Neues vom Betzenberg

Sonntag, 13:30 Uhr: FCK empfängt stabilisierten BTSV

Sonntag, 13:30 Uhr: FCK empfängt stabilisierten BTSV

Im letzten Duell am Betze ging es durchaus heiß her, am Ende trennten sich beide Mannschaften aber 0:0.

Nach der Länderspielpause empfängt der 1. FC Kaiserslautern seinen zweiten Mitaufsteiger auf dem Betze. Eintracht Braunschweig hat sich nach einem verkorksten Saisonstart etwas stabilisiert.

Fragt man einen Fußballromantiker, fände er sicher Gefallen an einer Partie wie jener zwischen dem FCK und Braunschweig: Zwei Bundesliga-Gründungsmitglieder und insgesamt fünf Deutsche Meisterschaften zieren die Briefköpfe, immerhin 62 Mal trafen beide Vereine schon aufeinander (25 FCK-Siege, 17 Remis, 20 Niederlagen). In der jüngeren Vergangenheit fanden die Duelle aber meist in trister Drittliga-Umgebung statt. Nach dem gemeinsamen Abstieg 2018 stiegen beide Klubs aber dieses Jahr wieder in die 2. Bundesliga auf, der BTSV überholte die Roten Teufel noch auf der Zielgeraden und schaffte es direkt, der FCK nahm den Umweg über die Relegation. Da enden aber auch die Parallelen beider Teams. Während die Elf von Dirk Schuster bestens in die Zweitliga-Saison gestartet ist und mit 14 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz rangiert, kam der BTSV überhaupt nicht aus den Startlöchern. In den ersten vier Spielen hagelte es ausschließlich Niederlagen, nicht ein einziges Tor wollte den Niedersachsen gelingen. Aus den vergangenen drei Partien konnte die Mannschaft von Michael Schiele dann aber immerhin sieben ihrer insgesamt acht Punkte holen, was in der Tabelle Platz 16 bedeutet. Am Donnerstag wurde obendrein in einem Testspiel eine B-Elf von Zweitliga-Konkurrent Kiel mit 7:0 abgefertigt. Die Schuster-Jungen sollten also trotz des berechtigten Selbstbewusstseins auch gewarnt sein: Der nächste Sieg nach zuletzt vier Remis in Folge wird kein Selbstläufer. Da der FCK historisch betrachtet aber auch seit fünf Partien gegen den BTSV auf einen Sieg wartet und obendrein auch seit fünf Zweitliga-Spielen ungeschlagen ist, dürfte der Ansporn entsprechend groß sein, dem wieder gut gefüllten Fritz-Walter-Stadion nach den Remis-Spektakeln gegen Darmstadt (3:3) und Magdeburg (4:4) wieder Siegesschreie zu Entlocken.

Luthe und Opoku fehlen noch einmal - Vorbereitung startet am Dienstag

Die Roten Teufel waren ihrerseits am Donnerstag mit einem 4:1-Testspielsieg beim Oberligisten FK Pirmasens erfolgreich. Dabei wurden insbesondere Spieler eingesetzt, die noch nicht sonderlich zum Zuge gekommen sind. Darunter etwa Muhammed Kiprit und Tyger Lobinger, die sich beide in die Torschützenliste eintrugen, Lobinger sogar doppelt. Nach drei trainingsfreien Tagen wird die Mannschaft am Dienstag die Vorbereitung auf die Heimaufgabe gegen die Löwen aufnehmen. Torhüter Andreas Luthe wird wegen seiner Rot-Sperre aus Heidenheim fehlen und wie der in Pirmasens erstmals eingesetzte Aaron Opoku sechs Tage später gegen den Hamburger SV wieder spielberechtigt sein. Vergangenen Mittwoch trainierten zudem Philipp Hercher, Marlon Ritter und Jean Zimmer aus Regenerationsgründen nur individuell, ohne dabei aber an größeren Blessuren zu leiden. Ihrem Mitwirken am Sonntag sollte nach derzeitigem Stand nichts entgegenstehen. Bei den Braunschweigern hat sich Flügelstürmer Fabio Kaufmann (bisher zwei Tore, ein Assist) beim Kantersieg gegen Kiel offenbar schwerer am Knöchel verletzt. Sein Einsatz in Kaiserslautern ist stark gefährdet. Eine Trainingsverletzung von Torwart Jasmin Fejzic hat sich derweil nur als Dehnung herausgestellt und steht einem Mitwirken auf dem Betze voraussichtlich nicht im Wege.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 182 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken