Der 1. FC Kaiserslautern zeigt sich gegen Hansa Rostock defensiv deutlich konzentrierter, dafür hapert es aber im Spiel nach vorne. Diese Diskrepanz schlägt sich auch in den Spielernoten nieder.
Lud die Lautrer Hintermannschaft bei der 2:3-Niederlage in Meppen den Gegnern noch förmlich zu Gegentoren ein, ließ sie gestern beim 0:0 gegen den Tabellenführer aus Rostock kaum eine Torchance zu. Und so bewertet die "Rheinpfalz" ebenso wie der "Kicker" Innenverteidiger Kevin Kraus mit einer glatten 2,0 und somit als besten FCK-Spieler des Tages. Sein Nebenmann Carlo Sickinger schneidet für das Zu-Null-Spiel ebenfalls solide ab (Rheinpfalz: 2,5 / Kicker: 3,0). Die FCK-Fans bei Der Betze brennt sehen das Auftreten der gesamten Mannschaft inklusive der Abwehr dagegen etwas kritischer. Während Kraus immerhin noch eine Durchschnittsnote von 3,4 erhält, schafft es der FCK-Kapitän nur auf eine durchschnittliche Bewertung von 3,7.
Spahic und Hlousek die notenbesten Teufel
Am besten schneidet bei den DBB-Noten diesmal nicht wie zuletzt dreimal in Folge Stürmer Marvin Pourié ab (3,3), sondern Keeper Avdo Spahic. Er wird von den FCK-Fans ebenso wie vom "Kicker" mit einer 2,5 bewertet, die "Rheinpfalz" sieht ihn einen Tick schlechter (3,0). Außenverteidiger Adam Hlousek reiht sich knapp hinter Spahic ein (2,9).
Viel Luft nach oben besteht dagegen nach wie vor in der Offensive, für die nach acht Spieltagen erst sechs Treffer zu Buche stehen. So erhalten Daniel Hanslik und Kenny Prince Redondo nur Noten im Bereich "ausreichend", und auch der eingewechselte Hendrick Zuck konnte in der letzten halben Stunde nicht wirklich zu einer Schlussoffensive beitragen.
» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock
Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Rostock können noch bis heute, 20:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-FCH.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht FCK-FCH 0:0 | Keine Feierstimmung zum Jubiläum (Der Betze brennt)