Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon FCK58 » 08.10.2015, 20:38


Das hätte mich auch gewundert. In unserer Situation ist eine funktionierende U23 überlebenswichtig.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon ..:NECKARTEUFEL:.. » 08.10.2015, 21:53


Auf Rheinhessen( nicht die Rheinhessen) ist geschissen!
Auf Depp05 ist geschissen,
Und auf nen Dorfklub, der warumauchimmer keine Zusammenarbeit mit dem FCK mehr will, na wer kommt drauf?
Wo sind den die ganzen 12jährigen die Barca Real United usw. soooo erfolgreich gescoutet haben?
Selbst wegen so einer 0815 Meldung, die sicher keinen 18.05. Charakter hat wird hier gegen SK geschossen und sich einer auf Huren18,99 und den ach soo geilen und klugen Depp abgeschleudert.
Was haben die schon, spielen 1 Liga und weiter?
Wer mit denen tauschen will, weil die Jugenarbeit so herausragend ist,
Immer den Rhein runter oder den Neckar rauf von LU aus.
Auf der JHV sieht man sowieso wieder keinen von euch Motzköpfen, so ihr den überhaupt Mitglied seid.
Ich unterstütze lieber die Fünfstückelf, als hier ständig im Netz meinen Frust auszukotzen, aber wer's braucht.
Die Wormser Zeitung hat wohl keine Lust mehr über die abgefuckten Waldhoffreunde von Wurmatia zu berichten, da schreibt man lieber negativ über den Profiklub aus der Pfalz.
Und hier geht die Saat des Blöden auch noch auf, traurig.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann



Beitragvon FCK58 » 08.10.2015, 21:57


Mannomann :nachdenklich:
.................................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Südpälzer » 08.10.2015, 23:39


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:In Rheinhessen tummeln sich doch neben den 05ern noch die SGE, die Hopp-Freunde und seit neuestem auch die Lilien auf engstem Raum.

Da bleibt für uns als Zweitligist kaum was Gescheites übrig.

Sowas sollte doch ein langfristiges Projekt sein. Da ist es doch egal, ob zum jetzigen Zeitpunkt Verein X oder Y über uns spielt.

Rheinhessen ist traditionelles Einzuggebiet des FCK. Nur weil Mainz 05 seit Jahren in der 1. Bundesliga spielt ist das kein Grund, ihnen das Feld zu überlassen.
Im Gegenteil muss der FCK dort viel, viel präsenter sein.
Wenn der Konkurrent gut ist - und das sind die Mainzer - müssen wir besser sein, in allen Belangen.

Im Artikel ist zu lesen, dass der Traditionsverein Wormatia Partnerverein ihres Erzrivalen aus Mainz ist, mit denen sie früher auf Augenhöhe standen.
So wie der FCK sich anno 2015 präsentiert muss man ernsthaft Angst haben, dass wir uns irgendwann da auch einreihen.



Beitragvon JFUHFAL » 09.10.2015, 00:01


Was soll das eigentlich? Es ist klar, dass die Dorfvereine in der unmittelbaren Umgebung um den Betzenberg unmoralische Angebote erhalten und schwach werden.

Diese Sportart ist in der Totale so korrupt wie kaum eine andere. Da fühlst du dich als Vereinsboss einfach wohler, wenn du Schnittchen im VIP-Bereich unter Erstliga-Bedingungen futtern darfst. "Tradition? Ach egal. Der Hopp ist ein feiner Kerl! Der hat mir gerade ein neues Vereinsheim gebaut und der Heidel hat mich mit meiner Frau zur Kappensitzung ins ZDF gebracht.", so denken diese Typen.

Dann müssen wir uns halt kreativ zeigen und außerhalb der Region unseren Nachwuchs gewinnen. Wichtige Voraussetzung dafür ist der Ausbau des Fröhnerhofs und des Scouting-Systems. Ich bin in Berlin, sehe viele gute Jugendspieler, aber was soll ich denen anbieten?
Berlin wartet auf den FCK und nicht auf Hoppelheim, Fallersleben, Lebertran, Rinderbrühe Markranstädt, Audistadt & Co.



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 09.10.2015, 08:19


Südpälzer hat geschrieben:
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:In Rheinhessen tummeln sich doch neben den 05ern noch die SGE, die Hopp-Freunde und seit neuestem auch die Lilien auf engstem Raum.

Da bleibt für uns als Zweitligist kaum was Gescheites übrig.

Sowas sollte doch ein langfristiges Projekt sein. Da ist es doch egal, ob zum jetzigen Zeitpunkt Verein X oder Y über uns spielt.

Rheinhessen ist traditionelles Einzuggebiet des FCK. Nur weil Mainz 05 seit Jahren in der 1. Bundesliga spielt ist das kein Grund, ihnen das Feld zu überlassen.
Im Gegenteil muss der FCK dort viel, viel präsenter sein.
Wenn der Konkurrent gut ist - und das sind die Mainzer - müssen wir besser sein, in allen Belangen. ...


Erzähl das mal heute einem talentierten 13/14-jährigen, der selbst evtl. Bayern- oder BVB-Fan ist.

Wen der die Möglichkeit hat, bei nem Erstligisten unterzukommen, interessiert den ein Zweitligist einen Scheißdreck, genauswenig wie NLZ-Sterne oder die traditionsreiche Vereinshistorie.

Deshalb ist es m. E. auch unter finanziellen Gesichtspunkten ineffizient, sich als FCK in so ein Haifischbecken zu begeben. Wir müssen da fischen, wo a) weniger und b) kleinere Haie unterwegs sind, um mal im Bild zu bleiben.

Und gerade im nördlichen Rheinland-Pfalz hat der FCK noch ne ganz gute Fandurchdringung. Da oben sind vor allem die 05er und die Hoppies kein Thema.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon ks_969 » 09.10.2015, 09:30


Aua FCK....da kommt der Verein mal wieder bestens weg. Da kann man mal sehen wie wir uns abseits der Profimannschaft verkaufen und wie wir dort wahrgenommen werden.
Für mich ein sehr arrogantes Verhalten vom FCK....gerade auch was die Pressemitteilung angeht. Wieder mal kein Wort der Selbstkritik oder das man hier mal das Gespräch mit den Vereinen suchen will. Nein man verweist stolz auf seine passive Kooperation. Nach dem Motto lass doch die anderen Arbeiten bevor wir vom FCK Arbeit damit haben.
Dieses Verhalten ist an Arroganz nicht zu übertreffen und genau das ist es was unserer Vereinsführung auch ausstrahlt. Und das von Vorstand bis zur Nachwuchsabteilung (Fünfstück ausgenommen). Da war doch vor einiger Zeit auch noch was mit der Axel Roos Fussball Schule und Hoffenheim :wink:

Aber hey....bitte nicht zu viel Kritik üben am FCK und seinen Verantwortlichen...die leisten ja soooo viel für den Verein. Sind unersetzbar und wir sind zu Dank verpflichtet.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon ks_969 » 09.10.2015, 09:35


ww-devil hat geschrieben:Schlag in die Fresse!

Solche Meldungen tun mir weh und wenn solche Vereine sich so äußern, muss der Frust schon gewaltig sein.

Das sind die Unterschiede zw. M05 und FCK.
M05 hat einen klaren Plan, ist positiv belegt und hat eine hervorragende Außendarstellung.
FCK macht kaum was aus dem Pfund seiner Tradition, verpennt die Entwicklungen regelmäßig, ist in der Breite auf Managementebene einfach nicht professionell aufgestellt.



Diese Meinung wird der Vorstand sicher nicht teilen....da sieht man sich beim Nachwuchs bestens Aufgestellt und kann die Kritik nicht verstehen. Was den FCK und M05 unterscheiden.....M05 arbeitet aktiv mit den Partnervereinen zusammen, bringt sich selbst mit ein. Der FCK gibt sich passiv....lässt die kleinen Vereine die Arbeit machen und wartet bis sich einen meldet zwecks Nachwuchsspieler der für den FCK interessant sein könnte.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon ks_969 » 09.10.2015, 09:37


ww-devil hat geschrieben:
Bin letzte Woche nach selbst am NLZ Frönerhof gewesen. Da schlägt einem das blanke Elend entgegen.


Wie rollen da nicht die Bagger und die Millionen um das Ding hübsch zu machen? :wink:

Ah nee halt die Anleihe muss ja wohl erst mal 5 Jahre ruhen bis sie der FCK auch mal fürs NLZ einsetzt. Wann wurde die Anleihe ausgegeben....Anfang 2013 glaub ich. Nicht schlecht.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon ks_969 » 09.10.2015, 09:45


Wutti10 hat geschrieben:Immerhin ist eine einheitliche Linie der Vereinsführung im Umgang mit Sponsoren und mit sonstigen Kooperationspartnern erkennbar:
Verbrannte Erde und eine nachhaltige Spur der Verwüstung.

:daumen: :daumen:

Wutti10 hat geschrieben:Manch einer hat eben gelernt Kunden zu akquirieren, während der andere im hoheitlichen Handeln geschult wurde.
Jeder hat seine Fähigkeiten auf seinen Gebiet, nur bei uns genügt eben allein der Buddy-Faktor um jede Position zu erfüllen.
:daumen: :daumen:

Wutti10 hat geschrieben:Off-Topic
Der Fan-Shop läuft derzeit bei mir auch wieder zu Höchstform auf. So manch Hobby-Ebayer verfügt über professionellere Geschäftsgebaren.


Hey der ganze Web-Auftritt des FCK ist doch lächerlich, armselig und traurig zugleich. Und das seit Jahren....wenn nicht fast 10 Jahren. Die Homepage war schon veraltet als sie erneuert wurde.....langsam und unübersichtlich. Egal wen juckt das. Eine FCK App für Smartphones gibt es nicht mehr.....warum auch...die Homepage ist ja so toll die läuft auch äußerst elegant aufm iPhone :wink: Was haben andere Vereine da für Apps im Angebot.....braucht der FCK nicht. WLAN im Stadion.....oh je vielleicht mal 2025.
Und der Online-Shop....naja ein Spiegelbild eben von allem anderen auch. Da kann ich als Kunde noch nicht mal einen Filter setzen und mir nur Artikel für Frauen oder Männer anzeigen lassen. :D Lächerlich.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon Hochwälder » 09.10.2015, 10:49


@kantersieg:
Wenn er die Mittel nicht hat um erfolgreicher zu arbeiten. Scheint wohl nicht Allen einzuleuchten???

@ww-devil:
Mit Tradition alleine kann man sich leider nichts kaufen. Scheinbar(leider) sind die Mainzer im Moment finanziell besser aufgestellt. Das ist das Einzige was zählt, nicht die Tradition des Vereins!



Beitragvon basdri » 09.10.2015, 11:09


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Und gerade im nördlichen Rheinland-Pfalz hat der FCK noch ne ganz gute Fandurchdringung. Da oben sind vor allem die 05er und die Hoppies kein Thema.


Kann ich als Hunsrücker nicht wirklich bestätigen.
Auch hier ziehen die Mainzer in den Ferien Fußball- und Trainingscamps durch.
Was die Anzahl der "Fans" angeht, gleicht sich das bis in den Koblenzer Raum immer mehr an, weiter nördlich ist dann schon Kölner und Gladbacher Einzugsgebiet.
Der FCK verliert hier nicht nur was Nachwuchsspieler angeht eine gesamte Generation.



Beitragvon Südpälzer » 09.10.2015, 13:38


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Erzähl das mal heute einem talentierten 13/14-jährigen, der selbst evtl. Bayern- oder BVB-Fan ist.

Wen der die Möglichkeit hat, bei nem Erstligisten unterzukommen, interessiert den ein Zweitligist einen Scheißdreck, genauswenig wie NLZ-Sterne oder die traditionsreiche Vereinshistorie.

Deshalb ist es m. E. auch unter finanziellen Gesichtspunkten ineffizient, sich als FCK in so ein Haifischbecken zu begeben. Wir müssen da fischen, wo a) weniger und b) kleinere Haie unterwegs sind, um mal im Bild zu bleiben.

Und gerade im nördlichen Rheinland-Pfalz hat der FCK noch ne ganz gute Fandurchdringung. Da oben sind vor allem die 05er und die Hoppies kein Thema.

Mag sein, dass es ineffizient ist. Wir geben damit aber auch ein weiteres Stück "unser" Rheinhessen an Mainz 05 ab.

Aber das eine sollte nicht vom anderen abhängen. Ja, der FCK sollte auch mehr im nördlichen Rheinland-Pfalz Präsenz zeigen.
Warum eigentlich nicht darüber hinaus? Was ist mit Luxemburg?

ks_969 hat geschrieben:Hey der ganze Web-Auftritt des FCK ist doch lächerlich, armselig und traurig zugleich. Und das seit Jahren....wenn nicht fast 10 Jahren. Die Homepage war schon veraltet als sie erneuert wurde.....langsam und unübersichtlich. Egal wen juckt das. Eine FCK App für Smartphones gibt es nicht mehr.....warum auch...die Homepage ist ja so toll die läuft auch äußerst elegant aufm iPhone :wink: Was haben andere Vereine da für Apps im Angebot.....braucht der FCK nicht. WLAN im Stadion.....oh je vielleicht mal 2025.
Und der Online-Shop....naja ein Spiegelbild eben von allem anderen auch. Da kann ich als Kunde noch nicht mal einen Filter setzen und mir nur Artikel für Frauen oder Männer anzeigen lassen. :D Lächerlich.

Wär ja schon mal ein Fortschritt, endlich dieses nervige vorgeschaltete "Popup" zu entfernen.
Hast en Direktlink zu nem Artikel, musst erst den Quatsch wegklicken.



Beitragvon ks_969 » 09.10.2015, 15:11


Südpälzer hat geschrieben:Wär ja schon mal ein Fortschritt, endlich dieses nervige vorgeschaltete "Popup" zu entfernen.
Hast en Direktlink zu nem Artikel, musst erst den Quatsch wegklicken.


Ich sach ja....lächerlich :wink:
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon Wonnegauer » 10.10.2015, 12:52


Nachwuchs aus dem Einzugsbereich gewinnt man sicher nicht mit Arroganz, Ignoranz und Hochnäsigkeit. Auch nicht der traditionsreiche FCK, der mehr und mehr sein früher sehr stark vorhandenes Standing in der gesamten Region verliert. Da hält es sicher auch niemand für nötig eine Kooperation mit einem kleinen „Dorfverein“ wie dem SV Horchheim (immerhin ein Verein mit einer der größten Jugendabteilungen im SWFV) aktiv zu betreiben. Weiter so FCK!?.. NEIN, denn dies ist der falsche Weg



Beitragvon herzdrigger » 10.10.2015, 17:40


Weiter ein Beleg für eine sehr schlechte Führung und Stil. Arroganz und Überheblichkeit hat noch niemanden gut gestanden.
Unweigerlich muss ich an das Fanspiel in Schopp am 27. Juni denken. Kritik an der Platz Beschaffenheit und die Unstimmigkeiten zwischen Verein und FCK nach dem Spiel.



Beitragvon Handy-Man » 10.10.2015, 18:09


ww-devil hat geschrieben: Fakt ist: der FCK ist der Depp!

Fakt ist: sollte das tatsächlich jemals der Fall sein, darf man dir herzlich gratulieren: du bist dann der perfekte Repräsentant des Vereins.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)



Beitragvon SEAN » 10.10.2015, 19:52


basdri hat geschrieben:Kann ich als Hunsrücker nicht wirklich bestätigen.
Auch hier ziehen die Mainzer in den Ferien Fußball- und Trainingscamps durch.

Kann ich nur so bestätigen Basdri.
Ich frag mich, ob der FCK mal daran gedacht hat, mit dem Jugendförderverein Hunsrück zusammenzuarbeiten? Da werden viele viele Talente zusammengezogen, und das mit Erfolg.
U 19 spielt Rheinlandliga
U 17 spielt Regionalliga
U 16 spielt Rheinlandliga
U 15 spielt Regionalliga
U 14 spielt Bezirksliga
U 13 spielt Bezirksliga
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Umgekehrt » 11.10.2015, 05:08


Wutti10 hat geschrieben:
Immerhin ist eine einheitliche Linie der Vereinsführung im Umgang mit Sponsoren und mit sonstigen Kooperationspartnern erkennbar:
Verbrannte Erde und eine nachhaltige Spur der Verwüstung.

Manch einer hat eben gelernt Kunden zu akquirieren, während der andere im hoheitlichen Handeln geschult wurde.
Jeder hat seine Fähigkeiten auf seinen Gebiet, nur bei uns genügt eben allein der Buddy-Faktor um jede Position zu erfüllen.


Generell halte ich das auch für das Problem. Davon muß man einfach wegkommen. Solange das nicht passiert, wird alles Potenzial das wir haben verschenkt und immer weniger.



Beitragvon HintenLinks » 11.10.2015, 13:21


Das der FCK in Sachen Scouting und Betreuung der Partnervereine hinter her hinkt ist bei uns im Umkreis schon länger bekannt.

Ich kenne den Jugendleiter von Gau-Odernheim sehr gut und er ist von Grund auf ein ehrlicher Mensch. Der Kai Preuß zieht sich das nicht einfach so aus der Nase.

Fakt ist das MZ05 leider in weiten Belangen motivierter und professioneller ist in oben genannten belangen als unser FCK. Von daher ist der FCK der Depp!

Warum holt man nicht von auswärts willige Jugendtrainer und lässt diese Versuchen ein NLZ auf zu bauen und zu strukturieren?
Weshalb sind es immer die ehemaligen FCK Spieler aus der Meisterschaftssaison 91?

Der FCK gleicht einer Mafia und der Boss ist SK.
Man hat ja gesehen was passiert wenn man nur mit ehemaligen FCK Spielern arbeitet ( M.Schupp ) der hatte beim KSC schon nichts getaugt!
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch



Beitragvon naheteufel93 » 14.10.2015, 14:44


Was bei den Mainzern ebenfalls positiv hervorzuheben ist, ist die Berichterstattung von den einzelnen Jugendspielen. Von der U9 bis zur U23 wird über jedes Spiel ein Bericht auf der HP verfasst. Beim FCK ist dies leider nur von der U16-U19 der Fall, nur in Einzelfällen wird auch mal ein Bericht über die restlichen Mannschaften verfasst.
Also auch in der Öffentlichkeitsarbeit haben wir Nachholbedarf,dies betrifft aber den ganzen Verein,und nicht nur das NLZ.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste