Neues vom Betzenberg

Samstag, 20:30 Uhr: Zum Glück wieder unter Flutlicht

Samstag, 20:30 Uhr: Zum Glück wieder unter Flutlicht

Foto: Eibner/Neis

Der 1. FC Kaiserslautern hat unter Dimitrios Grammozis bisher sämtliche Abendspiele ge­won­nen und mittags stets verloren. Ein Glück also, dass gegen den SC Paderborn wieder das Flutlicht angeknipst wird.

Die Diskrepanz zwischen Prime-Time-Highlights und manchmal tristem Zweitliga-Alltag war schon in den letzten Wochen von Dirk Schusters Amtszeit ein Thema. Aber unter dessen Nachfolger hat sie sich nochmal verschärft: Mit Grammozis gab es bis dato drei berauschende Siege nach Einbruch der Dunkelheit (Nürnberg, Schalke, Hertha) und vier teils demütigende Niederlagen bei Tageslicht (Hertha, Braunschweig, St. Pauli, Elversberg). Gegen Paderborn steht nun wieder ein Flutlicht-Abend auf dem Betzenberg an, von "Sport1" live übertragen an hunderttausende Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Wer die Roten Teufel vor Ort im Fritz-Walter-Stadion unterstützen will, dem bietet sich hat nach zuletzt drei fast oder komplett ausverkauften Heimspielen eine gute Gelegenheit: Im Online-Ticketshop gibt es noch Sitzplatzkarten in allen Preiskategorien.

Mit Paderborn trifft der FCK auf einen Gegner, der in der Hinrunde noch unter Trainer Schuster mit 2:1 geschlagen wurde. Es war der achte Sieg in bislang 15 Zweitliga-Duellen mit den Ostwestfalen, hinzu kommen vier Unentschieden und drei Niederlagen. Während das Grammozis-Team in der Liga mit zwei Pleiten und einem Dreier (plus dem Weiterkommen im Pokal) in die Rückrunde gestartet ist, stehen für die Elf von Lukas Kwasniok eine Niederlage (0:1 gegen Fürth), ein Unentschieden (0:0 in Osnabrück) und zuletzt ein turbulentes 4:3 mitsamt fast aus der Hand gegebener 3:0-Führung gegen Düsseldorf zu Buche. In der Tabelle steht der SCP trotz dieses mittelmäßigen Starts zehn Punkte und acht Plätze vor dem FCK.

Niehues für Raschl - und weitere Änderungen in der Startformation?

Personell kann das Lautrer Trainerteam nach jetzigem Stand weiter aus dem Vollen schöpfen. Tobias Raschl konnte beim 1:2 in Elversberg seine Chance nicht nutzen und dürfte auf der Doppel-Sechs nach dessen Gelb-Sperre wieder von Julian Niehues ersetzt werden. Auch darüber hinaus könnte es je nach Verlauf der Trainingswoche weitere Änderungen in der Startaufstellung geben. Frank Ronstadt muss sich steigern, um Jean Zimmer längerfristig auf die Bank zu verdrängen. Und auch die zuletzt als erste Einwechselspieler aufgebotenen Aaron Opoku und Filip Stojilkovic sind nah dran.

Der FCK bietet für interessierte Kiebitze diese Woche eine öffentliche Trainingseinheit an: Am Mittwoch ab 11:00 Uhr auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion. Die Pressekonferenz zum Spiel wird voraussichtlich am Donnerstag stattfinden, ist aber noch nicht exakt terminiert.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 570 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken