Defensiv stabil, vorne mit dem notwendigen Glück. So konnte es für den 1. FC Kaiserslautern mit dem ersten Heimsieg klappen. Ein Mann sticht beim 1:0 gegen den VfB Lübeck besonders hervor.
"Das Wichtigste war, dass wir hinten die Null halten. Ich wusste, dass wir dann nochmal die Chance bekommen, und dieses Mal haben wir sie auch reingemacht", erklärte Janik Bachmann nach Abpfiff. Bachmann, der wie schon in Halle den angeschlagenen Kapitän Carlo Sickinger in der Innenverteidigung ersetzte, beherzigte das mit Bravour, was sich auch in seiner Bewertung ausdrückt. Von rund 150 teilnehmenden FCK-Fans auf Der Betze brennt erhält der 24-Jährige eine Durchschnittsnote von 1,6, was ihn zum "Teufel des Tages" werden lässt. Die "Rheinpfalz" und der "Kicker" sind mit einer 2,5 zwar etwas zurückhaltender, schließen sich grundsätzlich aber der guten Bewertung an.
Spahic als sicherer Rückhalt - Offensiv nur Redondo in Normalform
Mehr als ordentlich schneidet auch Keeper Avdo Spahic ab, der im "Kicker" mit einer 2,0 sogar zum Mann des Tages gekürt wird. Die Fans im DBB-Forum schließen sich der guten Benotung an (2,2), die "Rheinpfalz" sieht den Keeper dagegen etwas kritischer (3,0).
Keinen guten Tag erwischte dagegen die Offensivreihe mit Marvin Pourié, Elias Huth und Marius Kleinsorge, die allesamt nur auf Noten im Vierer-Bereich kommen. Lediglich Kenny Prince Redondo erreichte hier Normalform. Der Sieg-Torschütze des gestrigen Tages Marlon Ritter war erst knapp zehn Minuten vor dem Ende eingewechselt worden und erhält deshalb von "Rheinpfalz" und "Kicker" keine Note. Bei Der Betze brennt wird er mit einer glatten 2,0 für sein Tor belohnt - denn entscheidend ist eben doch auch, dass man vorne einen reinmacht.
» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - VfB Lübeck
Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Lübeck können noch bis heute, 20:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-VfB.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht FCK-VfB 1:0 | Ritter lässt den Heimknoten platzen (Der Betze brennt)