Nur wenige Sekunden fehlten dem 1. FC Kaiserslautern im Nachholspiel gegen den FSV Zwickau zum Heimsieg. Trotz des späten Ausgleichs macht die Leistung der Lautrer Mut - vor allem in der bisher so schwachen Offensive.
Nach knapp 55 Minuten reichte es Marco Antwerpen. Seine Mannschaft drohte gerade - trotz starker erster Hälfte - den Faden zu verlieren und ließ Zwickau das Spiel an sich reißen. Doch vor allem die Einwechslung von Nicolas Sessa belebte den FCK wieder. Die Roten Teufel fanden zurück ins Spiel, Sessa selbst scheiterte nur kurz nach seiner Einwechslung an FSV-Keeper Johannes Brinkies, war später an der Entstehung beider Tore beteiligt. Dafür wird er von den FCK-Fans bei Der Betze brennt mit einer Durchschnittsnote von 2,4 bewertet. Die Journalisten der "Rheinpfalz" und des "Kicker" sehen ihn sogar noch etwas besser und geben ihm jeweils eine glatte Zwei.
Götze erneut stark - Gözütoks Platzverweis schwächt den FCK
Ebenfalls zunächst auffällig nach seiner Einwechslung wurde Anil Gözütok. Der 20-Jährige sah allerdings in der 76. Minute die Rote Karte - weswegen er auch notenmäßig abgestraft wird (DBB: 4,5 / Kicker: 5,0). Am besten schneidet bei den Fan-Bewertungen auf Der Betze brennt Felix Götze ab, der erneut seine spielerische Klasse durchblitzen ließ, aber wie schon gegen Halle auch eine große Torchance liegen ließ. Er wird mit einer Durchschnittsbewertung von 2,0 von den FCK-Fans zum Teufel des Tages gekürt, die Journalisten von "Kicker" und "Rheinpfalz" schließen sich dieser Einschätzung an.
» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - FSV Zwickau
Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Zwickau können noch bis heute, 18:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-FSV.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht FCK-FSV 2:2 | Nackenschlag in letzter Sekunde (Der Betze brennt)