Der VfR Baumholder hat seinen Protest gegen die Wertung der 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern II zurückgezogen. Damit behalten die Nachwuchsteufel die drei Punkte.
Über die Entscheidung berichtet heute die "Rhein-Zeitung" in ihrer Online-Ausgabe. Zuvor hatte der Oberliga-Aufsteiger beim Regionalverband Südwest Protest eingelegt, da Schiedsrichter Lukas Jungfleisch bei einem Foulspiel in der 90. Minute nicht korrekterweise FCK-Akteur Drini Miftari die Gelbe Karte gezeigt habe, sondern dessen Mitspieler Faton Sulejmani. Für Miftari wäre es die Gelb-Rote Karte, für den FCK II der zweite Platzverweis der Partie gewesen, die Nachspielzeit hätte er mit neun Mann absolvieren müssen.
Der vorzeitige Rückzug des Protestes erfolgte nun wohl, da eine Spielwiederholung oder Ähnliches ohnehin sehr unwahrscheinlich gewesen wäre, da es sich erstens um eine Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters handelte und zweitens die Bugera-Elf zum betreffenden Zeitpunkt bereits 2:0 führte. Dies habe laut "Rhein-Zeitung" auch der zuständige Richter dem Verein signalisiert. Baumholders Sportvorstand Dieter Bergisch hatte bereits bei der Bekanntgabe des Einspruchs die Erfolgschancen zurückhaltend eingeschätzt, man habe aber "ein Zeichen setzen wollen". Der FCK II bleibt damit mit sieben Zählern aus den ersten drei Oberliga-Partien auf dem zweiten Tabellenplatz.
Quelle: Der Betze brennt