Neues vom Betzenberg

Freitag, 18:30 Uhr: Ein neuer Gegner mit alten Bekannten

Freitag, 18:30 Uhr: Ein neuer Gegner mit alten Bekannten


Nach dem Pflichtsieg im DFB-Pokal will und muss der 1. FC Kaiserslautern auch in der Liga sein Gewinner-Gesicht zeigen. Im allerersten Punktspiel gegen die SV Elversberg kommt es zum Wiedersehen mit alten Bekannten.

Nach dem standesgemäßen 5:0 zum Pokal-Auftakt am Sonntag bei Oberligist Koblenz steht schon am Freitagabend der dritte Spieltag in der 2. Bundesliga an. Nachdem die Männer in Rot die ersten beiden Partien gegen St. Pauli (1:2) und auf Schalke (0:3) verloren haben, wird gegen den Aufsteiger aus Elversberg der erste Heimsieg seit dem 15. April - damals gegen den HSV - anvisiert. Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel, nachdem die SVE vergangene Saison den Durchmarsch aus der Regionalliga in die Zweite Liga perfekt gemacht hat. Die Saarländer sind ihrerseits mit einem Punkt nur unwesentlich besser in die Saison gestartet und haben dabei wahrscheinlich sogar mehr Frust gesammelt als der FCK: Während man im DFB-Pokal gegen Bundesligist Mainz knapp scheiterte (0:1), schnupperte die "Elv" zuvor in der Liga zweimal an einem Sieg. Beim Auftakt in Hannover vergaben sie eine 2:0-Führung (Endstand 2:2) und am zweiten Spieltag verlor das Team von Trainer Horst Steffen durch zwei Gegentreffer in der neunten und elften Minute der Nachspielzeit noch mit 1:2 gegen Rostock.

Während der Verein Elversberg zum ersten Mal ins Fritz-Walter-Stadion reist, ist es vor allem für drei Akteure eine besondere "Heimkehr": Carlo Sickinger war inklusive Jugend von 2013 bis 2021 für die Roten Teufel aktiv, zwischenzeitlich sogar als Kapitän der ersten Mannschaft. Mit Marcel Correia kehrt zudem ein waschechter Lautrer auf den Betze heim. Er durchlief seit 1995 alle Juniorenmannschaften bei den Pfälzern, wechselte 2011 zu Eintracht Braunschweig und kehrte in der Saison 2017/18 nochmal nach Kaiserslautern zurück. Sowohl Sickinger als auch Correia gehören mittlerweile fest zum Elversberger Abwehr-Verbund. Der dritte Lautrer bei den Saarländern ist Sascha Purket, der Torwarttrainer, ein eingefleischter FCK’ler.

Luthe und Tomiak gesperrt - Ache vor Startelf-Comeback?

Die Roten Teufel haben die Vorbereitung auf das Freitagsspiel direkt am Montag aufgenommen. Während ein Teil der Mannschaft auf Platz 2 neben dem Fritz-Walter-Stadion trainierte, war der Rest mit dem Rad im Wald unterwegs. Grundsätzlich kann Dirk Schuster fast aus dem Vollen schöpfen: Ragnar Ache gehörte nach leichten muskulären Problemen schon in Koblenz wieder dem Kader an und absolvierte am Montagmorgen ein individuelles Programm mit Physiotherapeut Ricardo Bernardy. Er sollte rechtzeitig fit für die Startelf werden, doch auch Terrence Boyd hat sich mit 90 Minuten und zwei Toren im DFB-Pokal endgültig zurückgemeldet. Auch Aaron Opoku, der nicht mit ans Deutsche Eck gereist war, ist nicht verletzt und steht zur Verfügung. Definitiv verzichten muss Schuster gegen die SVE "nur" auf den Einsatz von Stammkeeper Andreas Luthe (Rot-Sperre) und Innenverteidiger Boris Tomiak (Gelb-Rot-Sperre). Bei den Saarländern ist der Einsatz von Verteidiger Frederik Jäkel (Trainingsrückstand), Mittelfeldakteur Patryk Dragon (Knieverletzung) und Ex-Waldhof-Stürmer Dominik Martinovic (Bauchmuskelverletzung) fraglich.

Eine schlechte Nachricht gibt es für interessierte Trainingskiebitze: Aufgrund der kurzen Zeit zwischen den beiden Pflichtspielen findet in dieser Woche keine öffentliche Einheit statt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 351 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken