Der 1. FC Kaiserslautern liefert beim 2:2-Unentschieden gegen Holstein Kiel eine tolle Leistung ab, einzig die drei Punkte bleiben aus. Die besten Noten bekommen am Ende aber nicht die Torschützen.
Es war einer der Szenen des Spiels: Marlon Ritter tankte sich auf der linken Seite durch die Kieler Abwehr, zog ab, sein Schuss konnte KSV-Keeper Thomas Dähne aber noch parieren - allerdings ließ er den Ball nach vorne abklatschen, wo Daniel Hanslik parat stand und zur Führung einköpfte. Ritter erntet unter anderem für diese Aktion von den FCK-Fans Bestnoten, mit einer Durchschnittsbewertung von 1,9 landet er im Ranking ganz vorne. Auch die Journalisten der "Rheinpfalz" sehen ihn ähnlich stark (2,0). Der eigentliche Torschütze Hanslik schneidet nur minimal schlechter ab (DBB: 2,2 / Rheinpfalz: 2,5).
Auch Boyd schneidet "gut" ab, Niehues erlebt schwarzen Tag
Auch der Torschütze des zweiten Lautrer Tores, Terrence Boyd, der den 2:2-Ausgleich erzielte, kann Fans und Journalisten überzeugen (DBB: 2,1 / Rheinpfalz: 2,5). Insgesamt ist das Notenbild überwiegend "gut". Julian Niehues erlebte dagegen einen schwarzen Tag. Erst vergab der 21-Jährige in der ersten Halbzeit zwei gute Torgelegenheiten, ehe er bei beiden Gegentoren nicht glücklich aussah und entscheidende Zweikämpfe verlor. Während er von den Fans noch mit einer Durchschnittsnote von 4,3 bewertet wird, vergibt die "Rheinpfalz" eine glatte Fünf. Auseinander gehen die Meinung bei der Leistung von Erik Durm: Während die Fans ihn noch recht wohlwollend bewerten (2,7), sieht die Tageszeitung ihn eine ganze Note schlechter (4,0). Dasselbe Bild ergibt sich bei der Leistungsbewertung von Hendrick Zuck (DBB: 2,6 / Rheinpfalz: 3,5).
» Zur kompletten Notenübersicht: Holstein Kiel - 1. FC Kaiserslautern
Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Kiel können noch bis heute, 14:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe KSV-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Blick in die Kurve | "Alles für den Verein": Lautern mit 2.000 Fans in Kiel (Der Betze brennt)