Neues vom Betzenberg

Blick in die Kurve:

Blick in die Kurve: "Ihr verspielt unseren Rückhalt"


Am Anfang ein großes Feuerwerk, am Ende nur noch kalte Asche: Wieder einmal mussten die Fans des 1. FC Kaiserslautern nach einem Auswärtsspiel enttäuscht nachhause fahren. Zumindest auf den Rängen war beim MSV Duisburg mehr als nur drittklassige Atmosphäre geboten.

Mit großen Hoffnungen hatten sich rund 1.300 FCK-Fans durch den Freitagsverkehr nach Duisburg gequält, wo sie nach dem Heimsieg gegen Jena das nächste Erfolgserlebnis feiern wollten. "Mit euren Leistungen erspielt ihr euch unseren Rückhalt", stand auf einem optisch aufwändig gestalteten Transparent, mit dem der rot-weiße Anhang an das Motto von vor zwei Wochen anknüpfte. Untermalt wurde dieses Intro von zahlreichen Schwenkfahnen und Breslauer Feuern - und anfangs noch guter Stimmung im Gästeblock...

Intro im Gästeblock

Intro im Gästeblock

Diese gute Stimmung flachte aber schnell ab, als sich nach und nach die nächste Niederlage für die kurz vor den Abstiegsplätzen stehenden Roten Teufel offenbarte. Beim aussichtslosen Spielstand von 0:3 stellten die mitgereisten Fans in der 60. Minute schließlich der Support komplett ein und präsentierten ein zweites Spruchband in Anlehnung an das weiter geltende Motto: "Mit euren Leistungen verspielt ihr euch unseren Rückhalt!" Nach dem Schlusspfiff - mehr als der Ehrentreffer zum 1:3 gelang nicht mehr - musste sich das FCK-Team abermals den enttäuschten Fans stellen.

Nach dem Spiel am Gästeblock

Bedeutend besser war die Stimmung bei den Heimfans unter den insgesamt 14.108 Zuschauern im Wedaustadion. Die MSV-Ultras wurden von Freunden aus dem Mainzer Q-Block (diesmal nur mit kleinem Zaunbanner und ohne Pyro) unterstützt. Laut Augenzeugen soll es von dieser Seite zu vereinzelten Angriffen gegen FCK-Fans am Hauptbahnhof und im Stadionumfeld gekommen sein. Neben einem Banner für fangerechte Anstoßzeiten zeigte die Duisburger Kurve eine Choreographie mit einem Motiv, das die menschenverbindende Wirkung des Fußballs darstellte: Auf einer großen Blockfahne waren fußballspielende Jugendliche unterschiedlicher Hautfarbe und Geschlechts abgebildet. Dazu prangte ein Liedtext der Ska-Band Mr. Review: "This is the street where i’m living - where i was born and played as a child - in this street no one ever bothered - about skin coloured black or white"

Choreo in der Duisburger Heimkurve

Zu den kompletten Fotogalerien vom Auswärtsspiel in Duisburg:

- Fotogalerie | Fanfotos: MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Spielfotos: MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 223 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken