Neues vom Betzenberg

Zimmer trifft spektakulär: FCK schlägt Elversberg 3:2

Zimmer trifft spektakulär: FCK schlägt Elversberg 3:2


Packender Schlagabtausch auf dem Betzenberg: Der 1. FC Kaiserslautern feiert mit einem 3:2 (1:0) gegen die SV Elversberg den ersten Saisonsieg. Kapitän Zimmer setzt mit einer Volleyabnahme den spektakulären Schlusspunkt.

Mit Viererkette sowie Terrence Boyd und Richmond Tachie von Beginn an: FCK-Trainer Dirk Schuster schickte gegen Elversberg weitgehend die erwartete Elf auf den Rasen. Torwart Andreas Luthe und Boris Tomiak fehlten bekanntlich gesperrt. Neuzugang Nikola Soldo schaffte es direkt in den Kader und nahm auf der Bank Platz. 42.621 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sahen zunächst eine Partie mit einem durchaus mutigen und frechen Aufsteiger und Roten Teufeln, die defensiv nicht immer sattelfest wirkten. Entsprechend kamen die Gäste zu den ersten Gelegenheiten, bei denen sich Luthe-Vertreter Julian Krahl in der Anfangsphase gleich mehrfach auf dem Posten zeigte.

Die Lautrer hatten ihre erste Gelegenheit durch eine Volleyabnahme von Boyd nach Flanke von Tachie, die ein Elversberger gerade noch zur Ecke abfälschte (10.). Die nächste FCK-Chance war drin. Im Anschluss an eine Ecke kam zunächst Boyd zum Kopfball, direkt vor der Linie lauerte Kevin Kraus und drückte den Ball über die Linie (17.). Start nach Maß für die Roten Teufel? Denkste. Weil Kraus knapp im Abseits stand, nahm Schiedsrichter Patrick Ittrich den Treffer zurück und gab stattdessen Elfmeter. Der Ex-Lautrer Carlo Sickinger hatte das Leder nach Boyds Kopfball an die Hand bekommen. Kraus übernahm die Verantwortung und verwandelte rechts oben dann eben per Strafstoß zum 1:0 (21.). Um ein Haar hätte Sickinger noch vor der Pause sein Malheur wieder wettgemacht. Völlig freistehend köpfte er nach einer Ecke für die Gastgeber drüber (26.).

Der zweite Durchgang begann mit einer Großchance für den FCK. Marlon Ritter prüfte SVE-Schlussmann Nicolas Kristof, der Abpraller landete bei Tachie, der den Nachschuss aber neben das Tor setzte (46.). Sekunden später wurde es doppelt bitter. Statt auf 2:0 zu erhöhen, schafften die Saarländer den schnellen Ausgleich. Feil konnte im Strafraum den Ball annehmen und abschließen. Rechts unten schlug es ein - 1:1 in der 47. Minute. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch mit ordentlich Tempo. Mit Aaron Opoku und Ragnar Ache brachte Schuster zwei frische Angreifer, hinten stimmte nach einer Ecke aber wieder die Zuordnung nicht. Kevin Conrad köpfte ebenfalls völlig frei drüber (61.).

Nur eine Minute später sah die Lautrer Defensive wieder nicht gut aus. Mit Semih Sahin durfte ein Elversberger erneut im Strafraum abschließen und traf ebenfalls flach zum 1:2 (62.). Die Partie schien komplett zu kippen, doch Krahl bewahrte die Lautrer in der 64. Minute gegen Jannik Rochelt vor dem dritten Gegentreffer. Die Roten Teufel waren weiter im Spiel. Jean Zimmer fand mit einer Flanke den Kopf von Ache und der Joker stach zum erneuten Ausgleich (68.). Angetrieben von der Westkurve drängen nun die Männer in Rot wieder auf die Führung. In der 79. Minute nahm Zimmer eine Flanke mit vollem Risiko aus der Luft und traf spektakulär zum frenetisch bejubelten Siegtreffer. Weil danach Krahl auch die letzte Chance der Gäste vereitelte, reisen die Lautrer nun am kommenden Freitag mit den ersten drei Punkten im Gepäck zum Auswärtsspiel beim SC Paderborn.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Heimspiel gegen die SV Elversberg.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern – SV Elversberg 3:2

Kommentare 330 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken