem 3:1-Sieg beim VfL Wolfsburg. Der VfL Bochum sah trotz der 1:3-Niederlage bei Werder Bremen bis zur Nachspielzeit ebenfalls gesichert aus - weil Union Berlin in der 85. Minute gegen den SC Freiburg den Ausgleich kassiert hatte, was gleichbedeutend mit Platz 16 gewesen wäre. Aber der Anfang der Saison noch in der Champions League aktive FCU kam noch einmal zurück, erhielt in der Nachspielzeit einen Elfmeter - den Kevin Volland verschoss und im Nachsetzen dann doch noch zum 2:1-Erfolg im Tor unterbringen konnte. Emotionen pur an der Alten Försterei!
In den Relegationspartien muss somit der VfL Bochum gegen den bereits feststehenden Zweitliga-3. Fortuna Düsseldorf antreten. Derweil könnte es nach nur einem Jahr im Oberhaus nicht nur für Darmstadt, sondern wohl auch für Köln in der kommenden Saison schwer werden: Wegen einer Transfersperre dürfen sich die Domstädter im Sommer keinen neuen Zweitliga-Kader zusammenstellen, sondern erst im Winter wieder auf dem Markt aktiv werden. Es wird spannend sein, wie der "Effzeh" aus dieser schlechten Ausgangslage noch das Beste machen kann.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Hildmanns Preußen folgen den Spatzen in die Zweite Liga (Der Betze brennt)