Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 26.02.2008, 20:09


Kaiserslautern braucht jetzt wieder ein Wunder

Als Katja Ebstein 1970 ihren Schlager „Wunder gibt es immer wieder“ trällerte, hat sie vielleicht gar nicht an Fußball gedacht. Aber es gibt einen Verein, der sich ihren Song in die Statuten schreiben lassen sollte. Schließlich hat er ja sowieso eine „anormale Satzung“, wie uns ein ehemaliger Aufsichtschef in einem denkwürdigen Moment deutscher Sportfernsehgeschichte verriet.

Wir melden uns vom Rande zur Schande, aus Kaiserslautern. Es gibt zwar keinen Robert Wieschemann mehr, den Erfinder der „anormalen Satzung“, keinen Atze Friedrich, Andy Brehme oder Mario Basler mehr beim FCK, aber Wunder vollbringt der Klub noch immer. Er steigt gerade aus der Zweiten Liga ab, Respekt. Das muss an der Vorgeschichte liegen. Standen nicht anno 1954 sechs Lauterer im Finale von Bern, dem Wunder schlechthin?

Keiner von ihnen spielte mehr, als im Oktober 1973 der FC Bayern nach 59 Minuten 4:1 in Führung ging am Betzenberg – und mit 4:7 nach hause geschickt wurde. Mit Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Gerd Müller. Bis heute einmalig in der Bayern-Historie. Bis heute ein Wunder. Es gab danach noch so manche Sensation, die kein Wunder war, weil ein Spiel in Kaiserslautern eben 93 Minuten dauert, jedenfalls so lange, bis der FCK gewonnen hatte. Vor fast zehn Jahren geschah es jedoch, dass ein Aufsteiger Deutscher Meister wurde – das größte Wunder in der Bundesliga-Geschichte. Wieder spielte es in der Pfalz. Aber was tun, wenn man den Drang verspürt, immer neue Wunder zu vollbringen?

Ganz einfach, man reißt das ganze Bauwerk wieder ein und trifft spektakuläre Fehlentscheidungen. ...

Quelle und kompletter Text: http://www.welt.de/sport/article1726766 ... nberg.html

Ähnlicher Artikel:


Niedergang eines Traditionsvereins

Das Horror-Szenario in der Pfalz nimmt langsam Konturen an. Dem 1. FC Kaiserslautern droht der Abstieg aus der Zweiten Fußball-Bundesliga und damit der Sturz in die Bedeutungslosigkeit. Der Ursprung für diesen traurigen Niedergang liegt bereits zehn Jahre zurück.

Eine ganze Region hängt an diesem Traditionsverein, der in seiner Geschichte vier deutsche Fußball-Meisterschaften feierte und spätestens nach der 2:3-Heimniederlage im Südwest-Derby gegen TuS Koblenz am Montagabend dem Abgrund immer näher kommt.

Als Tabellen-Sechzehnter hat der FCK vier Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Dabei sah es nach der Entlassung von Trainer Kjetil Rekdal am vierten Spieltag der Rückrunde und der Verpflichtung von Nachfolger Milan Sasic kurze Zeit so aus, als ob sich Kaiserslautern etwas gefangen hätte. Doch die Heimpleite gegen Koblenz hat der Hoffnung rund um den Betzenberg wieder einen Dämpfer versetzt. Das Chaos, das den Klub seit zehn Jahren immer wieder begleitet, geht weiter.

Der traurige Niedergang eines Klubs, der Spieler wie Fritz Walter, Hans-Peter Briegel oder Andreas Brehme hervorgebracht hat und dessen Festung "Betzenberg" europaweit gefürchtet war, nimmt paradoxer Weise ihren Lauf mit dem größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Der FCK feiert 1998 seine vierte deutsche Meisterschaft. Diesem Triumph kommt deshalb so besondere Bedeutung bei, weil die Mannschaft von Trainer Otto Rehhagel als Aufsteiger sensationell den Titel gewinnt.

Dieser Erfolg verschleiert bei den FCK-Verantwortlichen aber den Blick für die Realität. Hat der Verein gerade noch den Abstieg aus der Bundesliga verdaut, will er nach dem Sensations-Coup nachlegen und mit Liga-Größen wie dem FC Bayern München mithalten. Zur Saison-Eröffnungsfeier 1999/2000 steht Coach Rehhagel vor der Haupttribüne und verkündet stolz: "Euer Trainer hat euch einen Weltmeister gekauft." In die pfälzische Provinz kommt der kostspielige französische Weltmeister Youri Djorkaeff und mit ihm gleich Mario Basler vom FC Bayern. Fortan herrscht Großmannsucht in der Pfalz. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.zeit.de/news/artikel/2008/02/27/2484667.xml
Zuletzt geändert von Thomas am 27.02.2008, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Teufel82 » 26.02.2008, 20:14


welt.de hat geschrieben:Sie hatten dafür gesorgt, dass Spieler kommen, die keiner kennt und die vor allem keiner braucht. Der Einsatz von 45 Spielern seit dem Abstieg 2006 erwies sich dabei als sehr hilfreich. Auch drei Sportdirektoren binnen sechs Monaten sorgten für die gewünschte Instabilität. Seit Montag, dem 2:3 gegen Koblenz, ist das nächste Wunder zum Greifen nah.



Wie recht dieser Artikel doch hat....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Ratinha » 26.02.2008, 20:16


Gääähhn - die könnten sich mal was neues einfallen lassen.....



Beitragvon Thomas » 26.02.2008, 20:20


Ratinha hat geschrieben:Gääähhn - die könnten sich mal was neues einfallen lassen.....

Und was? ;) Auch bei den Journalisten gibt es viele FCK-Fans und -Sympathisanten, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl auch gerne mal wieder was nachhaltig (!) positives schreiben würden... Nur woher nehmen, wenn nicht stehlen?! Was neues einfallen lassen sollte sich besser mal der FCK :?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Teufel74 » 26.02.2008, 20:24


Also nichts neues, oder? In letzter Zeit werden doch nur noch solche Meldungen über uns berichtet.
Sicher benötigen wir ein Wunder. Es sind noch 13 Spieltagen, also werden noch 39 Punkte vergeben.
Traurig ist nur, dass man der Mannschaft nicht vorwerfen kann, dass sie nicht kämpfen würde, nein es ist einfach nicht mehr drin.
Die können halt nicht besser spielen. Vielleicht schlägt uns ja das Glück tot und wir schaffen es noch.
Wenn nicht, dürften wohl alle Lichter ausgehen, denn an ein Engagement in der dritten Liga unseres Vereines kann ich mir nicht vorstellen.
Dann heißt das Wunder INSOLVENZ !!!
Dabei braucht sich unsere Führung nicht hinter der alten Führung zu verstecken und zu sagen, es wäre eine aussichtslose Situation gewesen. Die sind doch auch nicht besser.

Es ist nur Schade, dass unser Verein, wo unser Herz dran hängt, wohl bald nicht mehr existieren wird.
Da kommen dir die Tränen



Beitragvon Wuchti » 26.02.2008, 20:36


ach eccht?? bei uns geht es sooo schlimm zu, hach das wusste ich gar nicht...vielen dank bossmario für diese wichtige Nachricht, sonst wär mir das ja gar nicht aufgefallen. *****
Die Hoffnung, war schon vollkommen verloren, doch dann...!



Beitragvon R-Town » 26.02.2008, 20:40


Ich weiß gar nicht was ihr immer für Probleme habt, aber solche Berichte sind doch ganz normal. Schließlich wollen auch andere wissen was beim FCK so los ist, klar, wir Fans wissen das, aber andere eben nicht.

Genauso interessierts mich auch was beim Rest von Fussball-Deutschland los ist,

und, ein Journalist hat eben die Aufgabe solche Berichte zu schreiben, und nebenbei, ich find den Bericht gut!
Bild



Beitragvon Michael » 26.02.2008, 20:50


Kategorie: "News", die keine Sau braucht. :x
Auf ein Neues.



Beitragvon Hetti » 26.02.2008, 20:51


Ich find es genial, dass mal so ein Artikel herausgekommen ist. Darin wird nämlich genau das beschrieben, was wir hier die ganze Zeit sagen. Es wird drastisch gezeigt, wie der Verein so richtig schön vor die Hunde geht. Zudem steht auch noch drin,dass dies ein "trauriges Wunder" sei, d.h. das wir Deutschland nicht egal sind und ich glaube, es würd sich niemand freun wenn wir absteigen und einfach weg sind :? !!

Ihr habt euch beschwert, "Der FCK steigt ab und niemand bekommts mit", nun haben wir das gewünschte Echo in Deutschland.

Die Frage ist: Verändert dieser Artikel unsere Situation?? Jetzt ist eh alles zu spät und es hilft wohl nur noch beten.

FORZA FCK und ALLE NACH PADERBORN!!

Lg Hetti



Beitragvon Benny D. » 26.02.2008, 21:02


zwar nix neues aber da sieht man ma was das fürn Verein ist der am rande des abstiegs steht!!

riesen Geschichte hat der Verein, hilft uns aber nix und bringt kein penni!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 26.02.2008, 21:02


Liebe Welt,

ist es nicht ein bißchen früh für so einen Nachruf.

Wir sind doch noch gar nicht abgestiegen.



Beitragvon RedWhite94 » 26.02.2008, 21:13


Ja ich weiß im moment auch nicht mehr was wir noch machen sollen als weiter die Mannschaft zu unterstützen.
Alle nach Paderborn..................
Treu bis in den Tod
Kaiserslautern 1900



Beitragvon HerzderPfalz98 » 26.02.2008, 21:18


den spielern iss doch sowieso egal,was mit unsrem verein passiert - bis auf bellinghausen,bohl und sippel.wenn wir absteigen suchen se sich en neuen verein und gehn.die hamm gestern wieder gespielt,als hätten se noch nie an einen ball getreten :( .den müsste auch mal jemand klar machen,dass se nicht erst anfangen sollen zu kämpfen,wenns ma wieder zu spät ist :| .

trotzdem auf 3 punkte in paderborn :stimmung:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben." (Fritz Walter)



Beitragvon NiciDaChilla » 26.02.2008, 21:38


Wir brauchen kein Wunder!!!
Was wir brauchen sind die alten Tugenden:

~Kampf
~Einsatz
~Mut

Beim Koblenz-Spiel is mir besonders aufgefallen, dass erst als Bello beim Stand von 3:1 einmal auf links durch is und ne Ecke rausgeholt hat, wieder Einsatz da war und erst ab dem Moment wieder Fussball gespielt wurde. Wir brauchen einfach eine Initialzündung! Oft genug auf die Fresse geflogen sind wir ja schon...

:teufel2: FCK EIN LEBEN LANG :teufel2:



Beitragvon Ostfriese » 26.02.2008, 21:41


Ganz ehrlich.... ich finde diesen Artikel genial geschrieben! Auch wenn er das X-te zu diesem Thema ist. Aber er fasst das, was in den letzten 10 Jahren hier passiert ist mit einem Zynismus zusammen...
Den Artikel könnt ihr euch aufheben und in den kommenden Jahren immer wieder lesen.
Entweder, weil wieder ein Wunder geschehen ist, und wir es allen gezeigt haben und in der 2. Liga spielen oder als eine Erinnerung, weil...

Ich hoffe und wünsche mir immer noch das Wunder!

FORZA FCK! Auf einen Sieg in Paderborn!



Beitragvon fck 94 » 26.02.2008, 21:48


eig nix neues
weiß aber jemand was mit sippel ist? muss er jetzt operiert werden oder net?



Beitragvon teufelche0102 » 26.02.2008, 22:00


Natürlich is das total traurig,wenn man bedenkt was Lautern mal war...
Aber es weiß doch jeder und es kann einfach niemand mehr hören.
Außerdem bringt es uns nix und dem Verein am allerwenigsten...Wir leben in der Gegenwart und es bringt nix,wenn wir nur in Vergangenem rumstöbern...
FCK,wer dir die Treue schwört,
verdammt der weiß,du bist es einfach wert!



Beitragvon Jääb! » 26.02.2008, 22:24


Schlecht recherchierter Artikel. Das Verprellen von potentiellen Helfern (solche No Names wie Helmut Kohl, Markus Merk, Stefan Kuntz usw) wurde noch nicht mal angeschnitten. Ts, Ts, keinen Respekt mehr vor der Leistung von heutigen und damaligen Vereinsbossen.

Hoffentlich gewinnen wir in Paderborn, ich glaub echt noch dran.
Hab se wohl nicht mehr alle!



Beitragvon Lutra1980 » 26.02.2008, 22:34


Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen!



Beitragvon Betzevane » 26.02.2008, 23:18


auch wenn ich eine der wenigen bin die nich dran glaubt...der fck steigt nicht ab!

wir schaffen das,gemeinsam....

auf einen sieg in paderborn! :stimmung:



Beitragvon BarnieB » 27.02.2008, 00:25


Find den Bericht auch sehr gut. Genaugenommen sagt er doch das aus was die meisten hier auch immer glorifizieren, nämlich die gute alte Zeit. Wer den feinen Sarkasmus hinter den Zeilen nicht versteht, naja...

Und genau dieser Sarkasmus verhindert bei mir und manch anderem wahrscheinlich, dass man nach (fast) jedem Spiel völlig hilflos in Tränen ausbricht und sichs halt nächste Woche wieder "antut"...

Und eben Wunder gibt es immer wieder...

Gruß



Beitragvon kadlec » 27.02.2008, 02:39


Vor fast zehn Jahren geschah es jedoch, dass ein Aufsteiger Deutscher Meister wurde – das größte Wunder in der Bundesliga-Geschichte. Wieder spielte es in der Pfalz. Aber was tun, wenn man den Drang verspürt, immer neue Wunder zu vollbringen?



Wenn wir dieses Wunder noch toppen wollen, dann müssen wir eben nochmal absteigen und von der dritten Liga aus den Durchmarsch starten, bis zur Deutschen Meisterschaft 2011. Und Katja Ebstein singt ihren großen Hit dann endgültig zum letzten Mal auf unserer Meisterfeier. :stimmung:



Beitragvon OWL-Teufel » 27.02.2008, 09:58


Totgesagte leben länger :teufel2:

Solange rechnerisch noch was geht,glaube ich daran,dass es irgendwie noch klappt!Uns solange werde ich auch hinter der Mannschaft stehen,bedingungslos,auch wenn es wieder und wieder so unendlich wehtut!

Entweder schaffen wirs und es ist so eben noch einmal gutgegangen,oder aber es geht wirklich runter...aber auch dorthin gehe ich mit!



Beitragvon chris aus lux » 27.02.2008, 11:21


hi!

endlich mal ein schöner, sachlicher und ehrlicher bericht über die derzeitige traurige realität bei unserem FCK.

@thomas/rosso/playball & co.

wie lange wollt ihr euch das treiben da oben noch mitansehen?
warum werden da keine konsequenzen im vorstand gezogen?

leider habe ich fast alle hoffnung verloren, und ich verstehe auch, dass momentan alles darauf fokussiert sein sollte, der mannschaft ein möglichst ruhiges umfeld darzustellen.

aber wenn in paderborn wieder nicht gewonnen wird, seid ihr meine allerletzte hoffnung, sozusagen meine allerallerallerletzte patrone!

gruss an alle armen teufelsanbeter im www
teuflische grüsse aus luxemburg
cs



Beitragvon Bingo » 27.02.2008, 14:01


Was wird eigentlich passieren, wenn der 1.FCK tatsächlich absteigen sollte ?

Kriegen wir überhaupt die Spielgenehmigung für die dritte Liga ?
Erfüllen wir überhaupt die finanziellen Voraussetzungen für diese Liga ?
Wer von den vorhandenen Spielern wird überhaupt in der dritten Liga spielen ?
Wenn ich recht weiß, hat doch nur Sippel einen Vertrag bis 20011 ?
Ob der wohl auch für die 3. Liga gelten würde ?

Wird der Herr Buchholz, wenn er denn gehen muß, denn alle fordern ja eine neue Vereinsführung, nicht sofort seinen Kredit zurückfordern ?

Muß der Verein nicht alles zu Geld machen ( verkaufen ) um dann, falls die FCK Führung gewechselt wird, diesen Kredit des Herrn Buchholz zurückzuzahlen?

Müsste Sippel dann nicht trotzdem verkauft werden, weil wir eh pleite sind und mit dem Erlös aus dem Verkauf die Kreditgeber befriedigen müssen ?

Ja und last, but not least wer, sollte den dann den FCK wieder zurückführen in die glorreichen Zeiten, wenn nach einem Abstieg die komplette Führung ausgetauscht würde, wo wir es doch noch nicht einmal fertig bringen, auf der HV den eigentlichen Verantwortlich an der ganzen Missere durch deren Nichtentlastung die rote Karte zu zeigen.

Auf eure Antworten darf man gespannt sein.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste