Abwehrverhalten ausbaufähig, Moral erstklassig: Beim Heimsieg des 1. FC Kaiserslautern gegen die SV Elversberg ragen vor allem die Torschützen, aber auch ein Torverhinderer heraus.
Fünf Treffer waren schon gefallen, aber als Julian Krahl in der Nachspielzeit noch einmal rettete, bebte der Betzenberg fast wie bei einem sechsten Tor. Der Stellvertreter des gesperrten Andreas Luthe hielt den Sieg fest und lieferte sein erstes richtig auffälliges Spiel für den FCK: Die Durchschnittsnote 1,6 bei bisher knapp 4.000 abgegebenen Einzelbewertungen auf Der Betze brennt ist der verdiente Lohn für den Teufel des Tages. Ebenfalls mit dem Prädikat "herausragend" versehen: Einwechselspieler Ragnar Ache (Note 1,8), der wie schon gegen St. Pauli sofort zur Stelle war und den zwischenzeitlichen Ausgleich markierte. Und Kapitän Jean Zimmer (2,0), der mit seinem Knaller zum 3:2 das Fritz-Walter-Stadion endgültig explodieren ließ. Als eher noch ausbaufähig werden die Leistungen von Jan Elvedi (DBB: 3,5 / Rheinpfalz: 4,5) und Kenny Redondo (3,9 / 4,5) eingestuft.
» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - SV Elversberg
Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Elversberg können noch bis heute, 20:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-SVE. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Zimmer: "Es wäre nicht der FCK, wenn es langweilig wäre" (Der Betze brennt)