Neues vom Betzenberg

"Diesen Sieg hatten wir schon seit Wochen verdient"

Foto: Eibner-Pressefoto/Alexander Neis

Beim 1. FC Kaiserslautern herrscht nach dem mühsam erkämpften ersten Heimsieg der Saison gegen den VfB Lübeck (1:0) große Erleichterung. Alle Beteiligten waren sich einig: Das Spiel war nicht besonders gut, aber es gibt Selbstvertrauen fürs Derby.

"Heute war der Sieg vielleicht ein bisschen glücklich, aber wir nehmen die Punkte gerne mit, das tut uns extrem gut. Wir hatten viel zu viele Ballverluste gehabt und wir hatten auch viel weniger Torchancen als in den vorigen Partien", sah Jeff Saibene den erst in der 88. Minute gesicherten Heimsieg keineswegs mit der rosaroten Brille. Aber die Erleichterung war beim FCK-Trainer genauso wie bei seinem Team spürbar: "Wie oft haben wir schon gesagt 'Boah, was haben wir viele Chancen gehabt' und hatten das Spiel dann doch nicht gewonnen. Diesen Sieg haben wir schon seit Wochen verdient gehabt. Er zeigt, dass wir Moral haben, dass wir auch physisch fit sind und auch am Schluss noch Tore machen können. Jetzt freuen wir uns auf das Derby gegen Saarbrücken. Aber klar müssen wir da besser spielen, wenn wir etwas mitnehmen möchten."

Ritter: "Wir sind sehr glücklich, dass wir gewonnen haben"

Ähnlich sah es auch Siegtorschütze Marlon Ritter, der heute von der Bank kommend für die Entscheidung sorgte: "Es war ein sehr umkämpftes Spiel mit wenig Torchancen. Wir haben gut dagegen gehalten. Am Ende sind wir sehr glücklich, dass wir gewonnen haben. Der Treffer kurz vor Schluss entsteht aus einem Ballgewinn von uns, nach dem ich von Hendrick Zuck den Ball bekomme. Eigentlich wollte ich direkt schießen, aber der Lübecker Verteidiger stand direkt vor mir. Dann habe ich den Ball zu Kenny [Redondo] gespielt, der passt ihn zu mir quer zurück, und so sind wir am Ende alle sehr glücklich. Wir müssen gegen Saarbrücken genauso auftreten, uns in jeden Zweikampf reinhauen, vielleicht auch noch mehr, und das Derby dann gewinnen."

Huth: "Wir haben jetzt Blut geleckt und wollen am Sonntag nachlegen"

"Das Wichtigste war, dass wir hinten die Null halten. Ich wusste, dass wir dann nochmal die Chance bekommen, und dieses Mal haben wir sie auch reingemacht", konstatierte der gegen Lübeck wieder in der Innenverteidigung eingesetzte Janik Bachmann den Schlüssel zum Erfolg. Dieser Sichtweise schloss sich auch sein Abwehrkollege Kevin Kraus an: "Wir haben heute vielleicht nicht unser bestes Spiel gemacht, aber am Ende des Tages zählen die drei Punkte. In Meppen haben wir das letzte Mal ein Tor aus dem Spiel heraus bekommen, alle Gegentore danach waren aus Standardsituationen. Defensiv stehen wir als Mannschaft momentan sehr gut, und jetzt müssen wir weiter daran arbeiten, auch im Spielfluss nach vorne besser zu werden." Am liebsten natürlich schon am Sonntag beim großen Südwest-Derby in Saarbrücken, wie last but not least auch Elias Huth nach dem Schlusspfiff deutlich machte: "Wir haben jetzt Blut geleckt und wollen am Sonntag dort weitermachen, wo wir heute aufgehört haben."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den VfB Lübeck

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ritter erlöst den FCK: 1:0-Heimsieg über Lübeck (Der Betze brennt)

Kommentare 148 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken