Neues vom Betzenberg

"Wir kommen aus der Hölle": 4.000 Lautrer rocken die Alm


Mit einer Pyroshow und dem ekstatischen Torjubel beim 3:2 sorgen die Fans des 1. FC Kaiserslautern bei Arminia Bielefeld einmal mehr für Betze-Atmosphäre. Neben drei Punkten ist auch ein neues Lied im Gepäck.

"Auf gehts, Erster FCK - Wir kommen aus der Hölle und sind wieder da - Wir stehen fest zusammen und geben nie auf - Denn du bist das, was ich zum Leben brauch’!"

Der neue Fangesang zur Melodie von "Earth & Fire - Weekend" wird im mit rund 4.000 Schlachtenbummlern bestens gefüllten Gästebereich zum Ende des Spiels ausgiebig skandiert und trifft die aktuelle Situation der Roten Teufel ganz hervorragend. Schließlich stehen die Lautrer nicht nur als Rückkehrer in die 2. Bundesliga, sondern auch als derzeit Tabellensiebter mit 23 Punkten nach harten Jahren tatsächlich so gut da, wie lange nicht mehr. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt schon neun Zähler.

Spruchband: Für immer FCK

FCK-Fans in Bielefeld

Beim letzten FCK-Gastspiel auf der Bielefelder Alm sah das noch ganz anders aus, besiegelte die 2:3-Niederlage am 27. April 2018 doch den Abstieg in die 3. Liga. 1.200 Anhänger erlebten damals den schwärzesten Tag der Klubgeschichte im Stadion. Im November 2022 sind es mehr als dreimal so viele - durchaus bemerkenswert. Neben dem offiziellen Gästebereich sind an beiden Ecken Pufferblöcke eingerichtet, auf deren anderer Seite aber jeweils auch zahlreiche FCK-Anhänger sitzen, die sich über den Heimverein mit Karten eingedeckt haben.

Dass die Lautrer Ultras vor viereinhalb Jahren erst gar nicht ins Stadion kamen und am Vorplatz von der Polizei eingekesselt wurden, ist an diesem Samstag auch noch einmal Thema. "27.04.2018 - Wir vergessen nie - ACAB", heißt es auf einem Spruchband, mit dem sie ihren Unmut über diesen Vorfall kundtun.

Vor dem Anpfiff präsentiert der Gästeblock elf Doppelhalter mit den Buchstaben: "Für immer FCK". Darüber werden zahlreiche rot-weiße Fahnen geschwenkt und mehrere Bengalos gezündet. Zum Einlaufen der Mannschaften erstrahlt der Stehplatzbereich in einer großen Pyroshow.

Pyroshow im Gästeblock

Die Fans der Arminia richten beim Warmlaufen zunächst ebenfalls per Banner einen deutlichen Appell an ihre Mannschaft. "Wer nicht kämpft, hat hier nichts zu suchen", steht es weiß auf schwarz vor der Heimtribüne, die damit ihren Unmut über die aktuelle Tabellensituation des Bundesliga-Absteigers zum Ausdruck bringt. Fehlenden Kampf kann man den Gastgebern dieses Mal nicht vorwerfen. Bei der Aufholjagd in Unterzahl geht auch das mit insgesamt 24.651 Zuschauern gut gefüllte Stadion voll mit und darf kurzzeitig sogar auf ein irres Comeback hoffen. Letztlich und mit dem 3:2-Siegtreffer für den FCK ereilt die Arminia aber das typische Schicksal eines Tabellenletzten.

Spruchband: Wer nicht kämpft, hat hier nichts zu suchen

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Bielefeld:

- Fotogalerie | 15. Spieltag: Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 203 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken