Die Bewertung der Leistung in Elversberg oder die Diskrepanz zwischen Mittags- und Abendspielen. Beim FCK gibt es zurzeit viele Themen, aber vor allem eines: Den Abstiegskampf. Vor der Aufgabe gegen Paderborn hat Trainer Grammozis dazu Stellung bezogen.
"Die Spieler haben hundertprozentig verstanden, um was es hier geht", stellt Dimitrios Grammozis vor dem Heimspiel gegen den SC Paderborn klar. Die Situation des 1. FC Kaiserslautern ist nach wie vor prekär, der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt nur einen Punkt, während der Rückstand auf die Plätze davor gewachsen ist. "Wir reden das nicht schön und wir wissen, dass es um den Klassenerhalt geht. Vom Willen her konnte ich den Jungs in Elversberg keinen Vorwurf machen, aber wir haben in vielen Bereichen nicht unsere beste Performance abgeliefert."
Zugute kommen könnte dem FCK, dass gegen Paderborn wieder Flutlicht-Atmosphäre herrscht, in der die Mannschaft offensichtlich mehr abruft als bei Mittagsspielen. "Wenn man die Ergebnisse sieht, sollten wir einen Antrag stellen, nur abends zu spielen", muss auch der Trainer kurz schmunzeln, ehe er wieder sehr ernst wird. "So richtig erklären kann man das nicht. Anscheinend ist es so, dass die Spieler abends nochmal einen Ticken mehr Energie frei werden lassen. Aber wir müssen einfach grundsätzlich ein anderes Gesicht zeigen als gegen Elversberg."
Niehues nach Sperre wieder dabei - Bislang 34.277 Karten verkauft
"Laufintensität, eklig sein, Zweikampfhärte, dem Gegner weh tun wollen" - diese Eigenschaften benennt Grammozis als Schlüssel zum Erfolg gegen Paderborn. Dafür kann er wieder auf Julian Niehues zurückgreifen, der seine Gelb-Sperre abgesessen hat und in der Startelf anstelle von Tobias Raschl auf die Doppel-Sechs zurückkehren dürfte. Ob es weitere personelle Änderungen gibt, lässt der Coach noch offen. Sehr viel rotieren werde er aber nicht, denn gerade im Abstiegskampf sei eine gewisse Stabilität in der Mannschaft wichtig. Sicher ausfallen werden Hendrick Zuck (Kreuzbandriss), Philipp Hercher (Hüftprobleme) und Ben Zolinski (Gürtelrose). Zuck wurde mittlerweile erfolgreich operiert und soll bald mit den Reha-Maßnahmen beginnen.
Bisher sind 34.277 Karten verkauft, davon 468 an Fans aus Paderborn. Somit droht auf hohem Niveau ein Saison-Minusrekord (bisher: 38.367 Besucher im November gegen Kiel). Anpfiff der Partie ist am Samstag um 20:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den SC Paderborn
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Paderborn folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern