Der Super-Gau ist abgewendet: Dank Schützenhilfe der Freunde von 1860 München (2:2 gegen Bayern München II) hat der 1. FC Kaiserslautern am heutigen Sonntag den vorzeitigen Klassenerhalt geschafft.
Danke, Löwen! Mit aktuell 42 Punkten hat der FCK vier Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz und spielt somit auch kommende Saison sicher in der 3. Liga. Daran hatten vor sieben Wochen nicht mehr viele geglaubt, aber Marco Antwerpen und sein Team haben die Ruhe bewahrt und mit 16 Punkten aus neun Partien doch noch die Rettung geschafft. Und das sogar schon einen Spieltag vor dem Saisonende - das Heimspiel nächsten Samstag gegen den SC Verl dient nur noch für die Statistik und ein gutes Gefühl. Damit kann der Endspurt doch noch ohne Zweifel als "erfolgreich" bezeichnet werden, auch wenn unterm Strich die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte stehen bleibt: Ursprünglich hatte der FCK den Aufstieg als Ziel ausgegeben und entsprechend viel Geld in die Mannschaft investiert. Dem sportlichen Misserfolg fielen zwei Trainer (Boris Schommers, Jeff Saibene), ein Sportchef (Boris Notzon) und mehrere zurückgetretene Funktionäre zum Opfer. Erst mit dem neuen Coach Antwerpen und Sport-Geschäftsführer Thomas Hengen sowie den Winter-Neuzugängen um Kapitän Jean Zimmer und Felix Götze gelang die Wende.
FCK schafft Klassenerhalt - Dresden steigt auf - Spannender letzter Spieltag
Eine weitere Entscheidung ist heute an der Tabellenspitze der 3. Liga gefallen: Dynamo Dresden steht als erster Aufsteiger in die 2. Bundesliga fest. Nächste Woche kämpfen Hansa Rostock sowie im direkten Duell der FC Ingolstadt und 1860 München noch um die Plätze 2 und 3. Im Abstiegskampf hoffen vor der bereits abgeschlagenen SpVgg Unterhaching momentan noch der KFC Uerdingen, Bayern München II, der SV Meppen und der VfB Lübeck: Drei dieser Klubs werden absteigen, nur einer wird in der Liga bleiben. Der 1. FC Kaiserslautern hingegen ist gerettet und kann nächste Saison neu angreifen!
Die Partien des 37. Spieltages in der Übersicht:
1. FC Saarbrücken - SV Meppen 2:0 (Freitag)
MSV Duisburg - FC Ingolstadt 1:5
KFC Uerdingen - 1. FC Magdeburg 1:0
SpVgg Unterhaching - Hansa Rostock 0:1
SC Verl - Waldhof Mannheim 0:1
Viktoria Köln - 1. FC Kaiserslautern 3:3
Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden 4:0 (Sonntag)
1860 München - Bayern München II 2:2
Dynamo Dresden - Türkgücü München 4:0
VfB Lübeck - FSV Zwickau (Montag)
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: